Was ein Journalist von epistemischen Autoritäten lernt

In der Münchner Residenz tagte im Januar 2020 das „Junge Kolleg“ der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu „Demokratie und Wissen: Zwischen Expertokratie und Populismus.“ ForDemocracy-Blogger Alexis Mirbach hat den hochkarätig besetzten Workshop in ein virtuelles Media Future Lab verwandelt.

Weiterlesen

Utopien: Auf der Suche nach der Zukunft

Wir brauchen ein neues Narrativ, sagt Yuval Noah Harari (2019). Diese These trägt die erste seiner „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“, zu finden in jedem Bestsellerregal. Weiter im Text: Wir denken in Geschichten. „Je einfacher die Geschichte ist, desto besser“ (S. 24). Nur: Es gibt heute keine „globale Erzählung“ mehr. Kommunismus, Faschismus, Liberalismus: alle tot (S. 26). Stimmt das? Wenn ja: Wo sind die Utopien von heute und damit die großen Erzählungen von morgen? Eine Spurensuche auf dem Buchmarkt. Weiterlesen