Demokratiecafé: Ein Praxisguide

Zum Ende unseres transdiziplinären Forschungsprojektes RePair Democracy haben wir einen Leitfaden entwickelt, wie ein Demokratiecafé eröffnet werden kann, was und wen es dazu braucht, wie man es durchführt und was im Anschluss geschieht (zum Download). Was ein Demokratiecafé ist und was dort bisher geschah, haben wir hier und da oder dort berichtet.

Weiterlesen

Junge Frauen sind die entscheidende Stimme für die Zukunft – Runder Tisch „Demokratie braucht Politikerinnen“

Ein Beitrag von Nadine Wallner aus dem Teilprojekt 11 (FRIDA)

Wie können junge Frauen für die Politik motiviert werden? Am 20. Juli lud der Bayerische Landesfrauenrat Politikerinnen und junge Frauen in den Bayerischen Landtag ein, um dieses Thema gemeinsam zu diskutieren. Mit dabei waren auch Prof. Dr. Barbara Thiessen, Mina Mittertrainer und Nadine Wallner des TP 11 (Forschungsprojekt FRIDA) an der Hochschule Landshut.

Foto: Bayerischer Landesfrauenrat
Weiterlesen

Transformationsrecht an der Universität

Ein Rückblick auf die erste Law Clinic Transformationsrecht mit Schwerpunkt „Klimawährungsdesign“

von Benjamin Hautmann, mit Unterstützung von Noa-Sophie Preiss

Im letzten Sommersemester (SS21) hat Isabel Feichtner mit Unterstützung von Christian Gelleri und uns beiden studentischen Hilfskräften eine neue Art der Law Clinic an der Universität Würzburg ins Leben gerufen.

Bisher widmen sich viele Law Clinics in Deutschland dem Grund- und Menschenrechtsschutz oder speziell dem Migrationsrecht, wie die seit 2015 an vielen Universitäten gegründeten „Refugee Law Clinics“. Sie geben Studierenden die Möglichkeit, das juristische Arbeiten anhand realer Fälle zu lernen und Hilfesuchenden dadurch gleichzeitig kostenfreie rechtliche Beratung anzubieten. Unsere Law Clinic baut hierauf auf und will darüber hinaus auch einen Beitrag zu der bitter notwendigen sozialen und ökologischen Transformation unserer Gesellschaft leisten. Die Law Clinic Transformationsrecht arbeitet mit zivilgesellschaftlichen Initiativen, die in ihrer Region gemeinwohlorientierte Projekte verfolgen; darunter natürlich auch den Klimaschutz. In solchen Initiativen arbeiten zumeist ambitionierte Menschen, die ihren Kopf voller praktischer Ideen und Tatendrang haben, allerdings nicht immer mit juristischem Wissen. Häufig verzweifeln sie an rechtlichen Hürden, da sie sich meist auf neues Terrain begeben, wo die Rechtslage – vorsichtig ausgedrückt – nicht ganz übersichtlich ist. Es geht uns mit der Law Clinic also nicht nur darum, bestehende Rechtsprobleme für andere Menschen zu lösen, sondern auch diese Aktivist*innen bei der Planung und Umsetzung ihrer Projekte zu unterstützen und das Recht als Gestaltungsinstrument zu verstehen. Wir verstehen die Law Clinic also als eine Art „Reallabor“.

Abschluss-Workshop in Marburg im Sommer 2021
Weiterlesen

Der Jugend eine Stimme geben – Eindrücke von der Fachtagung „Demokratie? Geschlechtergerecht!“

Welche Hindernisse stellen sich jungen Frauen auf dem Weg in politische Ämter, und wie können sie zu einem Engagement motiviert werden? Diesen Fragen widmete sich der digitale Fachtag „Demokratie? Geschlechtergerecht“ am 30. November 2021, veranstaltet von der Hochschule Landshut in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS). In Vorträgen von Dr. Jana Belschner (Christian-Michelsen-Institut, Universität Bergen, Norwegen) und Mina Mittertrainer (Forschungsprojekt FRIDA, Hochschule Landshut), fünf verschiedenen Workshops und einer abschließenden Podiumsdiskussion mit der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner, MdL, stand die politische Beteiligung insbesondere von jungen Frauen im Fokus der Veranstaltung.

Weiterlesen

Über Lust und Frust der politischen Beteiligung – Ein Fazit

Über Lust und Frust an politischer Teilhabe – unter diesem Titel begannen wir am 15. April 2021 eine Blogreihe, in der verschiedene Teilprojekte jeden Donnerstag aufs Neue Einblick in ihre empirische Perspektive auf das Spannungsfeld der politischen Partizipation boten. In Beiträgen u.a. zu Identitätskonflikten zwischen zwei Staatsbürgerschaften, zu digitaler Partizipation im Stadtteil, zu Konsum und Räumen der Beteiligung, zu Demokratie am Arbeitsplatz und zum geschlechtlichen Unbehagen in der politischen Partizipation wurde die Bandbreite der Facetten von gesellschaftlicher Teilhabe deutlich. Doch welches Fazit lässt sich aus dieser Reihe ziehen?

Weiterlesen

Wie Partizipation gelingt – und was sie verhindert

Im Rahmen des Forschungsprojektes „RePair Democracy“ führten wir Demokratiecafés an unterschiedlichen Orten durch. Das Demokratiecafé ist ein Raum für „active citizenship“, an dem sich engagierte Menschen bei Kaffee und Kuchen treffen können, um ihre Anliegen gemeinsam zu besprechen, zu vertiefen und sich selbst zu organisieren (vgl. Beck 2019). Das Demokratiecafé ist eine dezentrale Struktur, die sich an kommunalen Einrichtungen wie Kulturzentren, Stadtteilbibliotheken oder Schulen andocken lässt, aber auch an unabhängigen Organisationen wie Cafés oder Zwischennutzungen. Es dauert etwa 4 Stunden und orientiert sich methodisch an Prozessen des Design Thinkings und der Zukunftswerksatt (siehe Nauditt und Wermerskirch 2018, S. 143/157f.). Der Beitrag stützt sich auf vier vor der Corona-Pandemie veranstaltete Demokratiecafés: zwei fanden im Z Common Ground (Z1, Z2), eines in der Münchner Volkshochschule (MVHS) und ein weiteres im Selbsthilfezentrum München (SHZ) statt. Dort haben wir Menschen empfangen und danach gefragt, was sie politisch beschäftigt und wo Beteiligung von Bürger*innen München nicht funktioniert.

Weiterlesen

Das Leben der Arbeit – eine transdisziplinäre Zusammenschau

Im Rahmen der Praxiskonferenz des Forschungsverbunds ForDemocracy haben wir in einem Workshop mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus Wissenschaft und Praxis über die Bedingungen sinnerfüllender bzw. gelingender Arbeit diskutiert. Die Praxiskonferenzen des Forschungsverbunds ForDemocracy zielen darauf ab, Wissenschaft und Praxis in einen produktiven Dialog zu bringen. Konkret bedeutet dies, dass die elf Teilprojekte des Forschungsverbunds ihre jeweiligen Partnerinnen und Partner aus der Praxis (z.B. Vertreter von Vereinen, Gewerkschaften oder zivilgesellschaftlichen Initiativen) zu einer Konferenz einladen, um zu diskutieren, Wissen auszutauschen und Anregungen für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Das Ziel unseres Workshops (TP02, TP03 und TP07) war es unter dem Titel „Das Leben der Arbeit“, unser gängiges Verständnis von Arbeit vor dem Hintergrund gegenwärtiger politischer, sozialer sowie ökologischer Veränderungen kritisch zu hinterfragen und zu erörtern welche Möglichkeitsräume für sinnerfüllte Arbeit sich auch jenseits der klassischen Erwerbsarbeit in unserer Gesellschaft ergeben können. Weiterlesen

“Mit türkischen Augen” – Orientierungen zu kultureller Zugehörigkeit

Im Rahmen des Projektes „Weltgesellschaftliche Orientierung von türkeistämmigen Migrantinnen und Migranten“ im Bayerischen Verbund ForDemocracy, wurden u. a. Orientierungen zu kultureller Zugehörigkeit rekonstruiert. Schließlich zeigt sich in ihnen, wie demokratiebezogene Positionen häufig mit Erfahrungen von Zugehörigkeit und sozialer Akzeptanz gekoppelt sind.

Weiterlesen

Was ist Partizipation?

Mit diesem Beitrag startet heute die Textreihe Über Lust und Frust politischer Teilhabe. In ausgewählten Teilprojekten unseres Forschungsverbundes „ForDemocracy – Zukunft der Demokratie“ haben wir in unserem empirischen Material Stimmen und Befunde gesammelt, die sich im Spannungsfeld von großer Begeisterung und herber Enttäuschung gegenüber der Beteiligung an der Gestaltung gemeinsamer Lebenswelten bewegen. In einer Reihe von Beiträgen gehen wir ab sofort wöchentlich den Erfahrungen aus unseren erforschten Bereichen aus jeweils unterschiedlichen (disziplinären) Perspektiven nach. Doch zunächst müssen wir klären, was wir mit Partizipation meinen.

Weiterlesen

Was sind demokratische Mikropraktiken?

Im vorhergehenden Beitrag erwähnte Christian Gelleri, dass auch das TP02, “RePair Democracy” an der 20. Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen teilnahm. Auch wir veröffentlichten einen Artikel in dem daraus entstandenen Sammelband.

Mit Genehmigung des Verlags veröffentlichen wir hier einen Auszug aus diesem Beitrag, das Kpitel 2.2: “Was sind demokratische Mikropraktiken?” (Beck und Jende 2020, S. 353-355). Der gesamte Beitrag ist hier zu finden, der Sammelband “Nachhaltig Leben und Wirtschaften” hier.

_________________________________________________________________________

2.2 Was sind demokratische Mikropraktiken?

„Für den Menschen gibt es das Handeln einzig deshalb, weil es Handeln des anderen ist.“ (Ziemer 2013: 86)


Eine erste wesentliche Eigenschaft gelingender Verständigung ist das Prinzip
des Dialogs. Das geht von der Anerkennung des Gegenübers als ein Du (vgl.
Buber 1996) bis zum Zuhören- und Sprechen-Können „auf Augenhöhe“ – das
Erste ist Voraussetzung des Zweiten. Die Anerkennung des Gesprächspartners
als Anderen erfordert eine Distanzierung, dass er*sie ein eigenständiges Wesen hat. Das Zuhören und Sprechen lässt uns mit dem anderen Menschen in eine Beziehung treten. „Das Fundament des Mensch-mit-Mensch-Seins ist dies Zwiefache und Eine: der Wunsch jedes Menschen, als das was er ist, ja was er werden kann, von Menschen bestätigt zu werden, und die dem Menschen eingeborene Fähigkeit, seine Mitmenschen eben so zu bestätigen“ (Buber 1951, S. 33 f.). Buber sieht dieses Prinzip bereits zu seiner Zeit nachhaltig gestört. Unmittelbar im Zusammenhang mit dem dialogischen Prinzip stehen die Offenheit, Überraschungen und Kontrollverlust zuzulassen, und die Vorbehaltlosigkeit, das heißt, frei von Urteilen über Unbekanntes zu sein. Diese beiden Eigenschaften sind Teile der Distanzierung, die notwendig sind, um Regeln überhaupt erst gemeinsam als Gleiche und Verschiedene zugleich aushandeln zu können.

Das ist bereits sehr voraussetzungsreich für eine Welt, die dazu neigt, narzisstische Subjekte zu produzieren. Um den Anderen vorbehaltlos und offen anzuerkennen und unter dieser Voraussetzung mit ihm*ihr in Beziehung zu treten, braucht es eine Ambiguitätstoleranz, also einen gelassenen Umgang mit Widersprüchen und Differenzen, und Vertrauen im Sinne einer Positivierung von Ungewissheit und Fremdheit. „Gerade weil uns der Andere in der Moderne zunehmend als Fremder begegnet, als jemand, mit dem wir weder Eigenschaften noch symbolische Referenzrahmen teilen, sind wir sowohl genötigt, als auch frei dazu, ihm […] mit ‚innerer Vorbehaltlosigkeit‘ zu begegnen“ (Hetzel 2010, S. 248). Vertrauen kann allerdings nicht hergestellt werden, sondern wird „geschenkt und angenommen“ (Luhmann 1989, S. 46), es gehört in den Bereich der Unverfügbarkeit, die das ganze Leben begleitet und bereichert (vgl. Rosa 2018). Weil man sich aus einem Bereich der eigenen Kontrollierbarkeit bewegt, kann Vertrauen leicht in Konflikt mit anderen Werten wie Sicherheit, Gewissheit oder Erwartbarkeit geraten, denn es ist bequem, nach dem „großen Anderen“ zu rufen, um Konflikte qua Setzung (bspw. durch den Staat) zu lösen. Für demokratische Mikropraktiken ist Vertrauen allerdings konstitutiv, da es im Rahmen einer unmittelbaren dialogischen Verständigung keinen Bestimmer gibt, der einen Dissens beschließt.

Für ein demokratisches Miteinander ist es daher unerlässlich, Mehrdeutigkeiten und Unsicherheiten zu „ertragen“. Dabei hilft eine weitere Eigenschaft demokratischer Mikropraktiken: Diversensibilität. Dieser etwas umständliche Begriff – in Ermangelung eines besseren – beschreibt eine Milieu-, Kontext-, Alters- und Kultursensibilität, ohne die eine breite Einbeziehung verschiedener Positionen als gleichberechtigte nur scheitern kann. Zudem fördert Diversensibilität die Ambiguitätstoleranz, denn ein Sensibel-Sein für das Andere als Gleiches führt auch zu einem entspannten Umgang mit Ungewissheiten, Widersprüchen und Außerordentlichem.

Und auch das Sensibel-Sein für Divergenz vollzieht sich nicht in einem kulturlosen Raum, sondern setzt Reflexivität voraus. Reflexivität ist das Bewusstsein von der Ausschnitthaftigkeit (Perspektivität) der eigenen Weltwahrnehmung, die ein Mensch durch seine je spezifischen Erfahrungen ausgebildet hat. Um ein Bewusstsein von der eigenen Perspektivität zu entwickeln, bedarf es einer methodischen Selbstbeobachtung. Diese ermöglicht wiederum Selbstkritik als Voraussetzung dafür, andere Perspektiven in ihrer Andersartigkeit zu sehen und anzuerkennen (vgl. Moldaschl 2010, S. 10). Das überschneidet sich teilweise mit der oben genannten Distanzierung, um „von der eigenen ego-zentrischen Perspektive ab-zu-sehen“ (ebd., S. 4). Die Dezentrierung der eigenen Perspektive lässt die Zeit- und Standortgebundenheit des Denkens (vgl. Mannheim 1978) gewahr werden. Diese Einsicht ermöglicht es, von der Genese anderer Perspektiven zu wissen und den eigenen Standpunkt stets als relational zu anderen zu begreifen. „Die geistige Situation, um die es dabei geht, bietet theoretisch die Möglichkeit, zwischen einander logisch ausschließenden Sinnsystemen hinüber und herüber zu wechseln.“ (Berger 1984, S. 62).

Diese doch sehr voraussetzungsvollen und ideellen Eigenschaften demokratischer
Begegnung gründen ihre Präsenz und Wirksamkeit auf der Verbindlichkeit der Effekte gemeinsamer Anstrengungen. Wenn politisches Engagement keine Konsequenzen nach sich zieht, schwindet das Vertrauen in die eigene Wirksamkeit. Wenn sich immer nur die gleiche Logik bei der Gestaltung des gemeinsamen Lebensraumes durchsetzt, wird Reflexivität zugunsten strategischer Nutzenorientierung zersetzt. Das wiederum hat eine Distanzlosigkeit zur Folge, andere Menschen und Gegenstände zu instrumentalisieren und zu Objekten des eigenen Standpunktes zu machen – und so weiter. Nur durch Verbindlichkeit kann sich politische Selbstwirksamkeit manifestieren und damit demokratische Mikropraktiken befördern. Die Voraussetzungen dafür sind sehr fragil.

Um politische Selbstwirksamkeit auf lokaler Ebene wahrscheinlicher werden zu lassen, eignen sich bestimmte Praxisformen zur Realisierung von Zusammenarbeit in besonderem Maße. Komplizenschaft (Ziemer 2013) und Kollaboration (Terkessidis 2015), häufig in kriminellen oder kriegerischen Kontexten verwendet, weisen beide auf eine zielgerichtete Zusammenarbeit hin, die unbürokratisch und flexibel für eine begrenzte Zeit zwischen Menschen eingegangen wird. Komplizenschaft meint, abgeleitet aus dem Strafrecht, eine zielgerichtete, temporäre Mittäterschaft, die auf Vertrauen beruht (vgl. Ziemer 2013, S. 167 f.). Sie beruht auf Freiwilligkeit und dem Wunsch nach Bündnisbildung und führt zu engen Verflechtungen „zwischen differenten Elementen“ (ebd., S. 70). Die Verschiedenheit der sozialen Herkunft oder der beteiligten Perspektiven tritt gegenüber der gemeinsam eingegangenen Praxis in den Hintergrund. Damit lassen sich in Mittäterschaft überraschende Veränderungen vornehmen. In eine ähnliche Stoßrichtung zielt das Prinzip der Kollaboration als lösungsorientierte, grenzüberschreitende und vermittelnde Zusammenarbeit. Selbstwirksamkeit wird im unmittelbaren Einwirken auf die (soziale) Umwelt erfahren. Außerdem ist Kollaboration entkoppelt von Bildung, Herkunft oder Fähigkeiten – sie verlangt also nicht erst „mehr Bildung!“ als Voraussetzung von gesellschaftlicher Teilhabe. Kollaboration ist gemeinschaftliche Selbstsorge mit radikalisierter Inklusion.

Die benannten Eigenschaften und Elemente demokratischer Mikropraktiken werden in den oben beschriebenen sozialen Innovationen beziehungsweise realen Utopien mehr oder weniger gelebt. Eingehende empirische Untersuchungen müssen noch weitere Klarheit darüber verschaffen, ob es sich hierbei nur um theoretische Idealisierungen handelt oder ob sich demokratische Mikropraktiken auch wirklich praktisch realisieren (lassen). Auf das Prinzip der Kollaboration wird unten nochmal eingegangen. In ihm verkörpert sich eine solch voraussetzungsvolle Möglichkeit, eine Demokratisierung der Demokratie aus lokalen Feldern heraus neu zu denken und zu praktizieren. Zunächst jedoch möchten wir eine mögliche Institutionalisierungsform vorstellen, wie lokale politische Selbstwirksamkeit entwickelt werden kann.

Literatur

Beck, Gerald und Jende, Robert. 2020. RePair Democracy – Soziale Innovationen als Werkstätten für demokratische Gestaltung. In: Franz HW., Beck G., Compagna D., Dürr P., Gehra W., Wegner M. (eds) Nachhaltig Leben und Wirtschaften. Sozialwissenschaften und Berufspraxis. Springer VS, Wiesbaden, S. 347-364.

Berger, Peter L. 1984. Einladung zur Soziologie. Eine humanistische Perspektive. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Buber, Martin. 1951. Urdistanz und Beziehung. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider.

Buber, Martin. 1996 [1923]. Ich und Du. Stuttgart: Reclam.

Hetzel, Andreas. 2010. Vertrauen als Affekt der radikalen Demokratie. In Das Politische und die Politik, Hrsg. Thomas Bedorf und Kurt Röttgers, 235–251. Berlin: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas. 1989. Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität Stuttgart: Enke.

Mannheim, Karl (1978 [1929]). Ideologie und Utopie. Frankfurt a. M.: Schulte-Bulmke.

Moldaschl, Manfred. 2010. Was ist Reflexivität? Papers and Preprints of the Department of Innovation Research and Sustainable Resource Management (BWL IX). Chemnitz University of Technology, No. 11/2010.

Rosa, Hartmut. 2018. Unverfügbarkeit. Wien/Salzburg: Residenz Verlag.

Terkessidis, Mark. 2015. Kollaboration. Berlin: Suhrkamp.

Ziemer, Gesa. 2013. Komplizenschaft. Neue Perspektiven auf Kollektivität. Bielefeld: transcript.

_________________________________________________________________________

Empfohlene Zitierweise

Robert Jende: Was sind demokratische Mikropraktiken? In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020. https://fordemocracy.hypotheses.org/2857 (Datum des Zugriffs)

 

Demokratie aus dem Lostopf

In seinem Buch Demokratie für Deutschland setzt der diplomierte Journalist und Verhaltensbiologe Timo Rieg die Aleatorische Demokratie als Alternative zum Profi-Parlamentarismus in Szene. Er lädt die Leserinnen und Leser ein, Demokratie als „gemeinsame Gestaltung der Gegenwart mit Blick auf die Zukunft“ zu sehen (S. 25).

Per Zufallslos setzt sich jede Woche ein neues Parlament von 600 Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Jede Quotenregelung wäre damit ein für alle mal eingelost (!), denn die statistische Wahrscheinlichkeit bei der Zusammensetzung von 600 Personen sorgt algorithmisch für eine gerechte Auswahl. Der Forderung nach Repräsentativität wäre mit einem Zufallslos Genüge getan. „Der vielbeschworenen Gleichheit aller Bürger wird durch nichts mehr entsprochen, als wenn man sie alle gleichermaßen für geeignet hält, zeitlich eng befristet Aufgaben für die Gemeinschaft zu übernehmen.“ (S. 132) Weiterlesen

Public! Die Bibliothek als Demokratiewerkstatt

Erfahrungen macht jeder Mensch. Er wird ihnen aber nur vertrauen, wenn es Orte und Gewohnheiten gibt, wo wir uns austauschen können.“
(Alexander Kluge: Pluriversum [spector books]. 2017 Leipzig, S. 45.)

 

Dass eine Bibliothek nicht bloß ein Ort des Lesens, Lernens und Laborierens ist, zeigte die diesjährige Public! (#public2019) in der Stadtbibliothek im Gasteig München. Welch ein Potential doch in der Bibliothek schlummert! Und das Beste: Sie gehört uns allen, da sie ein öffentlich finanzierter Raum der Teilhabe ist. Das macht Hoffnung und Lust auf die Zukunft der Demokratie. Die Public! postuliert eine Praxis offener Stadtgesellschaft und stellte sich in diesem Jahr unter anderem die Fragen: „Was können Bibliotheken, Museen, Theater und Kulturzentren beitragen, um Gemeinsinn jenseits von Filterblasen zu fördern? Wie gestalten wir öffentliche Räume gemeinsam für eine Gesellschaft, die Komplexität als Gestaltungsauftrag annimmt?“ Weiterlesen

100 Jahre Frauenwahlrecht – ein Schritt vor und zwei zurück?

Heute vor einhundert Jahren wurde das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt. In den Medien wird dieses Ereignis heute landauf, landab als bedeutende Errungenschaft gefeiert (beispielsweise hier, hier und hier), aber wie steht es tatsächlich um die politische Teilhabe von Frauen im Jahre 2018?

Weiterlesen