Der Forschungsverbund ForDemocracy und damit auch unser Teilprojekt befinden sich langsam aber sicher auf der Zielgeraden. In unserem Projekt sind im Laufe der Zeit gemeinsam mit Bürger:innen viele Prototypen und Ideen zur Unterstützung der digitalen Bürgerbeteiligung in Würzburg entstanden (siehe z.B. Hurtienne und Maas (2021), Klüber, Abendschein & Gelleri (2020), Klüber (2019)). Ein 4-jähriges Projekt bietet aber natürlich nicht die Zeit alle Konzepte umzusetzen. Für uns war es deshalb an der Zeit zu resümieren welche Ideen für digitale Bürgerbeteiligungstools dennoch das Potential hätten (beispielweise von der Stadt oder in anderen Städten) weiterverfolgt zu werden. Aber wie kann man das Potential solcher Konzepte, die häufig noch in einem sehr frühen Stadium sind, beurteilen?
WeiterlesenNützlich oder inklusiv und Austausch fördernd? Wenn Bürger:innen Bürgerbeteiligungskonzepte bewerten
Antworten