PENTHAUS À LA PARASIT

Eine Intervention auf einem Münchner Parkhausdach

 

Ein Gastbeitrag von Ole Gärtner, studentische Hilfskraft im Projekt RePair Democracy von der Podiumsdiskussion “Parasitäre Ästhetik – Penthaus à la Parasit als Beispiel parasitärer Kunst?”

Auf dem Fina-Parkhaus in der Hildegardstraße hinter den Kammerspielen, mitten in der Münchner Altstadt und kaum 100 Meter von der Maximilianstraße entfernt, hat sich im Juni ein Parasit eingenistet, eine kleine Hütte aus Edelstahl mit 3,6m² Grundfläche, die an eine Biwakschachtel erinnert. Der Künstler und Soziologe Jakob Wirth hat die Hütte dort in einer Guerilla-Aktion eingerichtet – ohne Absprachen mit der Stadt oder dem Eigentümer des Hauses. Er möchte damit auf den umkämpften Raum in der zweitteuersten Stadt Deutschlands aufmerksam machen und auf die prekäre Wohnsituation, die für viele Menschen daraus resultiert. Die Aneignung von Oben durch das parasitäre Penthaus wirft die Frage auf: Wem gehört der Raum? Welche Spielräume und Potenziale bieten die Dächer, mit alternativen Nutzungsmodellen auch der breiten Zivilgesellschaft Zugang zu den Privilegien des weiten Blickes zu verschaffen?

Der Ort dieser Intervention hat symbolische Bedeutung: Das Grundstück gehörte der Landeshauptstadt München, dann wurde es veräußert und der Projektentwickler und Immobilienunternehmer Wöhr + Bauer plant dort die Erweiterung des benachbarten 5-Sterne Hotels Mandarin Oriental. Geplant sind Penthäuser der Marke „Residences at Mandarin“, aber auch Gewerbeflächen und Gästezimmer sind vorgesehen.

Die Stadt hat kooperativ reagiert und den „Schwarzbau“ geduldet – das Werk wird als Denkanstoß geframed. Statt den Parasiten zu räumen, versammeln sich auf Initiative von Wöhr + Bauer auf dem Parkdeck zur Dachdebatte: Stadtbaurätin Elisabeth Merk, der Künstler Jakob Wirth, Architekt Prof. Andreas Hild, der Jurist und Fachanwalt für Planungsrecht Rudolf Häusler und Grisi Ganzer vom Bellevue die Monaco. Moderiert wird die Runde von Marco Eisenack, Herausgeber des Stadtmagazins Mucbook. Unter dem Titel „Deckel drauf oder Luft nach oben? Wie kann München seine Dächer besser nutzen?“ wird die Frage diskutiert, welche Potenziale die Dächer der Stadt München bieten und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Die Stadtbaurätin gibt vor, den Impuls solcher Kunstaktionen gerne aufzunehmen, um weiterzudenken und in der Stadtplanung im rechtlichen Rahmen zu neuen Lösungen beizutragen. Sie betont die Offenheit der Stadt für solche Interventionen und verweist auf die temporäre Umnutzung des Straßenraumes im Rahmen der „Saisonalen Stadträume“. Für sie ist das Dach in der Innenstadt ein guter Ort, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, aber stadtweit gibt es noch größeres Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft ist. Mittlerweile wird das Thema Dach in der Planung bei der Erstellung der Bebauungspläne mitgedacht. Das Bewusstsein ist also da. Für sie sind da Wohnungsbaugenossenschaften Vorreiter. Sie richten in ihren neuen Objekten immer wieder Gemeinschaftsgärten für die Hausgemeinschaft ein. Und mittlerweile gibt es das auch bei privaten Bauträgern. Etwa im ehemaligen Siemensareal an der Boschetsriederstraße. Die Erfahrung zeigt, dass die Hausgemeinschaften sich sehr gerne um ihren Garten kümmern. Allerdings muss man private Bauträger schon von der Nutzung des Daches überzeugen, denn das bedeutet Kosten. Hilfreicher wäre eine beratende Institution, die die Möglichkeiten kennt und Eigentümer wie Bewohner*innen bei solchen Vorhaben unterstützt. So wie es etwa Green City e.V. mit seiner Abteilung „Urbanes Grün“ bereits für den Bereich nachbarschaftliches Gärtnern tut.

Der Architekt und der Jurist betonen hingegen die Herausforderungen: Herr Held stellt fest, dass grundsätzlich unterschiedliche Formen der Dachnutzungen konkurrieren: Es gibt den Wunsch nach Wohnraum, die Möglichkeit der Begrünung für einen positiven klimatischen Effekt, Geschäfte und Restaurants sind denkbar und auch der kulturelle Wert einer historischen Altstadtkulisse wird immer wieder ins Feld geführt. Er ist sich indes sicher, dass die Lösung für Wohnraummangel nicht auf den Dächern liegt. Herr Häusler unterscheidet verschiedene Modelle: die private Nutzung, der gemeinschaftliche Zugang für eine Hausgemeinschaft und ein öffentlicher Zugang bringen von rechtlicher Seite unterschiedliche Anforderungen mit sich. So erfordert eine öffentliche Dachfläche u.U. etwa eine separate Erschließung und ausreichend Fluchtwege. Auch die Eigentümer und Anwohner können rechtliche Ansprüche geltend machen. Erwartet wird, dass sich der Planungsaufwand einer Dachnutzung im Preis niederschlagen wird. Die Dachnutzung in der Münchner Innenstadt wird dann noch erschwert durch den Denkmalschutz des historischen Altstadtensembles: Es gibt wenige Flachdächer, Terrassen dürfen von der Straße nicht einsehbar sein und ob der Ausbau von Dachgauben genehmigt werden kann, ist Ermessenssache der Behörden. Insgesamt lässt sich die Nutzung von Dächern für Herr Häusler daher besser erreichen, wenn „von der grünen Wiese“ geplant wird und dann das passende Baurecht dafür geschaffen wird. Besondere Dachnutzungen seien zwar durch viel Initiativkraft immer wieder möglich, würden aber Einzelfälle bleiben, da für solche Vorhaben individuelle Lücken im Planungsverfahren gefunden werden müssten. Ein Standardverfahren für die Nutzung von Altstadtdächern gäbe es nicht.

Das unkonventionelle Nutzungsformen von Dächern sich umsetzen lassen, zeigt das Beispiel Bellevue di Monaco. Das genossenschaftlich geführte Wohn- und Kulturzentrum plant derzeit, auf dem Dach des Gebäudes in der Müllerstraße einen Sportplatz zu bauen. An dem Projekt sind viele Akteure sehr engagiert beteiligt und auch die Stadt unterstützt das besondere Vorhaben. Stadtbaurätin Merk weiß außerdem von einem Schulhof auf einem Dach zu berichten. Öffentlich zugänglich ist in München auch noch Terasse des Vorhoelzers Forum der TUM in der Arcisstraße und das Alpina Parkhaus am Stachus – beides aber keine Konsumfreien Räume.

Wer bei der Debatte kaum zur Sprache kommt ist der Künstler Jakob Wirth. Er ist am Rande des Podiums platziert und seine Impulse laufen ins Leere: Er will konkreter werden und nicht nur über Neuentwicklungen am Stadtrand nachdenken. Er fragt: was ließe sich jetzt machen? Mit diesem Dach und anderswo? Aus seinen Begegnungen in den letzten Wochen in München hat er erfahren: In München gibt es kuratierte Freiräume. Aber es bräuchte mehr selbstorganisierte Freiräume und gerade in der Innenstadt. Es gibt so viele Initiativen. Er wünscht sich, dass Spielräume gesucht und genutzt werden, ohne Kommerzialisierung, organisiert durch Bürger*innen und er schlägt ganz konkret eine Zwischennutzung des Parkhausdaches bis zum Abriss vor. Darauf wird nur entgegnet, dass solche Genehmigungsverfahren eben sehr kompliziert seien. Die grundsätzliche Konstellation in der Verteilung des Raumes wird nicht in Frage gestellt. Die von Jakob Wirth in seinem Anfangsstatement aufgeworfene Frage verhallt: „Wem gehören das Zentrum und der Raum?“

Tags darauf, am 26.06.202, wird bei einer Podiumsdiskussion zu „Parasitärer Ästhetik“ das Penthaus à la Parasit aus verschiedenen theoretischen Blickwinkeln reflektiert. Es nehmen teil: Prof. Nina Tessa Zahner (Kunstakademie Düsseldorf), Prof. Judith Siegmund (HMDK Stuttgart), Prof. Marina Martinez Mateo (Kunstakademie München) und Jakob Wirth (Penthaus à la Parasit). Moderiert wird die Runde von Robert Jende (Hochschule München und ForDemocracy, Projekt 02). Sie erkunden gemeinsam die Merkmale dieser Parasitären Kunst.

Ein Parasit zeichnet sich dadurch aus, dass er einen anderen Organismus bevölkert und sich dabei von ihm nährt. Er sucht sich seine Nische beim Wirt. Je nach Reaktion des Wirtes ist eine längere Koexistenz der beiden Organismen möglich oder der Parasit wird verdrängt. Das Penthaus à la Parasit baut konzeptionell auf Michel Serres Werk „Der Parasit“ auf (Serres 1981). Eine Kunst, die sich an der Metapher des Parasiten orientiert, so Wirth, bleibt nicht in den für die Kunst vorgesehenen abgeschlossenen Ausstellungsräumen. Sie sucht die Öffentlichkeit im Alltag der Menschen und irritiert dadurch. Und dabei spielt sie auf unterschiedlichen Ebenen und eignet sich die dort passenden Sprachen und Logiken an: Das Penthaus à la Parasit steht als Objekt auf dem Dach des Parkhauses und zieht dort die Blicke auf sich. Es steht aber auch als Annonce auf Immobilienscout24 zum Verkauf und präsentiert sich dort mit einem aufwendig produzierten Werbespot. Und Menschen konnten in einem Gewinnspiel eine Nacht in dem prekären Penthaus gewinnen.

Im Alltagsgebrauch ist der Begriff „Parasit“ negativ konnotiert. Es wird gleichgesetzt mit „Schmarotzer“. Parasitäre Ästhetik betont demgegenüber die produktive Funktion des Parasiten: Indem der Parasit eine Reaktion des Wirtes provoziert, ist er ein Stimulus des Wandels. Indem er Nischen und Grenzen besetzt, deckt er Spielräume auf. Dieses transformative Potenzial ist auch in der Münchner Zeit des Penthauses deutlich geworden: Die Intervention hat eine Diskussion über die Nutzung von Dächern angestoßen und das Potenzial der Dachlandschaften aufgedeckt. Die Interventionen hat auch dazu geführt, dass sich verschiedene Akteure versammelt haben und in einen Austausch gekommen sind. Aber dabei hat sich auch das parasitäre Verhältnis verschoben: Bauer + Wöhr haben den Parasiten geduldet, sogar einen Vertrag geschlossen und mit der Veranstaltung am Donnerstag 25.06.2020 schließlich sich den (medialen) Raum des Parasiten selbst angeeignet. Es bleibt der Eindruck, dass die Veranstaltung zur Selbstdarstellung genutzt wurde. Sie beziehen den Parasiten nicht in das Gespräch ein, sondern folgen thematisch ihrer eigenen statt seiner Agenda. Wenn der Wirt von seinem Parasiten profitiert, macht er den Parasiten zum Wirt. Dann bleibt die Frage, ob damit auch das transformative Potenzial des Parasiten erlischt? Um kritisch zu bleiben, muss der Parasit seine Zelte an neuen Orten aufschlagen, um zu irritieren.

Was lernen wir daraus für Demokratie? Mit Bruno Latour (2005) könnten wir die parasitäre Intervention auch als Ding im Sinne der Versammlungsorte „Ting“ begreifen, die gleichzeitig die sich Versammelnden, den Ort der Versammlung und die Ursache ihrer Anliegen bezeichnen. Das Penthaus ist das Quasi-Objekt, um dass sich einerseits versammelt wird und andererseits den Anstoß für Debatten gibt. Für die einen Störenfried, für die anderen öffentlich gemachte Anklage gegen Wohnraumknappheit. So kann “objekt-orientierte Demokratie“ (ebd. S. 10) entstehen.  

Am Sonntag 28.06.2020 endete die Intervention. Der Parasit ist weitergezogen und wir können gespannt sein, welche Orte und (Spiel-) Räume er als nächstes bevölkern wird, wen er versammeln wird und welche Impulse von ihm ausgehen werden.

Literatur

Latour, Bruno (2005) Von der “Realpolitik” zur “Dingpolitik” oder Wie man Dinge öffentlich macht. Berlin: Merve.

Serres, Michel (1981) Der Parasit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Empfohlene Zitierweise

Ole Gärtner: Penthaus à la Parasit. Eine Intervention auf einem Münchner Parkhausdach. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020. https://fordemocracy.hypotheses.org/2907 (Datum des Zugriffs)