Ein Blogbeitrag von Sabine Toussaint, der Geschäftsführerin des Verbunds
Vor gut einem Jahr hat im Rahmen der ersten Mitgliederversammlung des Forschungsverbunds ForDemocracy die erste Praxis-Konferenz in München stattgefunden: Wissenschaft und Öffentlichkeit im Austausch. Gäste aus der Praxis zu den Forschungsthemen und die Verbundmitglieder tauschten sich erstmals über die Themen des Verbundes aus.
Ein Jahr später, am 14./15. November 2019, trafen sich die Verbundmitglieder erneut, diesmal zunächst intern zur jährlichen Mitgliederversammlung in Würzburg. Auf der Tagesordnung stand der Austausch der 25 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Thema „Wissenschaft in der Demokratie“. Michael Meyen – einer der beiden Co-Sprecher*innen des Verbunds beschrieb hier im Blog vorab seine Perspektive auf die vorbereitende Literatur dafür. Die Ergebnisse der Diskussion werden im Frühjahr in einem ausführlichen Text zusammengestellt, in dem das Ringen und Streiten um die Rolle von Wissenschaft in der Demokratie und auch die unterschiedlichen Demokratieverständnisse der Verbundmitglieder offengelegt werden sollen. Die Logik der Uneinigkeit. Ich bin gespannt auf den Text und bin voller Anerkennung, dass diese Arbeit geleistet wird. Weiterlesen →