Ein Gastbeitrag von Maleen Maack, Studentische Hilfskraft im Projekt ‚RePair Democracy‘
Extinction Rebellion (kurz XR) ist ein „do-it-together movement […] for the purpose of planet saving”[1]. Die Bewegung ist ein „selbstorganisiertes, dezentrales, internationales und apolitisches Netzwerk“[2] aus Aktivistinnen und Aktivisten. Ziel ist es, durch gewaltfreie Aktionen und zivilen Ungehorsam die „Regierungen dazu [zu] bewegen, den ökologischen Notstand zu erklären und den gesetzlichen Rahmen zur Umsetzung unserer Forderungen [von XR] zu schaffen.“[3] Weiterlesen