Was sind demokratische Mikropraktiken?

Im vorhergehenden Beitrag erwähnte Christian Gelleri, dass auch das TP02, “RePair Democracy” an der 20. Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen teilnahm. Auch wir veröffentlichten einen Artikel in dem daraus entstandenen Sammelband.

Mit Genehmigung des Verlags veröffentlichen wir hier einen Auszug aus diesem Beitrag, das Kpitel 2.2: “Was sind demokratische Mikropraktiken?” (Beck und Jende 2020, S. 353-355). Der gesamte Beitrag ist hier zu finden, der Sammelband “Nachhaltig Leben und Wirtschaften” hier.

_________________________________________________________________________

2.2 Was sind demokratische Mikropraktiken?

„Für den Menschen gibt es das Handeln einzig deshalb, weil es Handeln des anderen ist.“ (Ziemer 2013: 86)


Eine erste wesentliche Eigenschaft gelingender Verständigung ist das Prinzip
des Dialogs. Das geht von der Anerkennung des Gegenübers als ein Du (vgl.
Buber 1996) bis zum Zuhören- und Sprechen-Können „auf Augenhöhe“ – das
Erste ist Voraussetzung des Zweiten. Die Anerkennung des Gesprächspartners
als Anderen erfordert eine Distanzierung, dass er*sie ein eigenständiges Wesen hat. Das Zuhören und Sprechen lässt uns mit dem anderen Menschen in eine Beziehung treten. „Das Fundament des Mensch-mit-Mensch-Seins ist dies Zwiefache und Eine: der Wunsch jedes Menschen, als das was er ist, ja was er werden kann, von Menschen bestätigt zu werden, und die dem Menschen eingeborene Fähigkeit, seine Mitmenschen eben so zu bestätigen“ (Buber 1951, S. 33 f.). Buber sieht dieses Prinzip bereits zu seiner Zeit nachhaltig gestört. Unmittelbar im Zusammenhang mit dem dialogischen Prinzip stehen die Offenheit, Überraschungen und Kontrollverlust zuzulassen, und die Vorbehaltlosigkeit, das heißt, frei von Urteilen über Unbekanntes zu sein. Diese beiden Eigenschaften sind Teile der Distanzierung, die notwendig sind, um Regeln überhaupt erst gemeinsam als Gleiche und Verschiedene zugleich aushandeln zu können.

Das ist bereits sehr voraussetzungsreich für eine Welt, die dazu neigt, narzisstische Subjekte zu produzieren. Um den Anderen vorbehaltlos und offen anzuerkennen und unter dieser Voraussetzung mit ihm*ihr in Beziehung zu treten, braucht es eine Ambiguitätstoleranz, also einen gelassenen Umgang mit Widersprüchen und Differenzen, und Vertrauen im Sinne einer Positivierung von Ungewissheit und Fremdheit. „Gerade weil uns der Andere in der Moderne zunehmend als Fremder begegnet, als jemand, mit dem wir weder Eigenschaften noch symbolische Referenzrahmen teilen, sind wir sowohl genötigt, als auch frei dazu, ihm […] mit ‚innerer Vorbehaltlosigkeit‘ zu begegnen“ (Hetzel 2010, S. 248). Vertrauen kann allerdings nicht hergestellt werden, sondern wird „geschenkt und angenommen“ (Luhmann 1989, S. 46), es gehört in den Bereich der Unverfügbarkeit, die das ganze Leben begleitet und bereichert (vgl. Rosa 2018). Weil man sich aus einem Bereich der eigenen Kontrollierbarkeit bewegt, kann Vertrauen leicht in Konflikt mit anderen Werten wie Sicherheit, Gewissheit oder Erwartbarkeit geraten, denn es ist bequem, nach dem „großen Anderen“ zu rufen, um Konflikte qua Setzung (bspw. durch den Staat) zu lösen. Für demokratische Mikropraktiken ist Vertrauen allerdings konstitutiv, da es im Rahmen einer unmittelbaren dialogischen Verständigung keinen Bestimmer gibt, der einen Dissens beschließt.

Für ein demokratisches Miteinander ist es daher unerlässlich, Mehrdeutigkeiten und Unsicherheiten zu „ertragen“. Dabei hilft eine weitere Eigenschaft demokratischer Mikropraktiken: Diversensibilität. Dieser etwas umständliche Begriff – in Ermangelung eines besseren – beschreibt eine Milieu-, Kontext-, Alters- und Kultursensibilität, ohne die eine breite Einbeziehung verschiedener Positionen als gleichberechtigte nur scheitern kann. Zudem fördert Diversensibilität die Ambiguitätstoleranz, denn ein Sensibel-Sein für das Andere als Gleiches führt auch zu einem entspannten Umgang mit Ungewissheiten, Widersprüchen und Außerordentlichem.

Und auch das Sensibel-Sein für Divergenz vollzieht sich nicht in einem kulturlosen Raum, sondern setzt Reflexivität voraus. Reflexivität ist das Bewusstsein von der Ausschnitthaftigkeit (Perspektivität) der eigenen Weltwahrnehmung, die ein Mensch durch seine je spezifischen Erfahrungen ausgebildet hat. Um ein Bewusstsein von der eigenen Perspektivität zu entwickeln, bedarf es einer methodischen Selbstbeobachtung. Diese ermöglicht wiederum Selbstkritik als Voraussetzung dafür, andere Perspektiven in ihrer Andersartigkeit zu sehen und anzuerkennen (vgl. Moldaschl 2010, S. 10). Das überschneidet sich teilweise mit der oben genannten Distanzierung, um „von der eigenen ego-zentrischen Perspektive ab-zu-sehen“ (ebd., S. 4). Die Dezentrierung der eigenen Perspektive lässt die Zeit- und Standortgebundenheit des Denkens (vgl. Mannheim 1978) gewahr werden. Diese Einsicht ermöglicht es, von der Genese anderer Perspektiven zu wissen und den eigenen Standpunkt stets als relational zu anderen zu begreifen. „Die geistige Situation, um die es dabei geht, bietet theoretisch die Möglichkeit, zwischen einander logisch ausschließenden Sinnsystemen hinüber und herüber zu wechseln.“ (Berger 1984, S. 62).

Diese doch sehr voraussetzungsvollen und ideellen Eigenschaften demokratischer
Begegnung gründen ihre Präsenz und Wirksamkeit auf der Verbindlichkeit der Effekte gemeinsamer Anstrengungen. Wenn politisches Engagement keine Konsequenzen nach sich zieht, schwindet das Vertrauen in die eigene Wirksamkeit. Wenn sich immer nur die gleiche Logik bei der Gestaltung des gemeinsamen Lebensraumes durchsetzt, wird Reflexivität zugunsten strategischer Nutzenorientierung zersetzt. Das wiederum hat eine Distanzlosigkeit zur Folge, andere Menschen und Gegenstände zu instrumentalisieren und zu Objekten des eigenen Standpunktes zu machen – und so weiter. Nur durch Verbindlichkeit kann sich politische Selbstwirksamkeit manifestieren und damit demokratische Mikropraktiken befördern. Die Voraussetzungen dafür sind sehr fragil.

Um politische Selbstwirksamkeit auf lokaler Ebene wahrscheinlicher werden zu lassen, eignen sich bestimmte Praxisformen zur Realisierung von Zusammenarbeit in besonderem Maße. Komplizenschaft (Ziemer 2013) und Kollaboration (Terkessidis 2015), häufig in kriminellen oder kriegerischen Kontexten verwendet, weisen beide auf eine zielgerichtete Zusammenarbeit hin, die unbürokratisch und flexibel für eine begrenzte Zeit zwischen Menschen eingegangen wird. Komplizenschaft meint, abgeleitet aus dem Strafrecht, eine zielgerichtete, temporäre Mittäterschaft, die auf Vertrauen beruht (vgl. Ziemer 2013, S. 167 f.). Sie beruht auf Freiwilligkeit und dem Wunsch nach Bündnisbildung und führt zu engen Verflechtungen „zwischen differenten Elementen“ (ebd., S. 70). Die Verschiedenheit der sozialen Herkunft oder der beteiligten Perspektiven tritt gegenüber der gemeinsam eingegangenen Praxis in den Hintergrund. Damit lassen sich in Mittäterschaft überraschende Veränderungen vornehmen. In eine ähnliche Stoßrichtung zielt das Prinzip der Kollaboration als lösungsorientierte, grenzüberschreitende und vermittelnde Zusammenarbeit. Selbstwirksamkeit wird im unmittelbaren Einwirken auf die (soziale) Umwelt erfahren. Außerdem ist Kollaboration entkoppelt von Bildung, Herkunft oder Fähigkeiten – sie verlangt also nicht erst „mehr Bildung!“ als Voraussetzung von gesellschaftlicher Teilhabe. Kollaboration ist gemeinschaftliche Selbstsorge mit radikalisierter Inklusion.

Die benannten Eigenschaften und Elemente demokratischer Mikropraktiken werden in den oben beschriebenen sozialen Innovationen beziehungsweise realen Utopien mehr oder weniger gelebt. Eingehende empirische Untersuchungen müssen noch weitere Klarheit darüber verschaffen, ob es sich hierbei nur um theoretische Idealisierungen handelt oder ob sich demokratische Mikropraktiken auch wirklich praktisch realisieren (lassen). Auf das Prinzip der Kollaboration wird unten nochmal eingegangen. In ihm verkörpert sich eine solch voraussetzungsvolle Möglichkeit, eine Demokratisierung der Demokratie aus lokalen Feldern heraus neu zu denken und zu praktizieren. Zunächst jedoch möchten wir eine mögliche Institutionalisierungsform vorstellen, wie lokale politische Selbstwirksamkeit entwickelt werden kann.

Literatur

Beck, Gerald und Jende, Robert. 2020. RePair Democracy – Soziale Innovationen als Werkstätten für demokratische Gestaltung. In: Franz HW., Beck G., Compagna D., Dürr P., Gehra W., Wegner M. (eds) Nachhaltig Leben und Wirtschaften. Sozialwissenschaften und Berufspraxis. Springer VS, Wiesbaden, S. 347-364.

Berger, Peter L. 1984. Einladung zur Soziologie. Eine humanistische Perspektive. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Buber, Martin. 1951. Urdistanz und Beziehung. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider.

Buber, Martin. 1996 [1923]. Ich und Du. Stuttgart: Reclam.

Hetzel, Andreas. 2010. Vertrauen als Affekt der radikalen Demokratie. In Das Politische und die Politik, Hrsg. Thomas Bedorf und Kurt Röttgers, 235–251. Berlin: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas. 1989. Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität Stuttgart: Enke.

Mannheim, Karl (1978 [1929]). Ideologie und Utopie. Frankfurt a. M.: Schulte-Bulmke.

Moldaschl, Manfred. 2010. Was ist Reflexivität? Papers and Preprints of the Department of Innovation Research and Sustainable Resource Management (BWL IX). Chemnitz University of Technology, No. 11/2010.

Rosa, Hartmut. 2018. Unverfügbarkeit. Wien/Salzburg: Residenz Verlag.

Terkessidis, Mark. 2015. Kollaboration. Berlin: Suhrkamp.

Ziemer, Gesa. 2013. Komplizenschaft. Neue Perspektiven auf Kollektivität. Bielefeld: transcript.

_________________________________________________________________________

Empfohlene Zitierweise

Robert Jende: Was sind demokratische Mikropraktiken? In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020. https://fordemocracy.hypotheses.org/2857 (Datum des Zugriffs)

 

Komplementärwährungen und monetäre Werkzeuge als soziale Innovation

Im Mai 2019 hat sich das Teilprojekt “Demokratisierung von Geld und Kredit” (TP03) in einem Forum der 20. Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen präsentiert. Das Leitmotiv war das große Thema “Nachhaltig Leben und Wirtschaften”. Die Einladung erfolgte durch Gerald Beck vom Teilprojekt RepairDemocracy (TP02), der mit der Hochschule München Gastgeber der Konferenz war. In weiteren Foren und Workshops waren mit Robert Jende (ebenfalls TP02), Sevda Arslan, Michael Meyen ( beide TP09) und Sonja Haug (TP05) weitere Verbundmitglieder in die Tagung eingebunden.

Aus der Vielzahl der Beiträge wurden 18 Artikel erstellt, die in einem Sammelband erschienen sind, darunter ein Beitrag zum Thema Komplementärwährungen.

Weiterlesen

Darstellung politischer Partizipationsformen in Lehrwerken für den Orientierungskurs

von Sonja Haug, Simon Schmidbauer und Anna Metrina, OTH Regensburg

Welche Formen der politischen Beteiligung werden in den Orientierungskursen des BAMF an die Teilnehmenden vermittelt? Dieser Frage widmet sich ein Working Paper im Rahmen des Forschungsprojekts „Demokratieakzeptanz und politische Partizipation von Geflüchteten (DePaGe)“ unter der Leitung von Prof. Dr. Sonja Haug, an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg.

Das Working Paper beinhaltet eine gekürzte Fassung einer Masterarbeit im Studiengang „Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement“. Es widmet sich der politischen Erwachsenenbildung für Menschen mit Migrationshintergrund, die mittels der Lehrwerke für Orientierungskurse des Bundesministeriums für Migration und Flüchtlinge (BAMF) untersucht wurden. Weiterlesen

Die Arbeitswelt unter dem Brennglas der Pandemie

Let’s democratize and decommodify work“ lautete ein vor kurzem in 35 Zeitungen weltweit veröffentlichter und von mehr als 3000 Wissenschaftler*innen unterzeichneter Aufruf zur Umgestaltung der Arbeitswelt für die Zeit nach der SARS-CoV-2 Pandemie.[1] Dabei plädieren die Autorinnen des Aufrufs für eine umfassende Demokratisierung von Unternehmen, für eine Dekommodifizierung von Arbeit in Form einer Arbeitsplatzgarantie durch den Staat, sowie dafür, Nachhaltigkeit bei der Gestaltung der Arbeitswelt stärker zu berücksichtigen. Nach Ansicht der Autorinnen hat sich in der gegenwärtigen Krise eindringlich gezeigt, dass arbeitende Menschen nicht als austauschbare Ressource behandelt werden sollten. In diesem Beitrag möchte ich diesen Aspekt aufgreifen und genauer betrachten, inwieweit die gegenwärtige Krise problematische Strukturen und Ungleichheiten unserer Arbeitswelt offengelegt oder sogar verstärkt hat. Weiterlesen

Von Klein an Demokratie lernen

„Schule ist die einzige Einrichtung in unserem Gemeinwesen, die alle Kinder über einen langen Zeitraum besuchen. Sie stellt ein zentrales Fundament unseres Gemeinwesens dar. In der Schule lernen Kinder immer auch die Grundlagen unseres Zusammenlebens kennen. In diesem Sinne ist es unabkömmlich, dass in der Schule demokratische Regeln und Werte bewusst gelebt und gelernt werde.“ Mit diesen Sätzen stellt Simone Fleischmann, die Präsidentin des Bayrischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes eine Ende 2019 erschienene Arbeitshilfe dieses Verbandes mit dem Titel „Demokratie lernen von Klein an! Demokratiepädagogik in der Grundschule. Filmclips mit Begleitbroschüre“ vor, die als geeignet für Lehrerkonferenzen, Elternabende, Seminare und Lehrerbildung gekennzeichnet ist. Weiterlesen