Demokratiecafé: Ein Praxisguide

Zum Ende unseres transdiziplinären Forschungsprojektes RePair Democracy haben wir einen Leitfaden entwickelt, wie ein Demokratiecafé eröffnet werden kann, was und wen es dazu braucht, wie man es durchführt und was im Anschluss geschieht (zum Download). Was ein Demokratiecafé ist und was dort bisher geschah, haben wir hier und da oder dort berichtet.

Weiterlesen

Putzen, Kochen, Kinder kriegen – kein Platz für Politik

Ein Beitrag von Nadine Wallner aus dem Teilprojekt 11 (FRIDA)

„Vielleicht muss man einfach akzeptieren, dass dieser Job nicht familienfreundlich ist“ (Bethke 2022). Mit diesen Worten beschreibt Katharina Beck, die finanzpolitische Sprecherin der Grünen, die Vereinbarkeit von Familie und Politik, die nach dem Rücktritt der Familienministerin Spiegel wieder Eingang in die gesellschaftliche Diskussion findet.

Die „einstige[.] politische[.] Hoffnungsträgerin“ (Bethke 2022) Spiegel wurde von mehreren Politiker*innen zu ihrem Rücktritt gedrängt (vgl. tagesschau24 2022), nachdem sie während der Flutkatastrophe im Ahrtal im letzten Jahr mit ihrem erkrankten Mann und ihren Kindern im Urlaub war und diesen lediglich einmal für einen Besuch des Unglücksortes unterbrochen hat (vgl. Bethke 2022). Vernachlässigt wird die Tatsache, dass sie einen Krisenstab eingesetzt hat und zudem nicht die alleinige Verantwortung trug: die lag nämlich beim gesamten Kabinett (vgl. ebd.). Auf den Rücktritt reagierte Beck mit dem Tweet:

Das Herrschaftsgebiet der Frauen ist eben immer noch der Haushalt und die Kindererziehung (Scholz 2004: 33), und „die Marginalität von Frauen in der politischen Öffentlichkeit ist eng verbunden mit [dieser] […] tradierten gesellschaftlichen Geschlechterideologie, wonach Frauen vorrangig für den familialen Bereich, Männer dagegen für den außerfamilialen Bereich zuständig sind“ (Hoecker 1995: 16). So kommt es, dass die Frauenrepräsentanz in deutschen Parlamenten in den letzten 20 Jahren stagniert, teilweise sogar Rückschritte erleidet (vgl. Wiechmann 2020: 18) und der weibliche Mitgliederanteil bei allen Parteien im Bundestag unter 50 Prozent liegt (vgl. Höhne 2020: 33). Man kann also durchaus sagen, in der Politik gilt der „Normalfall Mann“ und der „Ausnahmefall Frau“ (vgl. Kletzing 2018: 107). Doch woran liegt das? Mit unter anderem dieser Frage beschäftigt sich das Forschungsprojekt FRIDA – Frauen in die Kommunalpolitik.

Weiterlesen

Kostenloser Online-Kurs: Politische Partizipation – Grundlagen der Teilhabe (OPEN vhb)

Nach einer einjährigen Entwicklungszeit ist unser kostenloser Online-Kurs „Politische Partizipation – Grundlagen der Teilhabe“ nun verfügbar und frei zugänglich. Die Idee zur Erstellung des Kurses folgte einer empirischen Erkenntnis: In unserem Forschungsprojekt DePaGe im Rahmen des Forschungsverbunds führten wir unter anderem Interviews mit Lehrkräften in Sprach- und Integrationskursen sowie mit Ehrenamtlichen und Fachkräften der Flüchtlingshilfe. Hierbei stellte sich heraus, dass ein breites Interesse am Thema der Partizipation besteht, jedoch zum Teil Wissen, gerade zur politischen Teilhabe im Migrationskontext, fehlt. Aufgrund dessen hatten wir bereits ein frei verfügbares Poster mit Handreichung zu den politischen Beteiligungsmöglichkeiten von Migrant*innen in Deutschland mit Praxispartner*innen entwickelt.

Nun folgt mit dem etwa fünfzehnstündigen Online-Kurs ein kostenloses Angebot für alle, die sich für das Thema interessieren, egal ob aus Wissenschaft, Praxis oder Zivilgesellschaft. Verfügbar ist er über die virtuelle Hochschule Bayern (vhb) im Programm der OPEN vhb.

Weiterlesen

Der Jugend eine Stimme geben – Eindrücke von der Fachtagung „Demokratie? Geschlechtergerecht!“

Welche Hindernisse stellen sich jungen Frauen auf dem Weg in politische Ämter, und wie können sie zu einem Engagement motiviert werden? Diesen Fragen widmete sich der digitale Fachtag „Demokratie? Geschlechtergerecht“ am 30. November 2021, veranstaltet von der Hochschule Landshut in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS). In Vorträgen von Dr. Jana Belschner (Christian-Michelsen-Institut, Universität Bergen, Norwegen) und Mina Mittertrainer (Forschungsprojekt FRIDA, Hochschule Landshut), fünf verschiedenen Workshops und einer abschließenden Podiumsdiskussion mit der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner, MdL, stand die politische Beteiligung insbesondere von jungen Frauen im Fokus der Veranstaltung.

Weiterlesen

Wie Partizipation gelingt – und was sie verhindert

Im Rahmen des Forschungsprojektes „RePair Democracy“ führten wir Demokratiecafés an unterschiedlichen Orten durch. Das Demokratiecafé ist ein Raum für „active citizenship“, an dem sich engagierte Menschen bei Kaffee und Kuchen treffen können, um ihre Anliegen gemeinsam zu besprechen, zu vertiefen und sich selbst zu organisieren (vgl. Beck 2019). Das Demokratiecafé ist eine dezentrale Struktur, die sich an kommunalen Einrichtungen wie Kulturzentren, Stadtteilbibliotheken oder Schulen andocken lässt, aber auch an unabhängigen Organisationen wie Cafés oder Zwischennutzungen. Es dauert etwa 4 Stunden und orientiert sich methodisch an Prozessen des Design Thinkings und der Zukunftswerksatt (siehe Nauditt und Wermerskirch 2018, S. 143/157f.). Der Beitrag stützt sich auf vier vor der Corona-Pandemie veranstaltete Demokratiecafés: zwei fanden im Z Common Ground (Z1, Z2), eines in der Münchner Volkshochschule (MVHS) und ein weiteres im Selbsthilfezentrum München (SHZ) statt. Dort haben wir Menschen empfangen und danach gefragt, was sie politisch beschäftigt und wo Beteiligung von Bürger*innen München nicht funktioniert.

Weiterlesen

Warum sich demokratische Selbstorganisation in Firmen lohnt?

Demokratie in der Arbeitswelt – kann das funktionieren? In einem ersten Blogpost hatten wir einige Erfolgsbedingungen für selbstorganisiertes Arbeiten in Teams vorgestellt, die sich aus der Arbeit in Teilprojekt 7 des Forschungsverbundes ForDemocracy ergeben haben. Auf Basis von Interviews mit Teilnehmer*innen an demokratischen Experimenten in der Arbeitswelt haben wir dargestellt, dass selbstorganisierte Teamarbeit bestimmte Erfolgsbedingungen hat.[1] In diesem Blogpost wollen wir darstellen, warum es sich lohnt, in diese Erfolgsbedingungen zu investieren. Weiterlesen

Reparieren für eine bessere Gesellschaft

Christian Fuchs ist ein Reparateur wie aus dem Bilderbuch – wenn die Sozialfigur des Reparateurs in unserer Gesellschaft eine Rolle spielen würde. Er arbeitet mit unterschiedlichen Materialen in verschiedenen handwerklichen Disziplinen und bezieht dafür keinen Lohn. Christian ist nicht lohnabhängig beschäftigt und tut der Gesellschaft Gutes, indem er defekte Dinge wieder instand setzt und so vor ihrer Entsorgung rettet. Gleichzeitig wird damit verhindert, dass noch unversehrte Ressourcen dem Boden entnommen werden. Die Basis für ein gutes Leben ist laut Christian die Reduktion von Stoffwechsel mit der Natur. Mit Stoffwechsel ist die Entnahme und Umwandlung natürlicher Ressourcen zu Kulturgütern wie Konsumprodukten oder Häusern gemeint. Im Interview erzählte er: „Du gehst deinem Hobby nach, du reizt deine Sinne und nimmst diesen Haufen Müll, der da rumliegt und verwandelst ihn zu etwas Funktionierendem. Du hinterlässt einen positiven Fußabdruck, das ist eigentlich das Geile. Also du lebst genussvoll und hast einen positiven Fußabdruck, das ist wie Permakultur. Das ist für mich so total schön an dem Gedanken der Reparatur.“

Weiterlesen

Wie kann demokratische Selbstorganisation in Firmen gelingen?

Demokratie in Firmen – dieser Ansatz stößt bei vielen Menschen auf Verwunderung. In Firmen herrscht das Management oder die Chefetage, das ist die gängige Ansicht und die in vielen Organisationen gelebte Praxis. Dabei gibt es in der Organisationstheorie und Philosophie seit Langem Debatten darüber, ob das Prinzip demokratischer Herrschaft – diejenigen, über die Macht ausgeübt wird, sollen diese demokratisch kontrollieren – nicht auch in die Wirtschaftswelt getragen werden könnte und sollte (vgl. Dahl 1976; Landemore & Ferreras, 2016; Frega et al. 2019). In Teilprojekt 7 des Forschungsverbundes ForDemocracy beschäftigen wir uns mit dieser Frage, einerseits theoretisch, und andererseits, indem wir diejenigen befragen, die demokratische Prinzipien im Arbeitsalltag konkret ausprobieren. Sowohl in einzelnen Abteilungen in Großkonzernen als auch in kleineren Betrieben und Startups haben wir Menschen getroffen, die praktische Experimente der demokratischen Organisation gewagt haben. In diesem Blogpost stellen wir vier zentrale Einsichten vor, die die Erfolgsbedingungen demokratischer Selbstorganisation betreffen.

Demokratische Selbstorganisation

Der Begriff der Selbstorganisation kann als „selbstbestimmte Gestaltung der eigenen Handlungsbedingungen durch die Mitglieder eines Systems“ verstanden werden (Pongratz & Voß 1997, 34). Im betrieblichen Kontext umfasst dies insbesondere zwei Ebenen: Zum einen die Organisation und Planung von Arbeitsprozessen durch die Mitarbeitenden und zum anderen die eigenverantwortliche Gestaltung der Organisationsstruktur. Beide Ebenen gehen dabei mit einer Reduktion von Fremdsteuerung sowie einer Dezentralisierung von Entscheidungsprozessen einher. Somit ergeben sich im Rahmen von Selbstorganisation Handlungs- und Entscheidungsspielräume für die Mitarbeitenden, die sonst dem Management vorenthalten bleiben (vgl. Boes et al. 2018). Dadurch kann[1] Selbstorganisation zu einem Empowerment der Beschäftigten führen, welches Räume für demokratische Organisation und Partizipation eröffnet (d.h. demokratische Selbstorganisation).

Weiterlesen

Was ist Partizipation?

Mit diesem Beitrag startet heute die Textreihe Über Lust und Frust politischer Teilhabe. In ausgewählten Teilprojekten unseres Forschungsverbundes „ForDemocracy – Zukunft der Demokratie“ haben wir in unserem empirischen Material Stimmen und Befunde gesammelt, die sich im Spannungsfeld von großer Begeisterung und herber Enttäuschung gegenüber der Beteiligung an der Gestaltung gemeinsamer Lebenswelten bewegen. In einer Reihe von Beiträgen gehen wir ab sofort wöchentlich den Erfahrungen aus unseren erforschten Bereichen aus jeweils unterschiedlichen (disziplinären) Perspektiven nach. Doch zunächst müssen wir klären, was wir mit Partizipation meinen.

Weiterlesen

Theater als Ort demokratischer Versammlung

Von Ole Gärtner, Studentische Hilfskraft bei “RePair Democracy” und Robert Jende

Seit Beginn der Corona-Krise vor rund einem Jahr ist das Leben auf wenige Kontakte reduziert. Kulturveranstaltungen finden nur in kleinem Rahmen oder gar nicht statt. Die einzig verbliebenen Anlässe zur Versammlung sind Demonstrationen, obgleich auch sie unter den Einschränkungen kleiner geworden sind. Im Rahmen der digitalen Akademie What is the City? luden die Münchner Kammerspiele zusammen mit der Münchner Volkshochschule und dem Forschungsprojekt “RePair Democracy” zur Veranstaltungsreihe „Theater als Ort demokratischer Versammlung“ ein, um über die politischen Dimensionen von Versammlungen im Kontext von Kunst und Protest nachzudenken: Welche Folgen hat es für die Demokratie, wenn wir uns, wie in dieser Zeit, nicht mehr physisch versammeln können? Was bedeutet es, einander zuzuhören und wie kann man das am besten machen? Welche Regeln braucht ein demokratischer Dialog? Wie sieht eine demokratische Versammlung aus, die unser Zusammenleben organisieren kann? Und: Wie können sich Menschen mit unterschiedlichen politischen Auffassungen miteinander verständigen?

Weiterlesen

Wissenschaft in der Demokratie, oder: Wie lebt Wissenschaft die Demokratie?

Wie ist es um die Demokratie und, in bezug auf sie, insbesondere um die Meinungsfreiheit in unserer Gesellschaft bestellt? Diese Fragen werden seit den 1990er Jahren unter dem Label der Political Correctness immer wieder aufgeworfen.1 Damals ging es häufig um verbale Provokationen zum Umgang mit dem Nationalsozialismus. So brandmarkte etwa Martin Walser als politischer Intellektueller den Begriff Auschwitz mit dem Ausdruck der Moralkeule, mit dem offene Diskussionen unterdrückt würden.2 Spätestens mit dem Aufkommen der Alternative für Deutschland (AfD) und deren Wahlerfolgen mit entsprechenden Auftritten in den Parlamenten werden gezielt Provokationen zum Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit wie auch sprachliche Entgleisungen über Fremdgruppen genutzt, um Medienaufmerksamkeit zu erregen und darüber die eigene Wahlklientel anzusprechen. Der Begriff der Fremdgruppe wird hier im sozialpsychologischen Sinn verstanden als Personen, die nicht dem eigenen sozialen Selbst zugerechnet werden.3 Darunter können dann etwa AusländerInnen, Homosexuelle oder auch die politischen Eliten fallen. In jedem Fall ist es immer das Nicht-Wir, jene, die auf bestimmten Dimensionen als anders wahrgenommen werden im Vergleich zur Eigengruppe. Weiterlesen

PENTHAUS À LA PARASIT

Eine Intervention auf einem Münchner Parkhausdach

 

Ein Gastbeitrag von Ole Gärtner, studentische Hilfskraft im Projekt RePair Democracy von der Podiumsdiskussion “Parasitäre Ästhetik – Penthaus à la Parasit als Beispiel parasitärer Kunst?”

Auf dem Fina-Parkhaus in der Hildegardstraße hinter den Kammerspielen, mitten in der Münchner Altstadt und kaum 100 Meter von der Maximilianstraße entfernt, hat sich im Juni ein Parasit eingenistet, eine kleine Hütte aus Edelstahl mit 3,6m² Grundfläche, die an eine Biwakschachtel erinnert. Der Künstler und Soziologe Jakob Wirth hat die Hütte dort in einer Guerilla-Aktion eingerichtet – ohne Absprachen mit der Stadt oder dem Eigentümer des Hauses. Er möchte damit auf den umkämpften Raum in der zweitteuersten Stadt Deutschlands aufmerksam machen und auf die prekäre Wohnsituation, die für viele Menschen daraus resultiert. Die Aneignung von Oben durch das parasitäre Penthaus wirft die Frage auf: Wem gehört der Raum? Welche Spielräume und Potenziale bieten die Dächer, mit alternativen Nutzungsmodellen auch der breiten Zivilgesellschaft Zugang zu den Privilegien des weiten Blickes zu verschaffen?

Der Ort dieser Intervention hat symbolische Bedeutung: Das Grundstück gehörte der Landeshauptstadt München, dann wurde es veräußert und der Projektentwickler und Immobilienunternehmer Wöhr + Bauer plant dort die Erweiterung des benachbarten 5-Sterne Hotels Mandarin Oriental. Geplant sind Penthäuser der Marke „Residences at Mandarin“, aber auch Gewerbeflächen und Gästezimmer sind vorgesehen.

Die Stadt hat kooperativ reagiert und den „Schwarzbau“ geduldet – das Werk wird als Denkanstoß geframed. Statt den Parasiten zu räumen, versammeln sich auf Initiative von Wöhr + Bauer auf dem Parkdeck zur Dachdebatte: Stadtbaurätin Elisabeth Merk, der Künstler Jakob Wirth, Architekt Prof. Andreas Hild, der Jurist und Fachanwalt für Planungsrecht Rudolf Häusler und Grisi Ganzer vom Bellevue die Monaco. Moderiert wird die Runde von Marco Eisenack, Herausgeber des Stadtmagazins Mucbook. Unter dem Titel „Deckel drauf oder Luft nach oben? Wie kann München seine Dächer besser nutzen?“ wird die Frage diskutiert, welche Potenziale die Dächer der Stadt München bieten und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Die Stadtbaurätin gibt vor, den Impuls solcher Kunstaktionen gerne aufzunehmen, um weiterzudenken und in der Stadtplanung im rechtlichen Rahmen zu neuen Lösungen beizutragen. Sie betont die Offenheit der Stadt für solche Interventionen und verweist auf die temporäre Umnutzung des Straßenraumes im Rahmen der „Saisonalen Stadträume“. Für sie ist das Dach in der Innenstadt ein guter Ort, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, aber stadtweit gibt es noch größeres Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft ist. Mittlerweile wird das Thema Dach in der Planung bei der Erstellung der Bebauungspläne mitgedacht. Das Bewusstsein ist also da. Für sie sind da Wohnungsbaugenossenschaften Vorreiter. Sie richten in ihren neuen Objekten immer wieder Gemeinschaftsgärten für die Hausgemeinschaft ein. Und mittlerweile gibt es das auch bei privaten Bauträgern. Etwa im ehemaligen Siemensareal an der Boschetsriederstraße. Die Erfahrung zeigt, dass die Hausgemeinschaften sich sehr gerne um ihren Garten kümmern. Allerdings muss man private Bauträger schon von der Nutzung des Daches überzeugen, denn das bedeutet Kosten. Hilfreicher wäre eine beratende Institution, die die Möglichkeiten kennt und Eigentümer wie Bewohner*innen bei solchen Vorhaben unterstützt. So wie es etwa Green City e.V. mit seiner Abteilung „Urbanes Grün“ bereits für den Bereich nachbarschaftliches Gärtnern tut.

Der Architekt und der Jurist betonen hingegen die Herausforderungen: Herr Held stellt fest, dass grundsätzlich unterschiedliche Formen der Dachnutzungen konkurrieren: Es gibt den Wunsch nach Wohnraum, die Möglichkeit der Begrünung für einen positiven klimatischen Effekt, Geschäfte und Restaurants sind denkbar und auch der kulturelle Wert einer historischen Altstadtkulisse wird immer wieder ins Feld geführt. Er ist sich indes sicher, dass die Lösung für Wohnraummangel nicht auf den Dächern liegt. Herr Häusler unterscheidet verschiedene Modelle: die private Nutzung, der gemeinschaftliche Zugang für eine Hausgemeinschaft und ein öffentlicher Zugang bringen von rechtlicher Seite unterschiedliche Anforderungen mit sich. So erfordert eine öffentliche Dachfläche u.U. etwa eine separate Erschließung und ausreichend Fluchtwege. Auch die Eigentümer und Anwohner können rechtliche Ansprüche geltend machen. Erwartet wird, dass sich der Planungsaufwand einer Dachnutzung im Preis niederschlagen wird. Die Dachnutzung in der Münchner Innenstadt wird dann noch erschwert durch den Denkmalschutz des historischen Altstadtensembles: Es gibt wenige Flachdächer, Terrassen dürfen von der Straße nicht einsehbar sein und ob der Ausbau von Dachgauben genehmigt werden kann, ist Ermessenssache der Behörden. Insgesamt lässt sich die Nutzung von Dächern für Herr Häusler daher besser erreichen, wenn „von der grünen Wiese“ geplant wird und dann das passende Baurecht dafür geschaffen wird. Besondere Dachnutzungen seien zwar durch viel Initiativkraft immer wieder möglich, würden aber Einzelfälle bleiben, da für solche Vorhaben individuelle Lücken im Planungsverfahren gefunden werden müssten. Ein Standardverfahren für die Nutzung von Altstadtdächern gäbe es nicht.

Das unkonventionelle Nutzungsformen von Dächern sich umsetzen lassen, zeigt das Beispiel Bellevue di Monaco. Das genossenschaftlich geführte Wohn- und Kulturzentrum plant derzeit, auf dem Dach des Gebäudes in der Müllerstraße einen Sportplatz zu bauen. An dem Projekt sind viele Akteure sehr engagiert beteiligt und auch die Stadt unterstützt das besondere Vorhaben. Stadtbaurätin Merk weiß außerdem von einem Schulhof auf einem Dach zu berichten. Öffentlich zugänglich ist in München auch noch Terasse des Vorhoelzers Forum der TUM in der Arcisstraße und das Alpina Parkhaus am Stachus – beides aber keine Konsumfreien Räume.

Wer bei der Debatte kaum zur Sprache kommt ist der Künstler Jakob Wirth. Er ist am Rande des Podiums platziert und seine Impulse laufen ins Leere: Er will konkreter werden und nicht nur über Neuentwicklungen am Stadtrand nachdenken. Er fragt: was ließe sich jetzt machen? Mit diesem Dach und anderswo? Aus seinen Begegnungen in den letzten Wochen in München hat er erfahren: In München gibt es kuratierte Freiräume. Aber es bräuchte mehr selbstorganisierte Freiräume und gerade in der Innenstadt. Es gibt so viele Initiativen. Er wünscht sich, dass Spielräume gesucht und genutzt werden, ohne Kommerzialisierung, organisiert durch Bürger*innen und er schlägt ganz konkret eine Zwischennutzung des Parkhausdaches bis zum Abriss vor. Darauf wird nur entgegnet, dass solche Genehmigungsverfahren eben sehr kompliziert seien. Die grundsätzliche Konstellation in der Verteilung des Raumes wird nicht in Frage gestellt. Die von Jakob Wirth in seinem Anfangsstatement aufgeworfene Frage verhallt: „Wem gehören das Zentrum und der Raum?“

Tags darauf, am 26.06.202, wird bei einer Podiumsdiskussion zu „Parasitärer Ästhetik“ das Penthaus à la Parasit aus verschiedenen theoretischen Blickwinkeln reflektiert. Es nehmen teil: Prof. Nina Tessa Zahner (Kunstakademie Düsseldorf), Prof. Judith Siegmund (HMDK Stuttgart), Prof. Marina Martinez Mateo (Kunstakademie München) und Jakob Wirth (Penthaus à la Parasit). Moderiert wird die Runde von Robert Jende (Hochschule München und ForDemocracy, Projekt 02). Sie erkunden gemeinsam die Merkmale dieser Parasitären Kunst.

Ein Parasit zeichnet sich dadurch aus, dass er einen anderen Organismus bevölkert und sich dabei von ihm nährt. Er sucht sich seine Nische beim Wirt. Je nach Reaktion des Wirtes ist eine längere Koexistenz der beiden Organismen möglich oder der Parasit wird verdrängt. Das Penthaus à la Parasit baut konzeptionell auf Michel Serres Werk „Der Parasit“ auf (Serres 1981). Eine Kunst, die sich an der Metapher des Parasiten orientiert, so Wirth, bleibt nicht in den für die Kunst vorgesehenen abgeschlossenen Ausstellungsräumen. Sie sucht die Öffentlichkeit im Alltag der Menschen und irritiert dadurch. Und dabei spielt sie auf unterschiedlichen Ebenen und eignet sich die dort passenden Sprachen und Logiken an: Das Penthaus à la Parasit steht als Objekt auf dem Dach des Parkhauses und zieht dort die Blicke auf sich. Es steht aber auch als Annonce auf Immobilienscout24 zum Verkauf und präsentiert sich dort mit einem aufwendig produzierten Werbespot. Und Menschen konnten in einem Gewinnspiel eine Nacht in dem prekären Penthaus gewinnen.

Im Alltagsgebrauch ist der Begriff „Parasit“ negativ konnotiert. Es wird gleichgesetzt mit „Schmarotzer“. Parasitäre Ästhetik betont demgegenüber die produktive Funktion des Parasiten: Indem der Parasit eine Reaktion des Wirtes provoziert, ist er ein Stimulus des Wandels. Indem er Nischen und Grenzen besetzt, deckt er Spielräume auf. Dieses transformative Potenzial ist auch in der Münchner Zeit des Penthauses deutlich geworden: Die Intervention hat eine Diskussion über die Nutzung von Dächern angestoßen und das Potenzial der Dachlandschaften aufgedeckt. Die Interventionen hat auch dazu geführt, dass sich verschiedene Akteure versammelt haben und in einen Austausch gekommen sind. Aber dabei hat sich auch das parasitäre Verhältnis verschoben: Bauer + Wöhr haben den Parasiten geduldet, sogar einen Vertrag geschlossen und mit der Veranstaltung am Donnerstag 25.06.2020 schließlich sich den (medialen) Raum des Parasiten selbst angeeignet. Es bleibt der Eindruck, dass die Veranstaltung zur Selbstdarstellung genutzt wurde. Sie beziehen den Parasiten nicht in das Gespräch ein, sondern folgen thematisch ihrer eigenen statt seiner Agenda. Wenn der Wirt von seinem Parasiten profitiert, macht er den Parasiten zum Wirt. Dann bleibt die Frage, ob damit auch das transformative Potenzial des Parasiten erlischt? Um kritisch zu bleiben, muss der Parasit seine Zelte an neuen Orten aufschlagen, um zu irritieren.

Was lernen wir daraus für Demokratie? Mit Bruno Latour (2005) könnten wir die parasitäre Intervention auch als Ding im Sinne der Versammlungsorte „Ting“ begreifen, die gleichzeitig die sich Versammelnden, den Ort der Versammlung und die Ursache ihrer Anliegen bezeichnen. Das Penthaus ist das Quasi-Objekt, um dass sich einerseits versammelt wird und andererseits den Anstoß für Debatten gibt. Für die einen Störenfried, für die anderen öffentlich gemachte Anklage gegen Wohnraumknappheit. So kann “objekt-orientierte Demokratie“ (ebd. S. 10) entstehen.  

Am Sonntag 28.06.2020 endete die Intervention. Der Parasit ist weitergezogen und wir können gespannt sein, welche Orte und (Spiel-) Räume er als nächstes bevölkern wird, wen er versammeln wird und welche Impulse von ihm ausgehen werden.

Literatur

Latour, Bruno (2005) Von der “Realpolitik” zur “Dingpolitik” oder Wie man Dinge öffentlich macht. Berlin: Merve.

Serres, Michel (1981) Der Parasit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Empfohlene Zitierweise

Ole Gärtner: Penthaus à la Parasit. Eine Intervention auf einem Münchner Parkhausdach. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020. https://fordemocracy.hypotheses.org/2907 (Datum des Zugriffs)

 

 

Die Bedrohten und die Quoten, oder: Redefining power rather than women

Am 05. Juli 2019 beschloss der Thüringer Landtag ein Paritätsgesetz, um den Frauenanteil im Parlament zu erhöhen – am 15. Juli 2020, also knapp ein Jahr später, wurde das Gesetz vom Thüringer Verfassungsgerichtshof nun wieder gekippt. Zeitgleich wird die Versendung zahlreicher Drohmails vor allem an politisch aktive und meinungsstarke Frauen bekannt. Warum diese Vorfälle nicht separat gedacht werden können, soll im Folgenden erläutert werden.

Weiterlesen

Academic Network on Global Education & Learning (ANGEL) Early Career Researchers Conference 2020 at the University of Oulu, Finland

Academic Network on Global Education & Learning (ANGEL) Early Career Researchers Conference 2020 hosted by Oulu University, Finland held as an online event due to the Corona pandemic, on 11-12 June 2020. It was scheduled long before the pandemic as a “regular” conference but travel restrictions forced the organizers to move the conference to an online sphere. 200 academics, policy-makers and practitioners, especially early career (PhD students and post-doctoral) researchers from 40 countries attended the conference.

This second biannual ANGEL early careers researcher conference focuses on research on global education and learning. It highlighted the latest research and initiatives in global education. The focus was on the growing nationalism concerning the Covid-2019 pandemic and its consequences for education. Against this background, the conference participants discussed the consequences for democracy education and the challenges for democracy created by the pandemic. Weiterlesen

Was sind demokratische Mikropraktiken?

Im vorhergehenden Beitrag erwähnte Christian Gelleri, dass auch das TP02, “RePair Democracy” an der 20. Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen teilnahm. Auch wir veröffentlichten einen Artikel in dem daraus entstandenen Sammelband.

Mit Genehmigung des Verlags veröffentlichen wir hier einen Auszug aus diesem Beitrag, das Kpitel 2.2: “Was sind demokratische Mikropraktiken?” (Beck und Jende 2020, S. 353-355). Der gesamte Beitrag ist hier zu finden, der Sammelband “Nachhaltig Leben und Wirtschaften” hier.

_________________________________________________________________________

2.2 Was sind demokratische Mikropraktiken?

„Für den Menschen gibt es das Handeln einzig deshalb, weil es Handeln des anderen ist.“ (Ziemer 2013: 86)


Eine erste wesentliche Eigenschaft gelingender Verständigung ist das Prinzip
des Dialogs. Das geht von der Anerkennung des Gegenübers als ein Du (vgl.
Buber 1996) bis zum Zuhören- und Sprechen-Können „auf Augenhöhe“ – das
Erste ist Voraussetzung des Zweiten. Die Anerkennung des Gesprächspartners
als Anderen erfordert eine Distanzierung, dass er*sie ein eigenständiges Wesen hat. Das Zuhören und Sprechen lässt uns mit dem anderen Menschen in eine Beziehung treten. „Das Fundament des Mensch-mit-Mensch-Seins ist dies Zwiefache und Eine: der Wunsch jedes Menschen, als das was er ist, ja was er werden kann, von Menschen bestätigt zu werden, und die dem Menschen eingeborene Fähigkeit, seine Mitmenschen eben so zu bestätigen“ (Buber 1951, S. 33 f.). Buber sieht dieses Prinzip bereits zu seiner Zeit nachhaltig gestört. Unmittelbar im Zusammenhang mit dem dialogischen Prinzip stehen die Offenheit, Überraschungen und Kontrollverlust zuzulassen, und die Vorbehaltlosigkeit, das heißt, frei von Urteilen über Unbekanntes zu sein. Diese beiden Eigenschaften sind Teile der Distanzierung, die notwendig sind, um Regeln überhaupt erst gemeinsam als Gleiche und Verschiedene zugleich aushandeln zu können.

Das ist bereits sehr voraussetzungsreich für eine Welt, die dazu neigt, narzisstische Subjekte zu produzieren. Um den Anderen vorbehaltlos und offen anzuerkennen und unter dieser Voraussetzung mit ihm*ihr in Beziehung zu treten, braucht es eine Ambiguitätstoleranz, also einen gelassenen Umgang mit Widersprüchen und Differenzen, und Vertrauen im Sinne einer Positivierung von Ungewissheit und Fremdheit. „Gerade weil uns der Andere in der Moderne zunehmend als Fremder begegnet, als jemand, mit dem wir weder Eigenschaften noch symbolische Referenzrahmen teilen, sind wir sowohl genötigt, als auch frei dazu, ihm […] mit ‚innerer Vorbehaltlosigkeit‘ zu begegnen“ (Hetzel 2010, S. 248). Vertrauen kann allerdings nicht hergestellt werden, sondern wird „geschenkt und angenommen“ (Luhmann 1989, S. 46), es gehört in den Bereich der Unverfügbarkeit, die das ganze Leben begleitet und bereichert (vgl. Rosa 2018). Weil man sich aus einem Bereich der eigenen Kontrollierbarkeit bewegt, kann Vertrauen leicht in Konflikt mit anderen Werten wie Sicherheit, Gewissheit oder Erwartbarkeit geraten, denn es ist bequem, nach dem „großen Anderen“ zu rufen, um Konflikte qua Setzung (bspw. durch den Staat) zu lösen. Für demokratische Mikropraktiken ist Vertrauen allerdings konstitutiv, da es im Rahmen einer unmittelbaren dialogischen Verständigung keinen Bestimmer gibt, der einen Dissens beschließt.

Für ein demokratisches Miteinander ist es daher unerlässlich, Mehrdeutigkeiten und Unsicherheiten zu „ertragen“. Dabei hilft eine weitere Eigenschaft demokratischer Mikropraktiken: Diversensibilität. Dieser etwas umständliche Begriff – in Ermangelung eines besseren – beschreibt eine Milieu-, Kontext-, Alters- und Kultursensibilität, ohne die eine breite Einbeziehung verschiedener Positionen als gleichberechtigte nur scheitern kann. Zudem fördert Diversensibilität die Ambiguitätstoleranz, denn ein Sensibel-Sein für das Andere als Gleiches führt auch zu einem entspannten Umgang mit Ungewissheiten, Widersprüchen und Außerordentlichem.

Und auch das Sensibel-Sein für Divergenz vollzieht sich nicht in einem kulturlosen Raum, sondern setzt Reflexivität voraus. Reflexivität ist das Bewusstsein von der Ausschnitthaftigkeit (Perspektivität) der eigenen Weltwahrnehmung, die ein Mensch durch seine je spezifischen Erfahrungen ausgebildet hat. Um ein Bewusstsein von der eigenen Perspektivität zu entwickeln, bedarf es einer methodischen Selbstbeobachtung. Diese ermöglicht wiederum Selbstkritik als Voraussetzung dafür, andere Perspektiven in ihrer Andersartigkeit zu sehen und anzuerkennen (vgl. Moldaschl 2010, S. 10). Das überschneidet sich teilweise mit der oben genannten Distanzierung, um „von der eigenen ego-zentrischen Perspektive ab-zu-sehen“ (ebd., S. 4). Die Dezentrierung der eigenen Perspektive lässt die Zeit- und Standortgebundenheit des Denkens (vgl. Mannheim 1978) gewahr werden. Diese Einsicht ermöglicht es, von der Genese anderer Perspektiven zu wissen und den eigenen Standpunkt stets als relational zu anderen zu begreifen. „Die geistige Situation, um die es dabei geht, bietet theoretisch die Möglichkeit, zwischen einander logisch ausschließenden Sinnsystemen hinüber und herüber zu wechseln.“ (Berger 1984, S. 62).

Diese doch sehr voraussetzungsvollen und ideellen Eigenschaften demokratischer
Begegnung gründen ihre Präsenz und Wirksamkeit auf der Verbindlichkeit der Effekte gemeinsamer Anstrengungen. Wenn politisches Engagement keine Konsequenzen nach sich zieht, schwindet das Vertrauen in die eigene Wirksamkeit. Wenn sich immer nur die gleiche Logik bei der Gestaltung des gemeinsamen Lebensraumes durchsetzt, wird Reflexivität zugunsten strategischer Nutzenorientierung zersetzt. Das wiederum hat eine Distanzlosigkeit zur Folge, andere Menschen und Gegenstände zu instrumentalisieren und zu Objekten des eigenen Standpunktes zu machen – und so weiter. Nur durch Verbindlichkeit kann sich politische Selbstwirksamkeit manifestieren und damit demokratische Mikropraktiken befördern. Die Voraussetzungen dafür sind sehr fragil.

Um politische Selbstwirksamkeit auf lokaler Ebene wahrscheinlicher werden zu lassen, eignen sich bestimmte Praxisformen zur Realisierung von Zusammenarbeit in besonderem Maße. Komplizenschaft (Ziemer 2013) und Kollaboration (Terkessidis 2015), häufig in kriminellen oder kriegerischen Kontexten verwendet, weisen beide auf eine zielgerichtete Zusammenarbeit hin, die unbürokratisch und flexibel für eine begrenzte Zeit zwischen Menschen eingegangen wird. Komplizenschaft meint, abgeleitet aus dem Strafrecht, eine zielgerichtete, temporäre Mittäterschaft, die auf Vertrauen beruht (vgl. Ziemer 2013, S. 167 f.). Sie beruht auf Freiwilligkeit und dem Wunsch nach Bündnisbildung und führt zu engen Verflechtungen „zwischen differenten Elementen“ (ebd., S. 70). Die Verschiedenheit der sozialen Herkunft oder der beteiligten Perspektiven tritt gegenüber der gemeinsam eingegangenen Praxis in den Hintergrund. Damit lassen sich in Mittäterschaft überraschende Veränderungen vornehmen. In eine ähnliche Stoßrichtung zielt das Prinzip der Kollaboration als lösungsorientierte, grenzüberschreitende und vermittelnde Zusammenarbeit. Selbstwirksamkeit wird im unmittelbaren Einwirken auf die (soziale) Umwelt erfahren. Außerdem ist Kollaboration entkoppelt von Bildung, Herkunft oder Fähigkeiten – sie verlangt also nicht erst „mehr Bildung!“ als Voraussetzung von gesellschaftlicher Teilhabe. Kollaboration ist gemeinschaftliche Selbstsorge mit radikalisierter Inklusion.

Die benannten Eigenschaften und Elemente demokratischer Mikropraktiken werden in den oben beschriebenen sozialen Innovationen beziehungsweise realen Utopien mehr oder weniger gelebt. Eingehende empirische Untersuchungen müssen noch weitere Klarheit darüber verschaffen, ob es sich hierbei nur um theoretische Idealisierungen handelt oder ob sich demokratische Mikropraktiken auch wirklich praktisch realisieren (lassen). Auf das Prinzip der Kollaboration wird unten nochmal eingegangen. In ihm verkörpert sich eine solch voraussetzungsvolle Möglichkeit, eine Demokratisierung der Demokratie aus lokalen Feldern heraus neu zu denken und zu praktizieren. Zunächst jedoch möchten wir eine mögliche Institutionalisierungsform vorstellen, wie lokale politische Selbstwirksamkeit entwickelt werden kann.

Literatur

Beck, Gerald und Jende, Robert. 2020. RePair Democracy – Soziale Innovationen als Werkstätten für demokratische Gestaltung. In: Franz HW., Beck G., Compagna D., Dürr P., Gehra W., Wegner M. (eds) Nachhaltig Leben und Wirtschaften. Sozialwissenschaften und Berufspraxis. Springer VS, Wiesbaden, S. 347-364.

Berger, Peter L. 1984. Einladung zur Soziologie. Eine humanistische Perspektive. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Buber, Martin. 1951. Urdistanz und Beziehung. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider.

Buber, Martin. 1996 [1923]. Ich und Du. Stuttgart: Reclam.

Hetzel, Andreas. 2010. Vertrauen als Affekt der radikalen Demokratie. In Das Politische und die Politik, Hrsg. Thomas Bedorf und Kurt Röttgers, 235–251. Berlin: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas. 1989. Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität Stuttgart: Enke.

Mannheim, Karl (1978 [1929]). Ideologie und Utopie. Frankfurt a. M.: Schulte-Bulmke.

Moldaschl, Manfred. 2010. Was ist Reflexivität? Papers and Preprints of the Department of Innovation Research and Sustainable Resource Management (BWL IX). Chemnitz University of Technology, No. 11/2010.

Rosa, Hartmut. 2018. Unverfügbarkeit. Wien/Salzburg: Residenz Verlag.

Terkessidis, Mark. 2015. Kollaboration. Berlin: Suhrkamp.

Ziemer, Gesa. 2013. Komplizenschaft. Neue Perspektiven auf Kollektivität. Bielefeld: transcript.

_________________________________________________________________________

Empfohlene Zitierweise

Robert Jende: Was sind demokratische Mikropraktiken? In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020. https://fordemocracy.hypotheses.org/2857 (Datum des Zugriffs)