Demokratiecafé: Ein Praxisguide

Zum Ende unseres transdiziplinären Forschungsprojektes RePair Democracy haben wir einen Leitfaden entwickelt, wie ein Demokratiecafé eröffnet werden kann, was und wen es dazu braucht, wie man es durchführt und was im Anschluss geschieht (zum Download). Was ein Demokratiecafé ist und was dort bisher geschah, haben wir hier und da oder dort berichtet.

Weiterlesen

Ein Klimacafé für die hitzeresiliente Stadt

Bei über 30°C im Schatten wurde an den vergangenen Wochenenden im Westend Kiez und auf der Klima.DULT in Berg am Laim über „coole“ Visionen für die Zukunft hitzeresilienter Quartiere diskutiert.

Das Demokratiecafé im Westend Kiez

Das Demokratiecafé im Westend Kiez (Foto: privat)
Weiterlesen

Demokratiecafé am Grünspitz in Giesing

Einladung zum Demokratiecafé am Giesinger Grünspitz.
Foto: privat.

Am Sonntag, den 26. Juni 2022, fand das Demokratiecafé am Giesinger Grünspitz statt. Bei sommerlichstem Wetter konnten sich wieder Menschen aus dem Viertel zum gemeinsamen Austausch von Ideen für ein gutes Zusammenleben in Giesing treffen. Unter dem Schatten der zahlreichen Kastanienbäume wurden Bierbänke auf dem hölzernen Pavillon aufgestellt und Kaffee und Kuchen aufgetischt. Gekühlte Getränke konnten außerdem direkt daneben am Grünspitzkiosk erworben werden. Dieses Mal wurde das Team von RePair Democracy durch den Giesinger Stadtteilladen und Green-City e.V. unterstützt.

Weiterlesen

LUISE trifft sich: ein virtueller Demokratiestammtisch

https://www.luise-kultur.de/luise-trifft-sich

Im Spätherbst des vergangenen Jahres stiegen erneut die Coronazahlen. Zum wiederholten Male mussten Bars und Restaurants ihre Türen schließen, Kulturveranstaltungen abgesagt und private Kontakte eingeschränkt oder auf ein Minimum reduziert werden. So konnte auch das Demokratiecafé nicht mehr in den Räumlichkeiten der LUISE bei Kaffee und Kuchen stattfinden.

Vor dem letzten Lockdown hatten sich noch Menschen aus der Nachbarschaft darüber ausgetauscht, was sie in ihrem Viertel gerne verändern oder verbessern wollen und wie sie sich auf den Weg zur Umsetzung machen können. Ob die Begrünung von Freiflächen, mehr offene Räume für sportliche Aktivitäten oder eine bessere Infrastruktur für Menschen mit einer Behinderung: bei jedem Treffen entstehen neue Wünsche und Ideen, die zu konkreten Projekten weiterentwickelt werden sollten.

Diese lockere Form des demokratischen Austauschs und machenden Miteinanders war und ist insbesondere in Zeiten der Pandemie eine wertvolle Gelegenheit, was sich auch in den vielen positiven Reaktionen der Teilnehmenden zeigte: “Demokratie beginnt im Kleinen, deshalb ist es schön dies im Viertel zu haben.” oder “Wir müssen vor allem praktische Vorgehensweisen finden!” waren zwei der Rückmeldungen aus dem Demokratiecafé.

Es war also klar, dass dieser Raum gelebter Demokratie auch während der Wintermonate weiter bestehen sollte. Zunächst wurde versucht, die Treffen in Dauer und Ablauf, dem Café-Konzept ähnlich, als Videokonferenz durchzuführen. Aufgrund geringer Nachfrage fiel die Entscheidung jedoch auf ein Format, welches kürzer und informeller, dafür aber häufiger und regelmäßiger stattfinden konnte. Anstelle von Kaffee und Kuchen an einem Nachmittag in der LUISE, wurde ein Onlineraum eröffnet, um jeden Mittwochabend von 18 bis 19 Uhr eine Möglichkeit der Zusammenkunft zu schaffen. LUISE trifft sich wurde aus der Taufe gehoben. Aus dem Demokratiecafé wurde ein Stammtisch – ein digitaler Stammtisch für Demokratie.

Weiterlesen

Wie Partizipation gelingt – und was sie verhindert

Im Rahmen des Forschungsprojektes „RePair Democracy“ führten wir Demokratiecafés an unterschiedlichen Orten durch. Das Demokratiecafé ist ein Raum für „active citizenship“, an dem sich engagierte Menschen bei Kaffee und Kuchen treffen können, um ihre Anliegen gemeinsam zu besprechen, zu vertiefen und sich selbst zu organisieren (vgl. Beck 2019). Das Demokratiecafé ist eine dezentrale Struktur, die sich an kommunalen Einrichtungen wie Kulturzentren, Stadtteilbibliotheken oder Schulen andocken lässt, aber auch an unabhängigen Organisationen wie Cafés oder Zwischennutzungen. Es dauert etwa 4 Stunden und orientiert sich methodisch an Prozessen des Design Thinkings und der Zukunftswerksatt (siehe Nauditt und Wermerskirch 2018, S. 143/157f.). Der Beitrag stützt sich auf vier vor der Corona-Pandemie veranstaltete Demokratiecafés: zwei fanden im Z Common Ground (Z1, Z2), eines in der Münchner Volkshochschule (MVHS) und ein weiteres im Selbsthilfezentrum München (SHZ) statt. Dort haben wir Menschen empfangen und danach gefragt, was sie politisch beschäftigt und wo Beteiligung von Bürger*innen München nicht funktioniert.

Weiterlesen

Reparieren für eine bessere Gesellschaft

Christian Fuchs ist ein Reparateur wie aus dem Bilderbuch – wenn die Sozialfigur des Reparateurs in unserer Gesellschaft eine Rolle spielen würde. Er arbeitet mit unterschiedlichen Materialen in verschiedenen handwerklichen Disziplinen und bezieht dafür keinen Lohn. Christian ist nicht lohnabhängig beschäftigt und tut der Gesellschaft Gutes, indem er defekte Dinge wieder instand setzt und so vor ihrer Entsorgung rettet. Gleichzeitig wird damit verhindert, dass noch unversehrte Ressourcen dem Boden entnommen werden. Die Basis für ein gutes Leben ist laut Christian die Reduktion von Stoffwechsel mit der Natur. Mit Stoffwechsel ist die Entnahme und Umwandlung natürlicher Ressourcen zu Kulturgütern wie Konsumprodukten oder Häusern gemeint. Im Interview erzählte er: „Du gehst deinem Hobby nach, du reizt deine Sinne und nimmst diesen Haufen Müll, der da rumliegt und verwandelst ihn zu etwas Funktionierendem. Du hinterlässt einen positiven Fußabdruck, das ist eigentlich das Geile. Also du lebst genussvoll und hast einen positiven Fußabdruck, das ist wie Permakultur. Das ist für mich so total schön an dem Gedanken der Reparatur.“

Weiterlesen

Was ist Partizipation?

Mit diesem Beitrag startet heute die Textreihe Über Lust und Frust politischer Teilhabe. In ausgewählten Teilprojekten unseres Forschungsverbundes „ForDemocracy – Zukunft der Demokratie“ haben wir in unserem empirischen Material Stimmen und Befunde gesammelt, die sich im Spannungsfeld von großer Begeisterung und herber Enttäuschung gegenüber der Beteiligung an der Gestaltung gemeinsamer Lebenswelten bewegen. In einer Reihe von Beiträgen gehen wir ab sofort wöchentlich den Erfahrungen aus unseren erforschten Bereichen aus jeweils unterschiedlichen (disziplinären) Perspektiven nach. Doch zunächst müssen wir klären, was wir mit Partizipation meinen.

Weiterlesen

Theater als Ort demokratischer Versammlung

Von Ole Gärtner, Studentische Hilfskraft bei “RePair Democracy” und Robert Jende

Seit Beginn der Corona-Krise vor rund einem Jahr ist das Leben auf wenige Kontakte reduziert. Kulturveranstaltungen finden nur in kleinem Rahmen oder gar nicht statt. Die einzig verbliebenen Anlässe zur Versammlung sind Demonstrationen, obgleich auch sie unter den Einschränkungen kleiner geworden sind. Im Rahmen der digitalen Akademie What is the City? luden die Münchner Kammerspiele zusammen mit der Münchner Volkshochschule und dem Forschungsprojekt “RePair Democracy” zur Veranstaltungsreihe „Theater als Ort demokratischer Versammlung“ ein, um über die politischen Dimensionen von Versammlungen im Kontext von Kunst und Protest nachzudenken: Welche Folgen hat es für die Demokratie, wenn wir uns, wie in dieser Zeit, nicht mehr physisch versammeln können? Was bedeutet es, einander zuzuhören und wie kann man das am besten machen? Welche Regeln braucht ein demokratischer Dialog? Wie sieht eine demokratische Versammlung aus, die unser Zusammenleben organisieren kann? Und: Wie können sich Menschen mit unterschiedlichen politischen Auffassungen miteinander verständigen?

Weiterlesen

PENTHAUS À LA PARASIT

Eine Intervention auf einem Münchner Parkhausdach

 

Ein Gastbeitrag von Ole Gärtner, studentische Hilfskraft im Projekt RePair Democracy von der Podiumsdiskussion “Parasitäre Ästhetik – Penthaus à la Parasit als Beispiel parasitärer Kunst?”

Auf dem Fina-Parkhaus in der Hildegardstraße hinter den Kammerspielen, mitten in der Münchner Altstadt und kaum 100 Meter von der Maximilianstraße entfernt, hat sich im Juni ein Parasit eingenistet, eine kleine Hütte aus Edelstahl mit 3,6m² Grundfläche, die an eine Biwakschachtel erinnert. Der Künstler und Soziologe Jakob Wirth hat die Hütte dort in einer Guerilla-Aktion eingerichtet – ohne Absprachen mit der Stadt oder dem Eigentümer des Hauses. Er möchte damit auf den umkämpften Raum in der zweitteuersten Stadt Deutschlands aufmerksam machen und auf die prekäre Wohnsituation, die für viele Menschen daraus resultiert. Die Aneignung von Oben durch das parasitäre Penthaus wirft die Frage auf: Wem gehört der Raum? Welche Spielräume und Potenziale bieten die Dächer, mit alternativen Nutzungsmodellen auch der breiten Zivilgesellschaft Zugang zu den Privilegien des weiten Blickes zu verschaffen?

Der Ort dieser Intervention hat symbolische Bedeutung: Das Grundstück gehörte der Landeshauptstadt München, dann wurde es veräußert und der Projektentwickler und Immobilienunternehmer Wöhr + Bauer plant dort die Erweiterung des benachbarten 5-Sterne Hotels Mandarin Oriental. Geplant sind Penthäuser der Marke „Residences at Mandarin“, aber auch Gewerbeflächen und Gästezimmer sind vorgesehen.

Die Stadt hat kooperativ reagiert und den „Schwarzbau“ geduldet – das Werk wird als Denkanstoß geframed. Statt den Parasiten zu räumen, versammeln sich auf Initiative von Wöhr + Bauer auf dem Parkdeck zur Dachdebatte: Stadtbaurätin Elisabeth Merk, der Künstler Jakob Wirth, Architekt Prof. Andreas Hild, der Jurist und Fachanwalt für Planungsrecht Rudolf Häusler und Grisi Ganzer vom Bellevue die Monaco. Moderiert wird die Runde von Marco Eisenack, Herausgeber des Stadtmagazins Mucbook. Unter dem Titel „Deckel drauf oder Luft nach oben? Wie kann München seine Dächer besser nutzen?“ wird die Frage diskutiert, welche Potenziale die Dächer der Stadt München bieten und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Die Stadtbaurätin gibt vor, den Impuls solcher Kunstaktionen gerne aufzunehmen, um weiterzudenken und in der Stadtplanung im rechtlichen Rahmen zu neuen Lösungen beizutragen. Sie betont die Offenheit der Stadt für solche Interventionen und verweist auf die temporäre Umnutzung des Straßenraumes im Rahmen der „Saisonalen Stadträume“. Für sie ist das Dach in der Innenstadt ein guter Ort, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, aber stadtweit gibt es noch größeres Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft ist. Mittlerweile wird das Thema Dach in der Planung bei der Erstellung der Bebauungspläne mitgedacht. Das Bewusstsein ist also da. Für sie sind da Wohnungsbaugenossenschaften Vorreiter. Sie richten in ihren neuen Objekten immer wieder Gemeinschaftsgärten für die Hausgemeinschaft ein. Und mittlerweile gibt es das auch bei privaten Bauträgern. Etwa im ehemaligen Siemensareal an der Boschetsriederstraße. Die Erfahrung zeigt, dass die Hausgemeinschaften sich sehr gerne um ihren Garten kümmern. Allerdings muss man private Bauträger schon von der Nutzung des Daches überzeugen, denn das bedeutet Kosten. Hilfreicher wäre eine beratende Institution, die die Möglichkeiten kennt und Eigentümer wie Bewohner*innen bei solchen Vorhaben unterstützt. So wie es etwa Green City e.V. mit seiner Abteilung „Urbanes Grün“ bereits für den Bereich nachbarschaftliches Gärtnern tut.

Der Architekt und der Jurist betonen hingegen die Herausforderungen: Herr Held stellt fest, dass grundsätzlich unterschiedliche Formen der Dachnutzungen konkurrieren: Es gibt den Wunsch nach Wohnraum, die Möglichkeit der Begrünung für einen positiven klimatischen Effekt, Geschäfte und Restaurants sind denkbar und auch der kulturelle Wert einer historischen Altstadtkulisse wird immer wieder ins Feld geführt. Er ist sich indes sicher, dass die Lösung für Wohnraummangel nicht auf den Dächern liegt. Herr Häusler unterscheidet verschiedene Modelle: die private Nutzung, der gemeinschaftliche Zugang für eine Hausgemeinschaft und ein öffentlicher Zugang bringen von rechtlicher Seite unterschiedliche Anforderungen mit sich. So erfordert eine öffentliche Dachfläche u.U. etwa eine separate Erschließung und ausreichend Fluchtwege. Auch die Eigentümer und Anwohner können rechtliche Ansprüche geltend machen. Erwartet wird, dass sich der Planungsaufwand einer Dachnutzung im Preis niederschlagen wird. Die Dachnutzung in der Münchner Innenstadt wird dann noch erschwert durch den Denkmalschutz des historischen Altstadtensembles: Es gibt wenige Flachdächer, Terrassen dürfen von der Straße nicht einsehbar sein und ob der Ausbau von Dachgauben genehmigt werden kann, ist Ermessenssache der Behörden. Insgesamt lässt sich die Nutzung von Dächern für Herr Häusler daher besser erreichen, wenn „von der grünen Wiese“ geplant wird und dann das passende Baurecht dafür geschaffen wird. Besondere Dachnutzungen seien zwar durch viel Initiativkraft immer wieder möglich, würden aber Einzelfälle bleiben, da für solche Vorhaben individuelle Lücken im Planungsverfahren gefunden werden müssten. Ein Standardverfahren für die Nutzung von Altstadtdächern gäbe es nicht.

Das unkonventionelle Nutzungsformen von Dächern sich umsetzen lassen, zeigt das Beispiel Bellevue di Monaco. Das genossenschaftlich geführte Wohn- und Kulturzentrum plant derzeit, auf dem Dach des Gebäudes in der Müllerstraße einen Sportplatz zu bauen. An dem Projekt sind viele Akteure sehr engagiert beteiligt und auch die Stadt unterstützt das besondere Vorhaben. Stadtbaurätin Merk weiß außerdem von einem Schulhof auf einem Dach zu berichten. Öffentlich zugänglich ist in München auch noch Terasse des Vorhoelzers Forum der TUM in der Arcisstraße und das Alpina Parkhaus am Stachus – beides aber keine Konsumfreien Räume.

Wer bei der Debatte kaum zur Sprache kommt ist der Künstler Jakob Wirth. Er ist am Rande des Podiums platziert und seine Impulse laufen ins Leere: Er will konkreter werden und nicht nur über Neuentwicklungen am Stadtrand nachdenken. Er fragt: was ließe sich jetzt machen? Mit diesem Dach und anderswo? Aus seinen Begegnungen in den letzten Wochen in München hat er erfahren: In München gibt es kuratierte Freiräume. Aber es bräuchte mehr selbstorganisierte Freiräume und gerade in der Innenstadt. Es gibt so viele Initiativen. Er wünscht sich, dass Spielräume gesucht und genutzt werden, ohne Kommerzialisierung, organisiert durch Bürger*innen und er schlägt ganz konkret eine Zwischennutzung des Parkhausdaches bis zum Abriss vor. Darauf wird nur entgegnet, dass solche Genehmigungsverfahren eben sehr kompliziert seien. Die grundsätzliche Konstellation in der Verteilung des Raumes wird nicht in Frage gestellt. Die von Jakob Wirth in seinem Anfangsstatement aufgeworfene Frage verhallt: „Wem gehören das Zentrum und der Raum?“

Tags darauf, am 26.06.202, wird bei einer Podiumsdiskussion zu „Parasitärer Ästhetik“ das Penthaus à la Parasit aus verschiedenen theoretischen Blickwinkeln reflektiert. Es nehmen teil: Prof. Nina Tessa Zahner (Kunstakademie Düsseldorf), Prof. Judith Siegmund (HMDK Stuttgart), Prof. Marina Martinez Mateo (Kunstakademie München) und Jakob Wirth (Penthaus à la Parasit). Moderiert wird die Runde von Robert Jende (Hochschule München und ForDemocracy, Projekt 02). Sie erkunden gemeinsam die Merkmale dieser Parasitären Kunst.

Ein Parasit zeichnet sich dadurch aus, dass er einen anderen Organismus bevölkert und sich dabei von ihm nährt. Er sucht sich seine Nische beim Wirt. Je nach Reaktion des Wirtes ist eine längere Koexistenz der beiden Organismen möglich oder der Parasit wird verdrängt. Das Penthaus à la Parasit baut konzeptionell auf Michel Serres Werk „Der Parasit“ auf (Serres 1981). Eine Kunst, die sich an der Metapher des Parasiten orientiert, so Wirth, bleibt nicht in den für die Kunst vorgesehenen abgeschlossenen Ausstellungsräumen. Sie sucht die Öffentlichkeit im Alltag der Menschen und irritiert dadurch. Und dabei spielt sie auf unterschiedlichen Ebenen und eignet sich die dort passenden Sprachen und Logiken an: Das Penthaus à la Parasit steht als Objekt auf dem Dach des Parkhauses und zieht dort die Blicke auf sich. Es steht aber auch als Annonce auf Immobilienscout24 zum Verkauf und präsentiert sich dort mit einem aufwendig produzierten Werbespot. Und Menschen konnten in einem Gewinnspiel eine Nacht in dem prekären Penthaus gewinnen.

Im Alltagsgebrauch ist der Begriff „Parasit“ negativ konnotiert. Es wird gleichgesetzt mit „Schmarotzer“. Parasitäre Ästhetik betont demgegenüber die produktive Funktion des Parasiten: Indem der Parasit eine Reaktion des Wirtes provoziert, ist er ein Stimulus des Wandels. Indem er Nischen und Grenzen besetzt, deckt er Spielräume auf. Dieses transformative Potenzial ist auch in der Münchner Zeit des Penthauses deutlich geworden: Die Intervention hat eine Diskussion über die Nutzung von Dächern angestoßen und das Potenzial der Dachlandschaften aufgedeckt. Die Interventionen hat auch dazu geführt, dass sich verschiedene Akteure versammelt haben und in einen Austausch gekommen sind. Aber dabei hat sich auch das parasitäre Verhältnis verschoben: Bauer + Wöhr haben den Parasiten geduldet, sogar einen Vertrag geschlossen und mit der Veranstaltung am Donnerstag 25.06.2020 schließlich sich den (medialen) Raum des Parasiten selbst angeeignet. Es bleibt der Eindruck, dass die Veranstaltung zur Selbstdarstellung genutzt wurde. Sie beziehen den Parasiten nicht in das Gespräch ein, sondern folgen thematisch ihrer eigenen statt seiner Agenda. Wenn der Wirt von seinem Parasiten profitiert, macht er den Parasiten zum Wirt. Dann bleibt die Frage, ob damit auch das transformative Potenzial des Parasiten erlischt? Um kritisch zu bleiben, muss der Parasit seine Zelte an neuen Orten aufschlagen, um zu irritieren.

Was lernen wir daraus für Demokratie? Mit Bruno Latour (2005) könnten wir die parasitäre Intervention auch als Ding im Sinne der Versammlungsorte „Ting“ begreifen, die gleichzeitig die sich Versammelnden, den Ort der Versammlung und die Ursache ihrer Anliegen bezeichnen. Das Penthaus ist das Quasi-Objekt, um dass sich einerseits versammelt wird und andererseits den Anstoß für Debatten gibt. Für die einen Störenfried, für die anderen öffentlich gemachte Anklage gegen Wohnraumknappheit. So kann “objekt-orientierte Demokratie“ (ebd. S. 10) entstehen.  

Am Sonntag 28.06.2020 endete die Intervention. Der Parasit ist weitergezogen und wir können gespannt sein, welche Orte und (Spiel-) Räume er als nächstes bevölkern wird, wen er versammeln wird und welche Impulse von ihm ausgehen werden.

Literatur

Latour, Bruno (2005) Von der “Realpolitik” zur “Dingpolitik” oder Wie man Dinge öffentlich macht. Berlin: Merve.

Serres, Michel (1981) Der Parasit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Empfohlene Zitierweise

Ole Gärtner: Penthaus à la Parasit. Eine Intervention auf einem Münchner Parkhausdach. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020. https://fordemocracy.hypotheses.org/2907 (Datum des Zugriffs)

 

 

Was sind demokratische Mikropraktiken?

Im vorhergehenden Beitrag erwähnte Christian Gelleri, dass auch das TP02, “RePair Democracy” an der 20. Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen teilnahm. Auch wir veröffentlichten einen Artikel in dem daraus entstandenen Sammelband.

Mit Genehmigung des Verlags veröffentlichen wir hier einen Auszug aus diesem Beitrag, das Kpitel 2.2: “Was sind demokratische Mikropraktiken?” (Beck und Jende 2020, S. 353-355). Der gesamte Beitrag ist hier zu finden, der Sammelband “Nachhaltig Leben und Wirtschaften” hier.

_________________________________________________________________________

2.2 Was sind demokratische Mikropraktiken?

„Für den Menschen gibt es das Handeln einzig deshalb, weil es Handeln des anderen ist.“ (Ziemer 2013: 86)


Eine erste wesentliche Eigenschaft gelingender Verständigung ist das Prinzip
des Dialogs. Das geht von der Anerkennung des Gegenübers als ein Du (vgl.
Buber 1996) bis zum Zuhören- und Sprechen-Können „auf Augenhöhe“ – das
Erste ist Voraussetzung des Zweiten. Die Anerkennung des Gesprächspartners
als Anderen erfordert eine Distanzierung, dass er*sie ein eigenständiges Wesen hat. Das Zuhören und Sprechen lässt uns mit dem anderen Menschen in eine Beziehung treten. „Das Fundament des Mensch-mit-Mensch-Seins ist dies Zwiefache und Eine: der Wunsch jedes Menschen, als das was er ist, ja was er werden kann, von Menschen bestätigt zu werden, und die dem Menschen eingeborene Fähigkeit, seine Mitmenschen eben so zu bestätigen“ (Buber 1951, S. 33 f.). Buber sieht dieses Prinzip bereits zu seiner Zeit nachhaltig gestört. Unmittelbar im Zusammenhang mit dem dialogischen Prinzip stehen die Offenheit, Überraschungen und Kontrollverlust zuzulassen, und die Vorbehaltlosigkeit, das heißt, frei von Urteilen über Unbekanntes zu sein. Diese beiden Eigenschaften sind Teile der Distanzierung, die notwendig sind, um Regeln überhaupt erst gemeinsam als Gleiche und Verschiedene zugleich aushandeln zu können.

Das ist bereits sehr voraussetzungsreich für eine Welt, die dazu neigt, narzisstische Subjekte zu produzieren. Um den Anderen vorbehaltlos und offen anzuerkennen und unter dieser Voraussetzung mit ihm*ihr in Beziehung zu treten, braucht es eine Ambiguitätstoleranz, also einen gelassenen Umgang mit Widersprüchen und Differenzen, und Vertrauen im Sinne einer Positivierung von Ungewissheit und Fremdheit. „Gerade weil uns der Andere in der Moderne zunehmend als Fremder begegnet, als jemand, mit dem wir weder Eigenschaften noch symbolische Referenzrahmen teilen, sind wir sowohl genötigt, als auch frei dazu, ihm […] mit ‚innerer Vorbehaltlosigkeit‘ zu begegnen“ (Hetzel 2010, S. 248). Vertrauen kann allerdings nicht hergestellt werden, sondern wird „geschenkt und angenommen“ (Luhmann 1989, S. 46), es gehört in den Bereich der Unverfügbarkeit, die das ganze Leben begleitet und bereichert (vgl. Rosa 2018). Weil man sich aus einem Bereich der eigenen Kontrollierbarkeit bewegt, kann Vertrauen leicht in Konflikt mit anderen Werten wie Sicherheit, Gewissheit oder Erwartbarkeit geraten, denn es ist bequem, nach dem „großen Anderen“ zu rufen, um Konflikte qua Setzung (bspw. durch den Staat) zu lösen. Für demokratische Mikropraktiken ist Vertrauen allerdings konstitutiv, da es im Rahmen einer unmittelbaren dialogischen Verständigung keinen Bestimmer gibt, der einen Dissens beschließt.

Für ein demokratisches Miteinander ist es daher unerlässlich, Mehrdeutigkeiten und Unsicherheiten zu „ertragen“. Dabei hilft eine weitere Eigenschaft demokratischer Mikropraktiken: Diversensibilität. Dieser etwas umständliche Begriff – in Ermangelung eines besseren – beschreibt eine Milieu-, Kontext-, Alters- und Kultursensibilität, ohne die eine breite Einbeziehung verschiedener Positionen als gleichberechtigte nur scheitern kann. Zudem fördert Diversensibilität die Ambiguitätstoleranz, denn ein Sensibel-Sein für das Andere als Gleiches führt auch zu einem entspannten Umgang mit Ungewissheiten, Widersprüchen und Außerordentlichem.

Und auch das Sensibel-Sein für Divergenz vollzieht sich nicht in einem kulturlosen Raum, sondern setzt Reflexivität voraus. Reflexivität ist das Bewusstsein von der Ausschnitthaftigkeit (Perspektivität) der eigenen Weltwahrnehmung, die ein Mensch durch seine je spezifischen Erfahrungen ausgebildet hat. Um ein Bewusstsein von der eigenen Perspektivität zu entwickeln, bedarf es einer methodischen Selbstbeobachtung. Diese ermöglicht wiederum Selbstkritik als Voraussetzung dafür, andere Perspektiven in ihrer Andersartigkeit zu sehen und anzuerkennen (vgl. Moldaschl 2010, S. 10). Das überschneidet sich teilweise mit der oben genannten Distanzierung, um „von der eigenen ego-zentrischen Perspektive ab-zu-sehen“ (ebd., S. 4). Die Dezentrierung der eigenen Perspektive lässt die Zeit- und Standortgebundenheit des Denkens (vgl. Mannheim 1978) gewahr werden. Diese Einsicht ermöglicht es, von der Genese anderer Perspektiven zu wissen und den eigenen Standpunkt stets als relational zu anderen zu begreifen. „Die geistige Situation, um die es dabei geht, bietet theoretisch die Möglichkeit, zwischen einander logisch ausschließenden Sinnsystemen hinüber und herüber zu wechseln.“ (Berger 1984, S. 62).

Diese doch sehr voraussetzungsvollen und ideellen Eigenschaften demokratischer
Begegnung gründen ihre Präsenz und Wirksamkeit auf der Verbindlichkeit der Effekte gemeinsamer Anstrengungen. Wenn politisches Engagement keine Konsequenzen nach sich zieht, schwindet das Vertrauen in die eigene Wirksamkeit. Wenn sich immer nur die gleiche Logik bei der Gestaltung des gemeinsamen Lebensraumes durchsetzt, wird Reflexivität zugunsten strategischer Nutzenorientierung zersetzt. Das wiederum hat eine Distanzlosigkeit zur Folge, andere Menschen und Gegenstände zu instrumentalisieren und zu Objekten des eigenen Standpunktes zu machen – und so weiter. Nur durch Verbindlichkeit kann sich politische Selbstwirksamkeit manifestieren und damit demokratische Mikropraktiken befördern. Die Voraussetzungen dafür sind sehr fragil.

Um politische Selbstwirksamkeit auf lokaler Ebene wahrscheinlicher werden zu lassen, eignen sich bestimmte Praxisformen zur Realisierung von Zusammenarbeit in besonderem Maße. Komplizenschaft (Ziemer 2013) und Kollaboration (Terkessidis 2015), häufig in kriminellen oder kriegerischen Kontexten verwendet, weisen beide auf eine zielgerichtete Zusammenarbeit hin, die unbürokratisch und flexibel für eine begrenzte Zeit zwischen Menschen eingegangen wird. Komplizenschaft meint, abgeleitet aus dem Strafrecht, eine zielgerichtete, temporäre Mittäterschaft, die auf Vertrauen beruht (vgl. Ziemer 2013, S. 167 f.). Sie beruht auf Freiwilligkeit und dem Wunsch nach Bündnisbildung und führt zu engen Verflechtungen „zwischen differenten Elementen“ (ebd., S. 70). Die Verschiedenheit der sozialen Herkunft oder der beteiligten Perspektiven tritt gegenüber der gemeinsam eingegangenen Praxis in den Hintergrund. Damit lassen sich in Mittäterschaft überraschende Veränderungen vornehmen. In eine ähnliche Stoßrichtung zielt das Prinzip der Kollaboration als lösungsorientierte, grenzüberschreitende und vermittelnde Zusammenarbeit. Selbstwirksamkeit wird im unmittelbaren Einwirken auf die (soziale) Umwelt erfahren. Außerdem ist Kollaboration entkoppelt von Bildung, Herkunft oder Fähigkeiten – sie verlangt also nicht erst „mehr Bildung!“ als Voraussetzung von gesellschaftlicher Teilhabe. Kollaboration ist gemeinschaftliche Selbstsorge mit radikalisierter Inklusion.

Die benannten Eigenschaften und Elemente demokratischer Mikropraktiken werden in den oben beschriebenen sozialen Innovationen beziehungsweise realen Utopien mehr oder weniger gelebt. Eingehende empirische Untersuchungen müssen noch weitere Klarheit darüber verschaffen, ob es sich hierbei nur um theoretische Idealisierungen handelt oder ob sich demokratische Mikropraktiken auch wirklich praktisch realisieren (lassen). Auf das Prinzip der Kollaboration wird unten nochmal eingegangen. In ihm verkörpert sich eine solch voraussetzungsvolle Möglichkeit, eine Demokratisierung der Demokratie aus lokalen Feldern heraus neu zu denken und zu praktizieren. Zunächst jedoch möchten wir eine mögliche Institutionalisierungsform vorstellen, wie lokale politische Selbstwirksamkeit entwickelt werden kann.

Literatur

Beck, Gerald und Jende, Robert. 2020. RePair Democracy – Soziale Innovationen als Werkstätten für demokratische Gestaltung. In: Franz HW., Beck G., Compagna D., Dürr P., Gehra W., Wegner M. (eds) Nachhaltig Leben und Wirtschaften. Sozialwissenschaften und Berufspraxis. Springer VS, Wiesbaden, S. 347-364.

Berger, Peter L. 1984. Einladung zur Soziologie. Eine humanistische Perspektive. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Buber, Martin. 1951. Urdistanz und Beziehung. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider.

Buber, Martin. 1996 [1923]. Ich und Du. Stuttgart: Reclam.

Hetzel, Andreas. 2010. Vertrauen als Affekt der radikalen Demokratie. In Das Politische und die Politik, Hrsg. Thomas Bedorf und Kurt Röttgers, 235–251. Berlin: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas. 1989. Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität Stuttgart: Enke.

Mannheim, Karl (1978 [1929]). Ideologie und Utopie. Frankfurt a. M.: Schulte-Bulmke.

Moldaschl, Manfred. 2010. Was ist Reflexivität? Papers and Preprints of the Department of Innovation Research and Sustainable Resource Management (BWL IX). Chemnitz University of Technology, No. 11/2010.

Rosa, Hartmut. 2018. Unverfügbarkeit. Wien/Salzburg: Residenz Verlag.

Terkessidis, Mark. 2015. Kollaboration. Berlin: Suhrkamp.

Ziemer, Gesa. 2013. Komplizenschaft. Neue Perspektiven auf Kollektivität. Bielefeld: transcript.

_________________________________________________________________________

Empfohlene Zitierweise

Robert Jende: Was sind demokratische Mikropraktiken? In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020. https://fordemocracy.hypotheses.org/2857 (Datum des Zugriffs)

 

Demokratie der Zukunft – Zukunft der Demokratie (1)

Teil 1: Zukunft der Demokratie?

Am 16.05.2020 fand von 12 bis 19 Uhr die Online-Konferenz Demokratie der Zukunft auf den Plattformen Zoom und als Live-Übertragung auf YouTube statt (https://www.youtube.com/watch?v=lvrx1C4QfUw). Organisiert wurde die kontaktlose Konferenz von Mehr Demokratie e.V.. Dieser Beitrag (Teil 1), fasst die An- und Einsichten der eröffnenden Podiumsdiskussion zusammen und klopft die Äußerungen der Teilnehmenden nach Kritik am demokratischen Status Quo, Utopien und Verbesserungsvorschlägen, sowie nächsten Schritten zur Realisierung ihrer Ideen ab (vgl. Jungk/Müllert 1990). Die Konferenz hatte folgenden Ablauf, der zeitlich durch die gute Moderation und die Logik des Kommunikationsmediums zuverlässig eingehalten werden konnte.

Auf dem ersten „Podium“ fanden sich Claudine Nierth, Marco Bülow, Kira Geadah und Wolfgang Merkel zusammen (https://www.youtube.com/watch?v=yRD7fQrShjs, ab Minute 9:28). In Zeiten von Kontaktbeschränkungen waren alle über Zoom aus ihren privaten Wohnungen oder Häusern zugeschaltet. Ein klassisches Podium mit Diskussion und Reaktion war das also nicht. Alle haben nacheinander gesprochen und gingen in einer nächsten Runde nochmal auf die anderen ein. Es herrschte viel Einigkeit und wenig Widerspruch zwischen den Vortragenden.

Freiheit, Gleichheit, Herrschaftskontrolle

Den Anfang machte der Politikwissenschaftler und renommierte Demokratieforscher Wolfgang Merkel. Er steigt ein: Helmut Schmidt und Karl Marx haben uns davor gewarnt “Visionen oder Utopien aufzuzeigen.“ Schmid wollte solche Leute zum Psychiater schicken, Marx war skeptisch. Vor diesem Hintergrund fragt sich Merkel: „Was ist der Status Quo? Was ist gut an dem Status Quo heute? Was müssten wir ändern? Was können wir bewahren?“ Zunächst äußert Merkel eine allgemeine Diagnose. Seit 2010 herrsche große Einigkeit unter den Demokratieforscher*innen: „Es geht leicht bergab mit der globalen Demokratie.“ Spätestens seit 2015 hat dies auch die „Kernländer der Demokratie“ erreicht, also „USA, Nordamerika, Australien, und Europa, vor allem Westeuropa“. Zur kritischen Diagnose gehören eine Polarisierung innerhalb der westlichen Gesellschaften und Rechtspopulismus. Um in eine wünschenswerte Zukunft der Demokratie zu gelangen brauchen wir „einen Maßstab, was wir wirklich haben wollen.“ Merkel führt die aus seiner Sicht drei Kernprinzipien ein, die erfüllt sein müssen, damit eine Demokratie funktioniert:

Freiheit
Politische Gleichheit
Herrschaftskontrolle

Alle Institutionen, Verfahren und demokratischen Innovationen müssten sich daran messen lassen, wie diese drei Prinzipien besser erfüllt wären, als der Status Quo es zuweilen hergibt. Er fordert eine Ergänzung der negativen Freiheit als Abwesenheit von äußerem Zwang und Einmischung durch andere um eine positive Freiheit. Dabei bezieht er sich auf den indischen Philosophen und Ökonomen Amartya Sen. Fähigkeiten zur politischen Mitgestaltung müssten gleicher verteilt werden. Der kanadische Philosoph Charles Taylor kritisierte ebenfalls die bloße Setzung einer negativen Freiheit in Abwesenheit einer „Selbstverwirklichungskonzeption“ (Taylor 1992, S. 121). Dementsprechend leiden die liberalen Demokratien daran, die Freiheit von Hindernissen nicht mit der Freiheit für eine „kollektive[] Selbstregierung“ (ebd., S. 120f.) zu bereichern. Merkel diagnostiziert, dass wir mit der Ergänzung der negativen Freiheit durch positive Freiheiten noch nicht besonders weit gekommen seien.

Die Politische Ungleichheit sieht Merkel als sehr großes Problem in der gegenwärtigen Demokratie. „Politische Gleichheit ist bei uns nicht erreicht.“  Sie ist in hohem Maße abhängig von der Begrenzung ökonomischer Ungleichheit. Wissenschaftliche Befunde machen seit Jahren darauf aufmerksam, dass die politische Beteiligung umso mehr schwindet, je geringer die ökonomische Ausstattung ausfällt. Merkel gibt zu bedenken, dass wir noch eine „relativ gut funktionierende 2/3-Gesellschaft“ seien. Das untere Drittel müsste unbedingt mit in die politischen Gestaltungsprozesse integriert werden. „Wir können nicht über die Demokratie reden, wenn wir über den Kapitalismus schweigen.“ Der Kapitalismus habe in seiner Entwicklung zu immer mehr Ungleichheit geführt. Dies müsse umgekehrt werden. Das globale Wirtschaftssystem führt zu großen Ungleichheiten unter den Menschen, was auch unmittelbar ihre „Lebensgestaltungschancen“ (Lessenich 2019, S. 87) beeinflusst. Dementsprechend müssen Demokratie und Ökonomie wieder in soziale Verpflichtungen eingebettet werden (Polanyi 1978). Von einer „marktkonformen Demokratie“ (Merkel) zu einem demokratiekonformen Markt (Merkel).

Auch in Sachen Herrschaftskontrolle haben die liberalen Demokratien, vor allem aber jene autokratischen wie in Ungarn, ihre Defizite. Was braucht es für eine gelingende Herrschaftskontrolle? Zunächst die klassische Gewaltenteilung (Exekutive, Legislative, Judikative), „Föderalisierung der politischen Entscheidungsebenen“ und zusätzlich eine „stärkere direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger“. Außerdem müsse die Zivilgesellschaft die Entwicklungen innerhalb einer Demokratie beobachten und kontrollieren. Der australische Politikwissenschaftler John Keane (2009) nannte diese Weiterentwicklung durch so ein zusätzliches Supervisionsverfahren Monitory Democracy.

Entmachtung des Geldes

Nach diesen zeitdiagnostischen Einschätzungen und konzeptionellen Gedanken folgte die FridaysForFuture-Aktivistin Kira Geadah. Sie stellt sich zunächst die Frage, welche demokratischen Werkzeuge sinnvoll seien und wer über deren Nutzung bestimmt.Ihre Frage lautet: Wer bestimmt, welche demokratischen Instrumente richtig sind? Welche Themen werden von wem ausgewählt? Kira Geadah hat in ihrem Umkreis rumgefragt, was sich ihre Mitstreiter*innen für die Zukunft der Demokratie wünschen. Lobbyismus wurde zahlreich als großes Problem markiert. In einer Demokratie solle die Macht bei der Bevölkerung liegen und gleichmäßig verteilt sein. Hier taucht nun wieder der Zusammenhang zwischen Geld und Macht auf: Geld ist ungleich verteilt und damit sind eben auch die Beteiligungschancen nicht gerecht verteilt (vgl. Lessenich 2019). Die Antwort lautet daher: Entmachtung des Geldes.

Durch die Anhäufung von Kapital und Ressourcen bei großen Unternehmen (und Privatiers), entstünde eine Bestimmungsmacht, wie Grundbedürfnisse der Menschen erfüllt werden sollten. Hier spielt wieder die soziale Entbettung des Marktes eine Rolle. Unternehmen sind frei von sozialer Verantwortung und können bspw. einfach in anderen Ländern mit sehr geringen oder ohne sozialen Standards produzieren und mitunter in profitablen Ländern keine Steuern zahlen. Internationale Regulierung solle Abhilfe schaffen. Wirtschaft als Ressourcenverteilungsmaschine müsse ihren Output gerecht auf die gesamte Bevölkerung verteilen, um damit auch demokratische Mitbestimmungsmöglichkeiten breit zu streuen. Das wirtschaftlich abgehängte Drittel, von dem Wolfgang Merkel sprach, könne durch eine soziale Einbettung der globalen Wirtschaftskreisläufe in eine gemeinsame Welt zurückgeholt werden. „Wirtschaft zum Wohle der Menschen und zum Wohle der Demokratie.“

Als Instrument für eine solche Einbettung und Kontrolle schlägt Geadah einen „Weltdemokratierat“ als Ergänzung zur UN vor. Denn bislang seien die Gewichte der Stimmen weltweit nicht gleich verteilt. Ärmere Länder, vorwiegend aus dem globalen Süden, haben zur Organisierung der globalen Ordnung weniger zu melden, als die historisch-imperialistischen „Kernländer der Demokratie“ (Merkel). Würde man jene ausgebeuteten Länder fragen, ob sie dies gut finden, würden sie diese globale Produktion von Ungleichheit auf ihre Kosten vermutlich ablehnen. „Die internationale Arbeitsteilung besteht darin, dass einige Länder sich im Gewinnen und andere im Verlieren spezialisieren“ (Eduardo Galeano zitiert in Lessenich 2016, S. 9). Es müsse eine systemische Grundlage geschaffen werden, dass die Grundrechte der Ausgebeuteten und der Natur Berücksichtigung finden – wieder die Einbettung der Wirtschaft in einen Rahmen sozialer und globaler Verantwortung.

Wo fangen wir damit an? Deutschland solle Vorbild sein. Ein Lieferkettengesetz, um den Wohlstand anderer Länder zu erhöhen. Freilich bei gleichzeitiger Zurücknahme unseres Wohlstands. Der Wille der Bürger*innen muss entkoppelt sein von Geld und der damit verbundenen Macht. „Lobbyismus muss kontrolliert werden, er muss transparent gemacht werden. Die Entscheidungsgewalt darf nicht von Lobbyismus abhängen.“ Jüngere Generationen sollten besser einbezogen werden. Bekanntlich haben junge Menschen weniger Geld, abgesehen von den Erb*innen, die qua Geburt mit mehr Lebensgestaltungchancen ausgestattet sind. Ebenfalls lange bekannt: Ungleichheit wird strukturell produziert und reproduziert sich milieu- und klassenspezifisch immer weiter. Dass eine Demokratie unter einer solchen Dynamik früher oder später kollabieren muss, wird die Zukunft zeigen. Einige sind dann eben doch freier als andere. Um zumindest die formale Beteiligung an demokratischen Prozessen zu erweitern fordert Geadah ein Wahlrecht ab 16. Viele Menschen seien in diesem Alter politisch engagiert und wollen Verantwortung übernehmen.

Dem Lobbyismus entgegnen

Der dritte Impuls ging von Marco Bülow aus, ehemaliger SPD-Politiker, seit 2018 parteilos und seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundetages. Er beginnt mit einem Zitat der ehemaligen FDP-Politikerin Hildegart Hamm-Brücher: „Alle Macht geht vom Volke aus und kehrt aber auch nie wieder dorthin zurück.“ Es gibt Wahlen, die Menschen wählen Parteien und am Ende regieren Koalitionen und Parteien, die von ihren Versprechungen aus dem Wahlkampf für die nächsten vier, fünf Jahre nichts mehr wissen wollen. Bülow diagnostiziert einen „Demokratieverfall“, nicht nur in Ungarn oder Polen, sondern auch hier bei uns. Dies macht er an drei Entwicklungen fest.

  1. Mit den Begriffen „Fassadendemokratie“ und „Postdemokratie“ deutet er auf eine Entwicklung, dass zwar formale Institutionen wie Parteien und Wahlen existieren, doch hinter den Fassaden bröckelt es.
  2. Nach 17 Jahren Parlamentserfahrung kommt Bülow zu dem Schluss, dass wir in einer „Lobbyrepublik“ leben. Große und einflussreiche Lobbygruppen dominieren das politische Feld und weniger mächtige Akteure haben es bei der politischen Einflussnahme schwer (vgl. Crouch 2008). Gesetze werden gemeinsam mit großen Unternehmen geschrieben. Die Lobbys mächtiger Wirtschaftsbereiche müssten schon nicht einmal mehr im Parlament aus- und eingehen, sondern sind bereits in der Gesetzgebung integriert. Durch den Fraktionszwang werden Gesetzesentwürfe von der regierenden Koalition abgenickt und die Opposition ist per se dagegen.
  3. Es herrscht eine „Repräsentationskrise“. Diese erlebt Bülow seit vielen Jahren „hautnah“. Sein Argument: Die Zusammensetzung des Bundestages vertrete nicht die Sozialstruktur der Bevölkerung und tut dies auch immer weniger. Der Frauenanteil sinkt, es gibt wenige Berufsgruppen und ein bestimmtes Alter dominiert (Babyboomer). Dementsprechend werden Gesetze auch nur für jene Gruppen gemacht, die durch ihre faktische Repräsentation im Bundestag mehr Gewicht erhalten. Sozial schwächere Menschen oder unterrepräsentierte Alters- und Menschengruppen haben keine Lobby, die sich in der Gesetzgebung niederschlagen würde. Die Vielfalt gesellschaftlicher Anliegen ist keineswegs repräsentiert. Das führt auch dazu, dass das Vertrauen in die Kompetenz von Parteien schwindet. Die Mitgliederzahlen sinken und das Alter steigt.

Vor diesem Hintergrund braucht es eine Erneuerung der Demokratie. Erneuerung müsse es immer geben, davon lebe eine Demokratie. Was muss also getan werden? Wie lässt sich eine Demokratisierung der Demokratie realisieren? Marco Bülow schlägt eine Parlamentsreform vor, die den Fraktionszwang auflöst und parlamentarische Arbeit lebendiger werden lässt. „Ausschüsse müssen aufgewertet werden und es müssen Leute von außen Zugang ins Parlament bekommen.“ Außerdem müsste die Gewissensfreiheit des einzelnen Abgeordneten gegenüber der Fraktion gestärkt und Minderheitsregierungen mehr befürwortet werden. Bülow fordert außerdem einen „Kodex für Parteien und Politiker“. Das Sponsoring von Parteien und Spenden müssten eingegrenzt werden. Jede*r Abgeordnete brauche einen „Verhaltenskodex“, der die Verpflichtung gegenüber dem Volk gewährleistet. Es brauche ein „Lobbyregister“ und einen „Fußabdruck in jedes Gesetz“, wie, warum und durch wen es entstanden ist.

Darüber hinaus müsse es eine „Halbwertszeit für jedes Gesetz geben“. Viele Gesetze, z.B. zur Subvention klimaschädlicher Wirtschaftsbereiche, werden einmal eingeführt und nie wieder aufgehoben. Gesetzgebung schafft damit kostenintensive Pfadabhängigkeiten, die einer nachhaltigen Entwicklung für die Zukunft im Wege stehen. Eine befristete Gesetzgebung kann ein Instrument sein, die Handlungsfähigkeit und Gestaltungsspielräume komplexer Gesellschaften zu steigern. „Es gehört zum Selbstverständnis der Demokratie, dass ihre Repräsentanten befristet gewählt werden. Was für Menschen gilt, sollte auch für Gesetze gelten, die von ihnen gemacht wurden“ (Freiburghaus 2006, S. 405). Gesellschaften mit unbeschränkter Gesetzesgeltung schleppen also stets Altlasten mit sich, die notwendige politische Maßnahmen und Entwicklungen für die Zukunft blockieren können.

Zum Schluss fordert Bülow eine „Demokratisierung aller Lebensbereiche im Gegensatz zum marktkonformen Staat“. Dazu brauche es „mehr direkte Mitbestimmung der Bevölkerung“, z.B. durch geloste Bürger*innenversammlungen (vgl. Rieg 2020) als Ergänzung der Parlamentsarbeit.

Kokreative, konsensuale Demokratie

Den Schlusspunkt setzte der Beitrag der Sozialkünstlerin, Politaktivistin und Bundesvorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V. Claudine Nierth. Sie steigt mit einem Gedankenexperiment ein: „Stellt euch vor, ihr sitzt auf einer grünen Wiese und ihr erfindet die Demokratie neu. Was würdet ihr machen?“ Wenn Claudine Nierth sich diese Frage selbst beantwortet, stellt sie sich zunächst eine weitere Frage: Was soll der Ertrag einer Demokratie sein? Das wesentliche Merkmal der Demokratie sei, „dass sie die größtmögliche Zufriedenheit aller garantieren soll.“ Und dass alle beteiligt sind. In ihrer Reflexions- und Wandlungsfähigkeit sieht Nierth den großen Wert der Demokratie.

Wie kann sich die Demokratie weiterentwickeln? Aus ihrer Sicht müsse sich eine Veränderung der Demokratie in drei Bereichen vollziehen: strukturell, kulturell und individuell. Auf struktureller Ebene sollten dem Parlament losbasierte Bürgerräte zur Beratung beiseitegestellt werden. Außerdem sollte die parlamentarische Demokratie um Referenden und Volksabstimmungen ergänzt werden. Die politische Kultur sollte sich einem konstruktiven Konsens annähern. Nicht der Streit um Positionen und der Kampf um die Vorherrschaft der Interessen, sondern eine problemzentrierte Zusammenarbeit schweben Nierth vor. Ihre Wünsche an das Parlament der Zukunft: mehr Kooperation im Fokus auf die Gemeinsamkeiten, mehr Kokreation als sektionsübergreifende Zusammenarbeit und Konsensfindung. Wettbewerb und Konkurrenz sollen zugunsten des Zuhörens verschwinden. „Ich muss den anderen verstehen und dann finden wir eine Lösung, die den größtmöglichen Konsens herstellt.“ Und dann sollen sich „Sachallianzen“ herausbilden.

Dafür brauche es eine andere Kultur der Demokratie. Die parlamentarische Arbeit solle durch das „fähigste Moderatorenteam“ moderiert werden. Die Themen sollten mit unterschiedlichen Formaten so aufbereitet werden, dass im Parlament ein großer Resonanzraum geschaffen wird, der die Vielfalt der Perspektiven innerhalb einer komplexen Gesellschaft einbeziehen soll. Wirtschaft, Soziales, Ökologie und Wissenschaft werden aufeinander bezogen und in einen Dialog gestellt. Die Moderator*innen achten dann auch darauf, ob sich alle gehört und wohl fühlen. Claudine Nierth wünscht sich ein Parlament, wo die Abgeordneten Vertreter*innen ihrer selbst sind. Körperliches, emotionales und mentales Wohlbefinden sind Voraussetzung dafür. Die ganze Person als leibliches Wesen wird zum Ausgangspunkt der Zusammenarbeit der Einzigartigen. Um jede Politikerin in Bestform zu bringen, bekommt jeder ein umfassendes Unterstützerteam, „was ihn befähigt, sich selber immer wieder zu erneuern“. Die individuelle Erneuerung wird zur Bedingung der Möglichkeit, auch die äußere Welt zu erneuern. Individuum und Gesellschaft treten in eine transformative Symbiose. Der Umkehrschluss würde bedeuten: Menschen, die sich selbst nicht verändern, sind auch nicht in der Lage, die Gesellschaft zu verändern. Struktur und Handeln stehen in einem wechselwirkenden Zusammenhang – eine soziologische Binse, die wir vor allem Pierre Bourdieus Arbeiten zum Habitus zu verdanken haben.

So kommt Claudine Nierth zu dem Schluss, dass die Demokratie erstarrt und „wir sie gern transformieren und weiterentwickeln“ wollen würden. Das geht nur in einer großen gesellschaftlichen Allianz, in der „sich jeder beteiligt fühlt“ und politische Gestaltung Spaß macht und attraktiv ist. Nierth glaubt, dass die Gemeinsamkeiten viel größer seien, als die Spaltung. So wäre es in einer kokreativen, konsensualen Demokratie möglich, Politik auf Grundlage von Gemeinsamkeiten und verständigungsbasierten Übereinkünften zu machen. Es sollen auch immer mehr Bewusstsein und Perspektiven in politische Arbeit integriert werden. Experimente mit neuen Formaten wie Bürgerräten könnten neue Wege für dieses Ziel aufzeigen.

Diskussion

In der nach den Inputs folgenden Feedbackrunde gibt Wolfgang Merkel zu bedenken, dass die demokratischen Innovationen wie Bürgerräte oder Mini Publics komplementär zu den historisch gewachsenen Parlaments- und Gerichtbarkeitsstrukturen gedacht werden müssen. Niemand wolle Errungenschaften aus dem 18. Und 19. Jahrhundert wegwischen. Auf den Vorschlag eines Weltdemokratierats (Geadah) begegnet er, dass je größer und ferner die Strukturen werden, desto technokratischer wird es. Die Welt befindet sich in globalen Abhängigkeiten, die auch unterschiedliche Regierungsformen aufeinander beziehen (Diktaturen, Demokratien, Aristokratien, Plutokratien etc.). Wie solle unter diesen Umständen eine globale demokratische Institution ausgestaltet sein? Kerne dafür sieht er bei transnational organisierten NGOs oder einer weltumspannenden Zivilgesellschaft. Merkel kommt zu dem Fazit, dass wir ein „Mehrebenensystem“ brauchen. Das globale System ist dabei das entfernteste und problematischste. Im lokalen Bereich gibt es Gestaltungsspielräume.

Der Moderator der Runde leitet über und stellt Kira Geadah die Frage, ob denn auch nicht-menschliche Lebewesen in demokratische Prozesse eingeschlossen werden müssten. „Brauchen wir eine ‚Biokratie‘?“ Darauf entgegnet Geadah nach der Wertschätzung der anderen Beiträge: „Für mich ist Klimaschutz auch Menschenschutz. Deshalb müsste es jedem ein Anliegen sein, Umwelt, Tiere und Pflanzen zu schützen.“

Marco Bülow wird die Frage gestellt: Brauchen wir ein neues Institutionengefüge? Er antwortet: Eines der größten Probleme liege im Fraktionszwang. „Die Regierung gibt den Takt vor und Parlament nickt ab.“ Alles was die Opposition vorschlägt wird abgelehnt. Nur bei „hochethischen Fragen“ sei der Fraktionszwang ausgehebelt und es entsteht eine konstruktive Kommunikationskultur über die parteipolitischen Grenzen hinweg. Daher wiederholt Bülow nochmal, dass Abgeordnete ihrem Gewissen verpflichtet sein sollten. Mehr Eigenständigkeit unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Solidarität wäre gut. „Die Bevölkerung ist mein Chef.“ Damit fordert Bülow eine stärkere Rückkopplung der Abgeordneten an ihre Wahlkreise, damit diese ins Parlament mitnehmen, was sie von Zuhause mitbekommen haben. Zu den demokratischen Institutionen, die wir bereits haben, brauche es „Korrektive aus der Bevölkerung und Expertise“.

Claudine Nierth wird gefragt, wie ihre angedeuteten Dimensionen einbezogen werden können, um eine konensuelle und kokreative Demokratie in ihrem Sinne auch praktisch zu verwirklichen? Zunächst sei es hilfreich, dass solche Visionen ausgesprochen werden und gefragt wird, wie wir dahin kommen. „Im Zentrum steht das Vertrauen und nicht Konkurrenz und Wettbewerb.“ Aus diesem Grundsatz können Modelle entwickelt werden. Die Erfahrungen aus lokalen Transformationen müssten in entferntere Strukturen gehoben werden. Je mehr Leute in die politische Gestaltung des Zusammenlebens einbezogen würden, desto mehr ginge es vorwärts. „Wir können gar nicht groß genug denken und visionieren, um dann im Alltag wirklich eins, zwei Schritte voran zu kommen.“

Womit müssen wir anfangen?

Abschließend werden alle Sprecher*innen nach den ersten Realisierungsschritten gefragt. Die Zukunftswerkstatt neigt sich ihrem Ende zu. Wolfgang Merkel dazu: Drängend sei die Klimafrage. Ungleichheit müsse national wie global gesenkt werden. Er ist allerdings kein Freund davon, sein Vertrauen in das Gewissen von Politiker*innen zu setzen, denn er kennt das Gewissen von ihm unbekannten Personen nicht, wohl aber das Programm einer Partei. Hier entsteht ein Widerspruch, wenn Marco Bülow recht hat und Parteien nach ihrer Wahl und Koalitionsbildung nichts mehr von ihrem Programm wissen wollen. Zumindest bliebe dann die Prüfung durch den Wähler, ob die Parteien sich an ihre Programme hielten. Wolfgang Merkel will Programme und aus der politischen Arbeit beobachtet wissen, ob diese tatsächlich realisiert wurden. Auf dieser Grundlage kann er wählen oder abwählen.

Bei Kira Geadah beginnt die gesellschaftliche Transformation mit der individuellen Selbsterkenntnis und der Überprüfung des eigenen Handelns. Erkenne dich selbst! wird zum Ausgangspunkt für globale Transformationen. Außerdem solle jede*r seine*ihre Meinung sagen und global über die Auswirkungen des eigenen Handelns nachdenken.

Für Marco Bülow müsse Lobbyismus durch Regeln und Transparenz begrenzt werden. Außerdem braucht es eine sozialökologische Wende. Da sind sich wohl alle auf dem Podium einig. Mit Bürger*innenversammlungen können die Weichen dafür gestellt werden, denn das Parlament ist durch Pfadabhängigkeiten zu träge. Merkels Kritik an der Gewissensbindung entgegnet er: „Wer eine Partei wählt, kriegt niemals das Parteiprogramm.“ Dagegen sind die Abgeordneten verantwortlich für ihren Wahlkreis und dort in Kontakt mit den lokalen Anliegen der Bürger*innen vor Ort. So bekommt die Bevölkerung Einfluss auf Abgeordnete. Und es gibt auch noch einen praktischen Vorschlag: Zusammenarbeit der vier Podiumsteilnehmer*innen, um konkrete Vorschläge zu erarbeiten. 

Claudine Nierth stärkt die Demokratie je mehr demokratische Erlebnisse sie herbeiführt. Deshalb braucht es zusätzlich zu dekadischen Wahlen „Rückkopplungsschleifen“ um Bürger*in und Parlamentarier*in aufeinander zu beziehen. Wie kann der Parlamentarier mein Freund werden? Kann ich aus anderen Positionen lernen, die nicht meinem Weltbild entsprechen? Es komme darauf an, dem anderen zuzuhören und die Hand zu reichen. Es müsse eine Demokratie gefördert werden, „wo der Zusammenhalt wirklich im Zentrum steht.“

Fazit

Soziale Ungleichheit zieht politische Ungleichheit nach sich. Kapitalstarke Interessengruppen regieren die Republik. Die Kontrolle ihrer Herrschaft bleibt ungelöst. Die Abwesenheit positiver Freiheit verhindert die soziale Einbettung der Wirtschaft als Ressourcenverteilungsmaschine. Damit beißt sich der Ouroboros in seinen Schwanz und die Demokratie verzehrt sich selbst. Das virtuelle Podium hat gezeigt: Unsere Demokratie hinkt weit hinter ihren Möglichkeiten zurück und es gibt jede Menge Ideen, reale Utopien und gesellschaftliche Kräfte, um diese Defizite auszubessern. Und es gibt Parteien und Lobbys.

Literatur

Crouch, Colin (2008): Postdemokratie. Berlin: Suhrkamp.

Freiburghaus, Pius (2006): Liberale Utopie – Segen oder Fluch? In Pragmatismus als Katalysator kulturellen Wandels. Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten durch liberale Utopien, herausgegeben von Dominika Szope und Pius Freiburghaus. Wien/Berlin: Lit. S. 391-405.

Jungk, Robert; Müller, Norbert R. (1990): Zukunftswerkstätten. Mit Phantasie gegen Routine und Resignation. Berlin (DDR): Volk und Welt.

Keane, John (2009): The Life and Death of Democracy. New York: Simon & Schuster.

Lessenich, Stephan (2016): Neben uns die Sintflut. Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis. München: Hanser.

Lessenich, Stephan (2019): Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem. Stuttgart: Reclam.

Polanyi, Karl (1978/1944): The Great Transformation. Politische und Ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Frankfurt/M: Suhrkamp.

Taylor, Charles (1992): Der Irrtum der negativen Freiheit. In: ders., Negative Freiheit? Zur Kritik des neuzeitlichen Individualismus. Frankfurt/M: Suhrkamp, S. 118-144.

 

Empfohlene Zitierweise

Robert Jende: Zukunft der Demokratie? In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020. https://fordemocracy.hypotheses.org/2799 (Datum des Zugriffs)

Extinction Rebellion – Transformation zur Nachhaltigkeit durch Demokratie?

Ein Gastbeitrag von Maleen Maack, Studentische Hilfskraft im Projekt ‚RePair Democracy‘

Extinction Rebellion (kurz XR) ist ein „do-it-together movement […] for the purpose of planet saving”[1]. Die Bewegung ist ein „selbstorganisiertes, dezentrales, internationales und apolitisches Netzwerk“[2] aus Aktivistinnen und Aktivisten. Ziel ist es, durch gewaltfreie Aktionen und zivilen Ungehorsam die „Regierungen dazu [zu] bewegen, den ökologischen Notstand zu erklären und den gesetzlichen Rahmen zur Umsetzung unserer Forderungen [von XR] zu schaffen.“[3] Weiterlesen

RePair Democracy beim Munich Festival of Action

Es ist Sonntag, der 15. September 2019. Ein herrlicher Spätsommertag. Unter dem Diktum klimatischer Veränderungen vielleicht zu schön. Mehr als 20 Initiativen zu Umweltschutz, die sich für zu eine nachhaltige Infrastruktur der Stadt München einsetzen, treffen sich in und um die Villa Flora in der Hansastraße zum Munich Festival of Action. Veranstaltet wurde der Nachmittag von Women Engage for a Common Future (wecf), dem Münchner Klimaherbst, InnovationsGeist und der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN). Draußen sind Stände unter Pavillons aufgebaut. RePair Democracy hat sich mit seinem Demokratiecafé zentral platziert, um die Anliegen der Besucherinnen und Besucher sowie der Initiativen einzusammeln.

Außenbereich mit Ständen der Initiativen (Grafik: Women Engage for a Common Future)

Zivilgesellschaftliche Akteure, zumeist organisiert in Vereinen, lösen Probleme von morgen und übermorgen – bereits heute freiwillig und chronisch unterfinanziert. Solche Organisationen stehen exemplarisch für die Anliegen, die gesamtgesellschaftlich gefordert sind und einer politischen Lösung bedürfen. Prototypisch werden hier auch Lösungen angeboten. So werden für (fast) alle Lebensbereiche nachhaltige Alternativen bereits entwickelt und zur Verfügung gestellt – ob biologisch-ökologisch-regionales Gemüse, Bildung zur Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Geschlechtergerechtigkeit, Kleidertausch und vieles mehr. Was bewegt diese Initiativen, sich freiwillig für eine zukunftsfähige Gesellschaft einzusetzen? Um dieser Frage nachzugehen, haben wir folgenden Fragekatalog verteilt:

  1. Was funktioniert und was funktioniert nicht beim „nachhaltigen Tun“?
  2. Was braucht es, um vom Wissen ins Handeln zu kommen?
  3. Wie wird gesellschaftliche Mitgestaltung attraktiv?
  4. Wie werden in Ihrer Gruppe Entscheidungen getroffen?

Antworten der Nachhaltigkeitsinitiativen auf große gesellschaftliche Herausforderungen

Sieben ausgefüllte Fragebögen haben wir erhalten. Das ist noch keine Basis für verallgemeinerbare Aussagen, doch bereits hier finden sich wiederkehrende Probleme. Aber zunächst einmal, was gelingt: Junge Menschen engagieren sich, Freiwillige helfen, praktische Tätigkeiten und Einzelaktionen gelingen immer mal wieder. Am Einzelnen mag es häufig nicht liegen, doch es gibt Schwierigkeiten, nachhaltiges Verhalten systematisch in größere Zusammenhänge einzubetten – eine Praxis also, womit „die Politik“ betraut ist. Andere sagen: „Geredet wird viel, gehandelt wird eher wenig.“ Es fehlt die Förderung für zivilgesellschaftliche Initiative, es findet kaum eine „Mobilisierung über den ‚Dunstkreis‘ hinaus statt“ – es sind eben doch immer dieselben, die sich engagieren. Außerdem ist es schwierig, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln, was anderen aus dem Bereich der Gesundheitsbildung zu gelingen scheint. Erreichbarkeit von desengagierten Gruppen, die Finanzierung ökologischer Projekte und eine systemische Implementierung nachhaltiger Lebensweisen sind die größten Herausforderungen. Und: „Nachhaltiger Lebensstil darf sich nicht so anfühlen, als könnte man in allen Bereichen nur alles falsch machen“ oder „es geht immer noch nachhaltiger“. Das führe eben zu Ohnmacht und demotiviert Menschen, sich zumindest hinsichtlich der ökologischen Herausforderungen angemessener zu Verhalten. Der große Systemwurf, in dem alle Eventualitäten bereits vorab einkalkuliert sind, wird wohl keine Abhilfe schaffen. Und das beliebte „blame game“der Deutschen schon gar nicht.

Was braucht es also, um vom Wissen darum, dass dieser Planet weit über seine Kapazitäten hinaus ausgebeutet wird, ins Handeln zu kommen? Finanzen, Expertise, Öffentlichkeit, Netzwerke, Energie, Zeit, Prioritätensetzung. Es braucht Realbeispiele. „Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit müssen greifbar und konkret werden.“ Außerdem braucht es ein Narrativ, welches ein nachhaltiges Leben nicht immer als Verzichts- und Verbotskultur geringschätzt, sondern dadurch ein gutes Leben für alle ermöglicht wird. Es braucht „Vorbilder – Leute, die einem zeigen wie es geht; Partizipation – Das Gefühl zu bekommen, mitentscheiden zu können“ und die Lebensverhältnisse selber in der Hand zu haben; es braucht Motivation: „Wenn die soziale Norm mein Handeln fördert bzw. als eben ‚normal‘ ansieht, bin ich motivierter nachhaltig zu handeln.“ Und es braucht „Belohnung in Form von Anerkennung und Selbstachtung“. Um das zu erreichen, um also in zukunftsfähige Bahnen zu kommen, müssten sich Regierungen verändern und Gesetzgebung im Kontext von Nachhaltigkeit einführen. Mehr Arbeitsplätze, die sich mit Themen der Nachhaltigkeit befassten, wären hilfreich und gleichsam denjenigen Großkonzernen die Unterstützung entziehen, die nicht nachhaltig handeln. Bildung zur Nachhaltigkeit solle schon früh, am besten im Kindergarten beginnen, damit es nachfolgende Generationen besser machen – während die alten den Status quo verwalten. Dem wäre meinerseits noch hinzuzufügen: Es braucht eine realistische Ökonomie, die nichtvorrangig mit Zahlen jongliert, sondern zunächst einmal die Natur als unberechenbar-zerbrechliche Basis der menschlichen Lebensverhältnisse ansieht und den Menschen nicht als rationalen Nutzenmaximierer. Zumindest könnte die Ökonomik zum Wohle aller wenigstens so tun als ob Natur und Mensch etwas zählen würden – „a new economics ‚as if people and planet mattered‘.“ Daraus folgten dann jede Menge anderer Prinzipien, wie eine Volkswirtschaft organisiert sein kann, die nicht wachstumsgetrieben und umweltverträglich wäre (Stichworte: Plurale Ökonomik, heterodoxe Ökonomik, New Economics).

Ohne eine Beteiligung breiter Bevölkerungsschichten und einer Ausweitung der Demokratie wird eine große Transformation in eine nachhaltige Zukunft wohl kaum gelingen. ‚Wie wird Beteiligung also attraktiv?‘, haben wir gefragt. Veränderungen und das eigene Engagement sollten vor allem sichtbar und spürbar sein. Den meisten ist es wichtig, ein Gefühl zu haben, etwas zu erreichen und „einen Beitrag zum ‚großen Ganzen‘ zu leisten“. Der persönliche Einsatz sollte anerkannt werden, das aber keineswegs monetär, denn den Initiativen geht es um die Sache, nicht um Geld, Ruhm oder Zählbares. Sich in einer Gruppe einzubringen, in der die eigenen Fähigkeiten gebraucht werden; sich als Teil einer größeren Bewegung, eines Netzwerkes zu begreifen; „das Gefühl etwas zukunftstragendes zu gestalten“, darauf komme es an. Spaß haben, Geschichten erzählen, und immer wieder: Selbstwirksamkeit erfahren. So lässt sich Demokratie resonanztheoretisch als Antwortverhältnis begreifen: „Die neuzeitliche Demokratie beruht (…) fundamental auf der Vorstellung, dass ihre Form der Politik jedem Einzelnen eine Stimme gibt und sie hörbar macht, so dass die politisch gestaltete Welt zum Ausdruck ihrer produktiven Vielstimmigkeit wird“ (Rosa 2016, S. 366).

Was „im Großen“ nicht zu funktionieren scheint, klappt vielleicht „im Kleinen“. Wie werden also Entscheidungen innerhalb der Nachhaltigkeitsorganisationen getroffen? Hier unterscheiden sich die Ebenen je nach Organisationsart und Größe der Initiativen. Häufig gibt es einen demokratisch gewählten Vorstand. Entscheidungen, die die Organisation betreffen (Finanzen, Personal), werden in diesem Kreis der Auserwählten getroffen. Eine Initiative berichtet allerdings, dass Entscheidungen des Vorstands nicht bindend seien, sondern einem Ratschlag gleichkommen. Es gibt regelmäßige Mitgliederversammlungen und strategische Beratungen. Auf unteren Ebenen werden Entscheidungen unmittelbar im Team abgestimmt. Generell funktionieren die befragten Initiativen basisdemokratisch und partizipativ. Alle Mitglieder sollen einbezogen sein und Gehör finden. Deutlich wurde auch der Wunsch nach Selbstverwirklichung und Autonomie.

Anliegen der Besucherinnen und Besucher

Während des Nachhaltigkeits-Nachmittags haben wir auch den Besucherinnen und Besuchern mit unseren Handzetteln drei Fragen gestellt:

Handzettel RePair Democracy
  1. Mit diesem Anliegen bin ich heute hier:
  2. Das funktioniert noch nicht auf Münchens Weg zur Nachhaltigkeit:
  3. Wie wird demokratische Mitgestaltung attraktiv?

 

Was trieb die Leute also an, einem spätsommerlichen Sonntagnachmittag zum Munich Festival of Action? 49 Zettel haben wir schließlich von der Leine gepflückt. Einige wollen Informationen oder Anregungen für ein nachhaltiges Leben sammeln, um die „eigene Lebensweise zu überdenken“. Viele Leute wollen wissen, was schon alles für ein nachhaltiges Leben in München passiert und wie es sich in den eigenen Alltag integrieren lässt. Manch andere/r möchte „Kleidung umsonst kriegen“. Das Klima und die Klimakrise sind häufige Impulsgeber für das Interesse an einer umweltschonenden Lebensweise. „Sehen, fühlen, schmecken, verstehen, wie Spaß und Nachhaltigkeit zusammengehen“, „Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Mitgestaltungsmöglichkeiten stärken“, oder „die akuten globalen Herausforderungen (UNO SDG Goals) müssen kollaborativ und als Priorität gelöst werden“. Die Zivilgesellschaft ist in Teilen bereit für eine nachhaltige Zukunft und es gibt entsprechende Angebote von Initiativen und Organisationen. ‚Aber warum funktioniert es dann nicht?‘, wollten wir von den Gästen wissen.

Am häufigsten wurde die Verkehrssituation problematisiert. Es seien zu viele Autos unterwegs, der öffentliche Personen- und Nahverkehr sei verbesserungswürdig, häufig überfüllt, und auch die Situation für Fahrradfahrer wäre „zu gefährlich“. Als nächstes wird die Wohnsituation in München kritisiert. Als wichtiges Anliegen erscheint der generelle Vorwurf, wirtschaftliches Wachstum anderen Themen, wie zum Beispiel auch gesunde Nahrungsmittel oder die Vermeidung von Plastik, stets vorzuziehen. Eine nachhaltige Stadtentwicklung müsste sich demnach an realen Praktiken nachhaltigen Lebens orientieren und nicht an Wachstum und wirtschaftlichen Kennzahlen (siehe oben). Die ungebremste Ausrichtung auf Konsum und das Wegwerfen von Lebensmitteln und damit verbunden die Mülltrennung und Müllvermeidung wurden ebenfalls thematisiert. Es fehlt eine gemeinsame Erzählung, die eine positive Zukunft verheißt.

Und schließlich: Wie wird Beteiligung aus Sicht derjenigen Menschen attraktiv, die an nachhaltigen Lebensweisen interessiert sind? Einfachere Verfahrensabläufe und mehr konsequente Bürgerentscheide – wie beispielsweise zur Erhaltung der Artenvielfalt (Stichwort: Bienen) – werden gewünscht; „Konkrete Umsetzungs- und Mitwirkungsprojekte mit spürbar selbstwirksamen Feedback zu erfahren“; bessere Kommunikation zu den Möglichkeiten der bürgerschaftlichen Beteiligung an Gestaltungsprozessen – denn das ist häufig nicht bewusst bzw. unbekannt; die Menschen an den Punkten anzusprechen, die ihr Leben unmittelbar betreffen („wenn es mich betrifft, mache ich schneller mit“); mit Beteiligungs- und Einbindungsverfahren bereits früh anfangen, am besten im Kindergarten, um bereits früh Verantwortung übertragen zu bekommen und daraus zu lernen und daran zu wachsen; auch Vorbilder und „nette Menschen“ können Beteiligung attraktiv machen; es soll Spaß machen („Humor statt Ernst“), verbindlich sein, das Gefühl von Selbstwirksamkeit vermitteln; „Gemeinschaftlich, miteinander, füreinander“ – „einfach machen!“; die Leute zu mehr Eigenverantwortung bringen oder neue Anreizsysteme für Engagement schaffen; durch neue Plattformen oder Gamification; „die Wünsche ernst zu nehmen und tatsächlich umzusetzen“.

Neben den beantworteten Fragen haben wir innerhalb unseres Raumes für politische Anliegen eine aktive und angeregte Kommunikationskultur erlebt. Die Besucherinnen und Besucher des Festivals versammelten sich immer häufiger unter dem Pavillon und führten politische Debatten darüber, was so alles schiefläuft und wo der Einzelne ansetzen kann, um etwas zu verändern. Das Bedürfnis trat abermals zutage, sich auszutauschen und für das Gemeinwohl einzubringen; aber auch: kein Gehör zu finden im aktuellen Arrangement des politischen Raumes. Natürlich handelte es sich bei den Befragten und Gästen des Festivals um die bereits Überzeugten. Wer das Festival besuchte oder einen Stand betrieb war ohnehin schon mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit betraut. Daher ist es wenig überraschend, dass das Ergebnis so eindeutig ausfällt.

Zukunft der Nachhaltigkeit

Zivilgesellschaftliche Akteure machen sich außerhalb von Politik und Marktgeschehen eigenverantwortlich auf den Weg, eine nachhaltige Lebensweise zu entwickeln. Die Bürgerinnen und Bürger sind in weiten Teilen immer weniger bereit, ihre Macht in zyklisch stattfindenden Wahlen abzugeben. Durch neue Medien ist die Bevölkerung hierzulande weitestgehend durchdemokratisiert. Das war in der Nachkriegszeit noch ganz anders. So driften die historisch gewachsenen Strukturen der Demokratie und die Ansprüche an eine demokratische Organisierung des Zusammenlebens immer weiter auseinander. Ein ganz anderer Weg, wie er vor allem zivilgesellschaftlich bereits eingeschlagen ist und Interesse bei denjenigen weckt, die es sich entweder leisten können oder eine Leidenschaft für Engagement entwickelt haben, ist in der derzeitigen repräsentativen Demokratie nicht vorgesehen. Es lässt sich zuspitzen: „Die liberaldemokratische Gesellschaft hat die ‚Politik der Nicht-Nachhaltigkeit‘ zu ihrem Prinzip erhoben“ (Lessenich 2019, S. 103). Es herrscht eine strukturelle und mentale Trennung zwischen Politik und politischer Initiative, zwischen Stadt und Zivilgesellschaft, zwischen Verwaltung und Gestaltung. Zum einen liegt das darin begründet, dass die lebensweltliche Phantasie und Vielfalt das Parlament nicht erreicht, geschweige denn abbildet, und zum anderen, weil sich solche „realen Utopien“ (Erik Olin Wright) weder in der Logik des Marktes noch des Staates bewegen. Und da fehlt die Phantasie ungemein, außerhalb der zwei Boliden ein Drittes, etwas ganz anderes, zu denken. Nachhaltige, partizipative und basisdemokratische Alternativen zu einer destruktiven Wirtschaftsweise gibt es vielfältige, doch zwischen Kapitalismus und repräsentativer Demokratie passt zurzeit kein Blatt.

 

Literatur

Hartmut Rosa (2016): Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Berlin: Suhrkamp.

Stephan Lessenich (2019): Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem. Stuttgart: Reclam.

Empfohlene Zitierweise

Robert Jende: RePair Democracy beim Munich Festival of Action. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2019. https://fordemocracy.hypotheses.org/1876 (Datum des Zugriffs)


wir selber bauen unsre Stadt

Es gibt zwei Arten von Zeitgenossen, die sich über die Misere unseres derzeitigen Städtebaus aufregen; die einen, die große Mehrzahl und auch sonst die Mächtigeren, sind die Automobilisten, die keinen Parkplatz finden; die andern sind die Intellektuellen, die in unserem derzeitigen Städtebau etwas anderes nicht finden: sie finden keine schöpferische Idee darin, keinen Entwurf in die Zukunft hinaus (…), keinen Ausdruck einer geistigen Zielsetzung – das macht noch nervöser, als wenn man keinen Parkplatz findet.

Max Frisch im Vorwort

 

Ein Buch aus der Schweiz aus dem Jahre 1953 erklärt uns den Niedergang der ehemaligen „Volksparteien“ in Deutschland, das Aufkommen „einer jungen, ins politische Leben tretenden Generation“ (S. 37) und wusste schon längst, was politische Parteien heute schmerzlich entdecken: „Die Parteien haben die jungen Generationen nötig“ (S. 38). Weiterlesen

Werkstatt Demokratie: “Europas Zukunft – in welcher Heimat wollen wir leben?”

Am 13.04.2019 lud die Süddeutsche Zeitung nach Berchtesgaden ins Haus der Berge zur Werkstatt Demokratie. Das Thema: Heimat in Europa? Etwa 60 Bildungsbürgerinnen und -bürger folgten der Einladung. Die Werkstattthemen werden vorab von Leserinnen und Lesern der Süddeutschen abgestimmt. Mit einer riesigen Mehrheit wurde das Europa-Thema auf die Agenda gesetzt. Die Gruppe war, neben den Altersunterschieden, erwartungsgemäß homogen und einig darüber, dass gemeinsam etwas für die Verbesserung Europas unternommen werden muss. Die Ausgangsthese: Die europäische Demokratie steckt in der Krise. Der Diskurs „verlottert“. Die Frage des Nachmittags: Wie lässt sich Europa verbessern? Es ging darum, nicht nur zu jammern, sondern konstruktiv zu denken, zuzuhören und einander ausreden zu lassen. Schließlich: ins aktive Tun zu kommen. Das ist die Idee der Werkstatt. Weiterlesen