ForDemocracy – Abschluss

Vier Jahre lang hat der Bayerische Forschungsverbund ForDemocracy zur Entwicklung demokratischer Verfahren und zu demokratietheoretischen Fragen gearbeitet. Ende 2022 war das offizielle Ende des Verbundes – das Forschen, Nachdenken, Netzwerken und Arbeiten geht natürlich weiter.

Hier finden Sie auch weiterhin unsere Webseite mit allen Veröffentlichungen und Broschüren.

Die Geschäftsstelle ist mittlerweile zu einem Verbundmanagementbüro geworden. Alle Infos dazu und auch zu zukünftigen Forschungsverbünden finden Sie bald auf unserer Website.

Wir freuen uns über neue Kontakte – melden Sie sich also jederzeit gerne bei:

Sabine Toussaint, M.A.

Geschäftsführung Bayerische Forschungsverbünde

sabine.toussaint@ifkw.lmu.de

Mobil +49 151 – 10712081 

Ludwig-Maximilians-Universität

Geschwister-Scholl-Platz 1

D-80539 München

Abschlusskonferenz des Forschungsverbunds ForDemocracy

Nach vier Jahren gemeinsamer Forschung fand am 28. Oktober 2022 die Abschlusskonferenz des Forschungsverbunds ForDemocracy statt. Im Rahmen des Verbunds beschäftigten sich 25 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen in elf Teilprojekten mit Fragen zur Zukunft der Demokratie. In diesem Beitrag möchten wir uns bei allen Teilnehmenden bedanken, auf alle Broschüren und Poster vor Ort verweisen und einen kleinen Einblick in die Podiumsdiskussion zum Thema „Transdisziplinäre Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ geben.

Bei der abschließenden Podiumsdiskussion stellten unsere Gäste unterschiedliche Blickwinkel zum Thema „Transdisziplinäre Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ dar.
Weiterlesen