Über Lust und Frust an politischer Teilhabe – unter diesem Titel begannen wir am 15. April 2021 eine Blogreihe, in der verschiedene Teilprojekte jeden Donnerstag aufs Neue Einblick in ihre empirische Perspektive auf das Spannungsfeld der politischen Partizipation boten. In Beiträgen u.a. zu Identitätskonflikten zwischen zwei Staatsbürgerschaften, zu digitaler Partizipation im Stadtteil, zu Konsum und Räumen der Beteiligung, zu Demokratie am Arbeitsplatz und zum geschlechtlichen Unbehagen in der politischen Partizipation wurde die Bandbreite der Facetten von gesellschaftlicher Teilhabe deutlich. Doch welches Fazit lässt sich aus dieser Reihe ziehen?
Partizipation bedeutet, wie in der Einleitung zur Blogreihe bereits festgestellt, Teil sein von etwas oder Teil haben an etwas – sei es durch den periodischen Gang zur Wahlurne, die Teilnahme am öffentlichen Diskus oder die Mitgestaltung gesellschaftlicher Institutionen (Beitrag 1). In den Beiträgen der Blogreihe werden dabei verschiedene konkrete Modi der Teilhabe sichtbar, die von Akteur*innen in Fremd- oder Selbstbeschreibung rekonstruiert wurden: Ob Demonstrationen für das Klima (Beitrag 3 / TP08), demokratische Selbstorganisation in Firmen (Beitrag 4, 6 / TP07), Gemeinschaftspflege in Repair-Cafés (Beitrag 5 / TP02) oder dem eigenen Stadtteil (Beitrag 7 / TP08) oder ein Engagement in religiösen Gemeinden (Beitrag 9 / TP10) – die beschriebenen Partizipationsformen sind vielfältig wie unterschiedlich. Dabei zeigen sich verschiedene Schnittstellen und Muster zwischen den Erzählungen, die auf das Lust- und Frustpotential politischer Teilhabe schließen lassen und die hier als Fazit dargelegt werden:
- Partizipation braucht Ressourcen
Wenn der Reparateur Christian Fuchs in Robert Jendes und Gerald Becks Blogbeitrag (Beitrag 5 / TP02) sein Engagement in der Gesellschaft beschreibt, wird schnell deutlich: Ohne die (finanziellen und zeitlichen) Ressourcen, über die der lohnunabhängige Christian verfügt, wäre eine derartige Teilhabe wohl kaum möglich. Partizipation ist durch ihre vornehmliche Ansiedelung außerhalb der Erwerbsarbeit voraussetzungsreich, und Teilhabe muss man sich leisten können. Doch nicht nur auf individueller Ebene sind Ressourcen wie Geld, Zeit, Wissen oder Sozialkapital für eine Teilhabe förderlich, sondern auch strukturelle Voraussetzungen können die Lust oder den Frust an Partizipation beeinflussen: insbesondere verfügbare Räume für ein Engagement erweisen sich dabei als wichtige Voraussetzung, wenn beispielsweise verschiedene Orte im Stadtteil Würzburg-Hubland für Diskussionen und Präsentationen genutzt werden können, bspw. um einen Zebrastreifen zu erkämpfen (Beitrag 7 / TP08). Auch die Besuchenden der Demokratiecafés (Beitrag 10 / TP02) betonen die Wichtigkeit von Orten, an denen Beteiligung ermöglicht wird – diese „Orte, an denen Austausch und Begegnung stattfindet“, wie ein Teilnehmer der Demokratiecafés es ausdrückt, können dabei durchaus auch in Form einer digitalen Plattform bereitgestellt werden. Fehlen jedoch öffentliche, erreichbare und konsumbefreite Räume für Partizipation, wird eine Aushandlung gemeinschaftlicher Belange erschwert und eine mögliche Teilhabe gehemmt.
- Partizipation muss gelernt werden
„Wenn man zum ersten Mal auf der Demo ist, ist man nicht in seiner Komfortzone, weil alles fremd ist”, sagt eine der Teilnehmerinnen der Klima-Demos im Beitrag von Jörn Hurtienne und Franzisca Maas (Beitrag 3 / TP08) und spricht damit einen weiteren Punkt an: Partizipation muss gelernt und geübt werden. Sei es das Verstehen der Abläufe von Demonstrationen, die kritische Analyse von Medienangeboten (Beitrag 11 / TP09) oder das Hinterfragen hierarchischer Strukturen in Institutionen der Ausbildung und Erwerbsarbeit (Beitrag 4 / TP07) – wie die unterschiedlichen Teilhabemöglichkeiten funktionieren (und dass das Recht auf Beteiligung in verschiedenen Bereichen überhaupt besteht!) liegt oft nicht auf der Hand, sondern muss gelernt und verinnerlicht werden. Das Einüben demokratischer Umgangs- und Entscheidungsformen in verschiedensten Lebensbereichen (wie bspw. in Schulen, Vereinen, Medien oder der Lohnarbeit) ist also eine wichtige Voraussetzung für die Lust an Partizipation, für die wiederum Ressourcen eingeplant werden müssen. Die Berücksichtigung dieses Lernprozesses von politischer Kompetenz ist jedoch, wie ein Interviewpartner von Lisa Herzog und Alexander Krüger beschreibt, „gut investierte Zeit“ (Beitrag 6 / TP07).
- Partizipation braucht Zugehörigkeit
Ein drittes Fazit aus der Blogreihe bezieht sich auf die Ausschlussmechanismen aus Partizipationsvorgängen, die in den Beiträgen an verschiedener Stelle sichtbar werden. So zeigt sich, dass eine fehlende Anerkennung als Teil der politisch kompetenten Gemeinschaft als Partizipationshemmer fungieren kann, wenn beispielsweise junge Aktivist*innen bei Fridays for Future sich in ihrem Engagement von der Mehrheitsgesellschaft nicht ernstgenommen fühlen (Beitrag 3 / TP08), Vertreter*innen des Chiemgauer-Vereins von regionalen Akteur*innen „belächelt werden“ (Beitrag 12 / TP 03), junge Frauen einen Gegensatz zwischen Weiblichkeit und Politik wahrnehmen (Beitrag 8 / TP11), türkeistämmige Personen ‚zwischen‘ zwei Kulturen nur geringe Partizipationsmöglichkeiten für sich sehen (Beitrag 2 / TP10) und Teilnehmende der Demokratiecafés die fehlende Barrierefreiheit von Partizipationsangeboten kritisieren (Beitrag 10 / TP02). Zwischen diesen Texten zeigt sich ein Bild davon, wie partizipierende Menschen im gesellschaftlichen Diskurs zu sein haben: Nicht jung, nicht weiblich, ohne Migrationshintergrund und ohne Behinderung. Die dadurch entstehende Legitimierungsbedürftigkeit des Engagements anderer Gruppen kann also zu Frust in der Partizipation führen, wenn diese überhaupt aufgenommen wird. Dies zeigt sich auch im Kontext der Teilhabe in Institutionen und Medien, wie in den Beiträgen zur Erwerbsarbeit (Beitrag 4 / TP07) und der Medienlandschaft (Beitrag 11 / TP09) deutlich wird: Die Berücksichtigung verschiedener Hintergründe, Erfahrungen und Verortungen ist unabdingbar, wenn Strukturen gemeinsam und egalitär gestaltet werden sollen.
Als ebenso unverzichtbar für die Lust an Partizipation stellt sich ein Gemeinschaftsgefühl heraus, eine Identifikation mit den verfolgten Zielen und dem demokratischen Ethos. Dies wird beispielsweise deutlich in der Lust der Bewohner*innen des Stadtteils Würzburg-Hublands, ihr Viertel mitzugestalten (Beitrag 7 / TP08), in der vertrauensvollen Zusammenarbeit der demokratischen Selbstorganisation in Firmen (Beitrag 6 / TP07) sowie in den gefeierten Erfolgserlebnissen der Klimademonstrant*innen (Beitrag 3 / TP08). Die notwendige Zugehörigkeit bezieht sich dabei nicht nur auf die Akzeptanz durch die Mehrheitsgesellschaft, sondern auch durch die Bewegung selbst, wie sich an ebendiesem Beispiel der Klimademonstrationen zeigt: so fühlen sich insbesondere ältere Interessierte trotz inhaltlicher Übereinstimmungen bei den von Schüler*innen dominierten Demonstrationen oft „fehl am Platz“. Die Gemeinschaftlichkeit und die wahrgenommene Sinnhaftigkeit des Engagements in diesen letzten Beispielen werden weiterhin kontrastiert durch den Frust, der insbesondere in kulturessentialisierenden Orientierungen türkeistämmiger Migrant*innen über die fehlende Zugehörigkeit zur deutschen und türkischen Gesellschaft deutlich wird und damit Anschlussmöglichkeiten an gesellschaftliche Teilhabe schmälert (Beitrag 2 / TP10). Auch die jungen Frauen in ländlichen Räumen im Beitrag von Barbara Thiessen und Mina Mittertrainer beschreiben eine fehlende Selbstzuordnung zur männlich kategorisierten politischen Sphäre, für die sie nicht bereit sind, ihre geschlechtliche Identität zu kompromittieren (Beitrag 8 / TP11). Ein Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl sowie eine Identifikation mit der Sache zeigen sich also als wichtige Grundlage für Partizipation.
- Partizipation braucht Selbstwirksamkeitsüberzeugungen
Neben Ressourcen und partizipatorischen Kompetenzen lässt sich aus dieser Blogreihe also auch also auch die Akzeptanz der Gemeinschaft als grundlegend für eine gelungene Partizipation nachzeichnen. Doch nicht nur diese Fremdvalidierung spielt hier eine Rolle – auch die Selbstwahrnehmung und insbesondere die eigenen politischen Selbstwirksamkeitsüberzeugungen können die gesellschaftliche Teilhabe einer Person beeinflussen. Dieses in der Politikwissenschaft als (interne oder externe) ‚political efficacy‘ bekannte Konzept beschreibt die Überzeugung, dass man politische Vorgänge verstehen und in ihnen partizipieren (internal efficacy) und dadurch politische Geschehen beeinflussen kann (external efficacy) (vgl. Campbell et al. 1954; Vetter 1997). Die Bedeutung von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen wird auch in den Beiträgen der Blogreihe deutlich: So nennen die Teilnehmenden der Demokratiecafés (Beitrag 10 / TP02) explizit die (externe) Selbstwirksamkeit als eine wichtige Bedingung für die Lust an Partizipation, während eine kontinuierliche Erfahrung von Wirkungslosigkeit frustrieren kann. Auch im Rahmen der Lohnarbeit berichten Beteiligte von einer Steigerung der Motivation und externen Selbstwirksamkeit durch einen größeren Gestaltungsspielraum (Beitrag 6 / TP07); und Teilnehmende der Klima-Demonstrationen stellen fest: „Der größte Erfolg ist, wenn man selbst merkt, man bewegt etwas“ (Beitrag 3 / TP08).
Auch die interne Selbstwirksamkeit kann einen Einfluss auf Partizipationsbelange haben: Dies zeigt sich insbesondere im Beitrag des Teilprojekts 11 (Beitrag 8 / TP 11) über junge Frauen in ländlichen Räumen, die ihr eigenes Durchsetzungsvermögen sowie ihre politische Leidenschaft als unzureichend für ein institutionalisiertes politisches (Partei-)Engagement einschätzen und dieses daher nicht in Erwägung ziehen. Teilhabe, so wird deutlich, kostet neben den bereits beschrieben finanziellen und zeitlichen Ressourcen auch Überwindung und Selbstvertrauen, da hierfür oft die eigene Komfortzone verlassen werden muss. Während die Teilnehmenden der Klima-Demos diese Herausforderungen durch einen Einbezug der Peer-Group in das eigene Engagement lösen („Ich treffe hier meine Leute“, Beitrag 3 / TP08), ist diese Strategie für ein formalisiertes politisches Engagement nicht ohne weiteres übertragbar, denn: Je formeller die Partizipationsform und je mehr man als teilhabende Person sichtbar wird, desto eher braucht es die starke Überzeugung, etwas einzubringen und dadurch bewirken zu können. Ohne diese Selbstwirksamkeitsüberzeugung können insbesondere bei formalen Partizipationsformen die Hürden überwiegen.
Fazit: Von demokratischen Feigenblättern und Chancen der Partizipation
Deutlich wird in dieser Blogreihe zusammenfassend, dass Partizipation nicht ohne Hürden stattfindet: Man muss es sich (finanziell und zeitlich) leisten können, sich zu engagieren; Partizipationsprozesse müssen gelernt und sich zugetraut werden; und es braucht eine gewisse Identifikation mit Gruppen und Zielen, um die Teilhabe zu erleichtern. Die wahrgenommenen Voraussetzungen für Partizipation können also auch abschrecken. Dies zeigt sich insbesondere in politischen Konnotationen von Teilhabe, wenn beispielsweise türkeistämmige Migrant*innen Politik mit Streit verbinden (Beitrag 9 / TP10), oder junge Frauen aus ländlichen Räumen ihre eigene Durchsetzungsfähigkeit für ein erfolgreiches Engagement als unzureichend erachten (Beitrag 8 / TP11). Der fehlende Zugang zu Partizipationsprozessen kann folglich frustrieren, ebenso wie eine nur oberflächliche Einbindung in dieselben. Dieses Particitainment ohne echten Gestaltungsspielraum wird beispielsweise in der Stadtteilarbeit (Beitrag 7 / TP08) oder im Arbeitskontext (Beitrag 6 / TP07) kritisiert: Intransparente Prozesse, fehlende Umsetzung von Ideen und Vorgaben ohne Mitsprachemöglichkeiten hemmen hier die Lust an Partizipationsprozessen.
Wie also muss Partizipation gestaltet sein, damit verschiedene Gruppen Lust am Engagement verspüren? Zum einen sollte eine möglichst niedrigschwellige Teilhabe ermöglicht werden – durch leicht auffindbare Informationen zu Partizipationsangeboten, durch verfügbare Räume der Partizipation, durch Möglichkeiten, sich auch neben der Erwerbsarbeit engagieren zu können, und durch das Wissen, im nicht machtfreien Partizipationsraum akzeptiert und ernstgenommen zu werden, ohne sich zunächst beweisen zu müssen. Investierte Zeit für das Erlernen partizipatorischer Vorgänge sowie für den Abbau von (heimlichen) Hierarchien und den Aufbau eines Gemeinschaftsgefühls kann dabei zum Gelingen von Teilhabeprozessen für alle Beteiligten beitragen. Deutlich wird: Ein Verständnis demokratischer Prozesse als kontinuierliche Aushandlung, die nicht unbedingt linear und mit klarer Struktur erfolgen, ist hilfreich, um unnötigem Frust vorzubeugen – sei es in Form institutioneller politischer Beteiligung, auf Demonstrationen, im Arbeitsumfeld oder der Stadtteilarbeit.
Dieses Verständnis von Demokratie als Lebensform basiert nicht nur auf der Repräsentation aller Gesellschaftsmitglieder, sondern auch auf der Annahme, dass allen Mitgliedern einer Gemeinschaft die „gleiche Teilhabe an der politischen Gestaltung der eigenen Lebensverhältnisse“ (Lessenich 2019: 18) zusteht. Demokratie ist also mit John Dewey ausgedrückt „mehr als eine Regierungsform; sie ist in erster Linie eine Form des Zusammenlebens, der gemeinsamen und miteinander geteilten Erfahrung“ (Dewey 2000: 121). Um dieses Grundprinzip von Partizipation stärker gesellschaftlich verankern zu können und die politische Selbstwirksamkeit zu stärken, sollte Teilhabe in verschiedenen Lebensbereichen konsequent erlebbar gemacht werden: In Kitas, Schulen, Erwerbsarbeit und Versammlungen – wo Menschen zusammenkommen, muss es demokratische Prinzipien und Mitspracherecht geben, um die eigenen Verhältnisse aktiv gestalten zu können. Daraus folgt auch, dass nicht die Einführung demokratischer Prinzipien in verschiedenen Lebensbereichen legitimiert werden muss, sondern deren Ausbleiben, denn: Eine lebendige Zivilgesellschaft ist partizipativ; und die aktive Förderung der Lust an Partizipationsprozessen auf allen Ebenen ist eine Grundvoraussetzung von Demokratie.
Empfohlene Zitierweise: Mina Mittertrainer / Barbara Thiessen: Über Lust und Frust der politischen Beteiligung – ein Fazit. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2021. https://fordemocracy.hypotheses.org/?p=3287 (Datum des Zugriffs).
Literatur:
Campbell, Angus, Gurin, Gerald & Miller, Warren E. (1954). The Voter Decides. Evanston: Row, Peterson and Company.
Dewey, John (2000): Demokratie und Erziehung. Eine Einleitung in die philosophische Pädagogik. Weinheim/Basel: Beltz.
Lessenich, Stephan (2019). Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem [Was bedeutet das alles?], Nr. 19625). Ditzingen: Reclam.
Vetter, Angelika (1997). Political Efficacy: Alte und neue Meßmodelle im Vergleich. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 49, 53-73.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mina Mittertrainer (15. Juli 2021). Über Lust und Frust der politischen Beteiligung – Ein Fazit. ForDemocracy. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ot1x