Werkstattbericht aus dem Chiemgauer Reallabor

Der Werkstattbericht ist Teil der Reihe „Partizipation zwischen Lust und Frust“. In dem Teilprojekt 03 steht die Frage der „Demokratisierung von Geld und Kredit“ im Vordergrund. Die Gestaltung der europäischen Währungs- und Geldordnung ist bislang relativ wenig durch Teilhabe und Partizipation geprägt. Gegen die Einbeziehung von Praxisakteur:innen wird vorgebracht, dass das Thema Geld zu komplex sei, um von Laien verstanden zu werden. Vielmehr solle das Thema in Expertenkreisen unabhängig behandelt werden, damit das Wohl der Allgemeinheit nicht gefährdet wird (Tucker, 2018). Die Tradition unabhängiger Notenbanken in vielen Ländern beruht gerade auf der Ablehnung von Vorstellungen eines „demokratischen Geldes“ und einer starken Partizipation. Vor allem die Europäische Zentralbank (ECB) sticht in der Trennungs-Dogmatik zwischen Politik und einer von Experten geleiteten Notenbank besonders stark heraus: “The ECB is a monument to the proposition that money is too serious to be left to politicians: in these matters there is no such thing as a responsible politician, democratic money is bad money.” (Dornbusch, 1999: 62)


Regionalwährungen wie der Chiemgauer stellen dem eine radikal andere Ansicht gegenüber (Gelleri, 2020). Sie geben allen Beteiligten die Möglichkeit zur Mitgestaltung und formen gemeinschaftlich Institutionen, die nach dem Prinzip ein Mensch, eine Stimme funktionieren. Als Rechtsformen kommen dazu vor allem Vereine und Genossenschaften in Frage, in neuerer Zeit werden auch informelle Netzwerke zum Beispiel im Rahmen von Peer-to-Peer-Plattformen erprobt, die auf technischen Lösungen beruhen und die den Beteiligten ebenfalls eine gleichberechtigte Stimme geben (Barinaga, 2020). In den klassischen Rechtsformen werden die Regeln in Satzungen und Statuten festgelegt, nach denen die Organisation und die im Binnenverhältnis verwendete komplementäre, das heißt eine zur Landeswährung ergänzende „Währung“ funktioniert. Aus Sicht der Forschung können Komplementärwährungen Gelegenheit dazu geben, experimentell auszuloten, wie gesellschaftliche Ziele, Demokratie und Geldpolitik besser in Einklang gebracht werden könnten (Feichtner, 2020).

Methodische Grundlage für die Herangehensweise ist ein transdisziplinärer Reallabor-Ansatz (Schneidewindt et al., 2016). In Reallaboren formulieren die Forschenden gemeinsam mit den Teilnehmenden Praxisziele, die transformativer Art sind (Defila & Di Giulio, 2018, S. 40–41). Mit Hilfe von partizipativen Methoden und Entscheidungsstrukturen wird neues Wissen unter kontrollierten Bedingungen und unter Berücksichtigung des lokalen Kontextes erzeugt und angewandt (Schneidewind & Scheck, 2013, S. 229).
Der Forschungsansatz des „Reallabors“ eröffnet den Raum, dass sich Forschenden und Beteiligte mit ihren jeweiligen Wertelogiken begegnen. Dabei wird wechselseitig ein möglichst hoher Partizipationsgrad angestrebt (Gelleri, 2020). Die Logiken von Wissenschaft und Praxis sind sehr unterschiedlich, daher war die Frage, wie Methoden eingesetzt werden könnten, die dazu beitragen können, die Wirksamkeit der Chiemgauer Regionalwährung zu erhöhen und das transformative Potenzial auszuschöpfen (Defila & Di Giulio, 2018). Im Dialog mit dem Praxispartner wurde die Idee einer „offenen Werkstatt“ als ein Baustein des Reallabors geboren.

Offene Werkstatt

Die erste offene Werkstatt fand 2018 im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums an der Waldorfschule Chiemgau in Prien am Chiemsee statt. Neben den Mitgliedern des Chiemgauer e. V. waren auch Regionalwährungsinitiativen aus mehreren Ländern gekommen, um gemeinsam zu feiern, sich zu vernetzen und eine Vision zu entwickeln, wie es in Zukunft weitergeht. Die Teilnehmenden der Werkstatt sollten zu der Frage „Wo steht der Chiemgauer in 15 Jahren?“ ein dreidimensionales Objekt entwickeln, das diesem imaginierten Zukunftsbild Ausdruck verleiht. Als Moderator wurde Hanjo Achatzi eingebunden, der für die Umsetzung die Methode des Presencing vorschlug (Scharmer, 2009), ergänzt durch Elemente der Zukunftswerkstätten (Jungk & Müllert, 1981).
Hinter der Idee des Presencing steht die Vorstellung, dass Indviduen und Kollektive durch Vorstellungen und Bildern geprägt sind, die als soziale Vorstellungswelten die Vorbedingungen für die spätere institutionelle Ausgestaltung schaffen (Scharmer, 2009, S. 52).

Die Methode des Presencing möchte einen Zugang zu den kreativen Quellen eröffnen, aus denen soziale Systeme heraus entstehen (Scharmer, 2009, S. 229). Presencing versucht eine Brücke zu bilden zwischen Lebenswelt und System, indem der Wahrnehmungs- und Gestaltungsvorgang aus der Lebenswelt hervorgeht und die Regeln und Mechanismen des Systems in Einklang mit dieser gebracht werden. Ausgangspunkt ist dabei Kritik, die sich an gesellschaftlichen Problemlagen entzündet. Das künstlerische Element hilft, sich von der kognitiv geprägten Formulierung von Kritik zu lösen. Die Fragestellung lenkt den Blick auf eine positive Vorstellung der Zukunft. Sie lässt zukünftige Institutionen mit Regeln und Mechanismen erahnen.

Es wurden Kleingruppen bis zu sechs Personen gebildet und als Zeitrahmen 75 Minuten vorgegeben. Als Anweisungen wurden die von Scharmer entwickelten Formulierungen zum „social sculpting“ verwendet. In Kurzform besagen diese, dass in 30 Minuten unter Zuhilfenahme zur Verfügung gestellter Materialien ein Modell gebaut werden soll. Die Gruppe wird aufgefordert, den Bauprozess im Dialog miteinander zu vollziehen. Nach der Bauphase wird das Modell aus vier Richtungen individuell reflektiert. Die ersten beiden Reflexionsfragen beziehen sich auf die Ebene des Fühlens (Energiequellen / Energieverlust), dann folgt eine Frage nach der Machbarkeit (Herausforderungen und unbequeme Wahrheiten). Welche systemischen Hindernisse stehen der Verwirklichung entgegen? Zum Abschluss geht es um das Vergegenwärtigen der Abbau- und Aufbauprozesse: Was will sterben und was neu geboren werden?

Nach dem Reflexionsprozess wird gemeinsam das Modell verändert, damit es dem imaginierten Zukunftsbild besser entspricht. Im vierten Schritt wird gemeinsam herausgearbeitet, welche Elemente als essentiell angesehen werden und worauf bei der Umsetzung am meisten geachtet werden muss. Zum Abschluss werden zwei bis drei Kernbereiche („strategische Hebelpunkte“) identifiziert, die dazu dienen, die Gegenwart in die Zukunft zu transformieren.

Der bildhafte Blick in den Werkstattprozess zeigt konzentriert arbeitende Gruppen, die sehr unterschiedlich an die Gestaltung herangehen. Die Skulpturen weisen auf gegenwärtige Krisenphänomene hin und zeigen erste Zukunftsentwürfe in einer rudimentären Form.

ABBILDUNG 1: SOCIAL SCULPTING IN DER PRAXIS – DIE KLEINEN AUS DER KLEMME BEFREIEN

Die Abbildung 1 geht von der von den Teilnehmenden empfundenen Realität aus, die gekennzeichnet ist durch Schwierigkeiten, die für „Kleine“ in der Gesellschaft bestehen und mit dem Geldsystem zu tun haben. Für Kleinunternehmen zeigt sich das oft in den Kreditkonditionen für Liquidität, die deutlich schlechter sind als für mittlere und größere Unternehmen (Reize, 2010). Ohne Zugang zu Kredit können keine Investitionen vorgenommen werden, um die eigenen Potenziale optimal zu entfalten. Auf der wirtschaftlichen Ebene beginnt die Partizipation sozusagen mit dem Zugang zur Finanzierung und wenn diese fehlt, entsteht das Gefühl der Exklusion.

Das Geldsystem wird auf einem erhöhten Sockel dargestellt und Figuren zeigen sich auf dem gleichen Sockel „auf der Kippe“ oder isoliert hinter symbolhaften Mauern. Das heutige Geld zeigt sich vielfach als Trennendes zwischen den Menschen, jedoch zeigt sich am Rand auch ein positives Bild, das in der Mitte durch eine Regiocard symbolisiert wird, der elektronischen Variante des Chiemgauer. Eingebettet ist diese in einem Kreis gelber Punkte, das einen regionalen Kreislauf symbolisiert. Wertschöpfung in der Region wird durch ein Windrad symbolisiert, das den Gedanken dezentraler Energieerzeugung darstellt. Bei der im Anschluss folgenden Besprechung steht das Verhältnis des Bestehenden mit der Alternative im Vordergrund. Ein Teilnehmender fügt noch eine Barvariante der Regionalwährung Hallertauer in das Bild der Regiocard hinzu, um die Vielfalt der Regionen zu unterstreichen (Abbildung 2).

ABBILDUNG 2: VERÄNDERUNG ABBILDUNG 1 NACH DEM DIALOG

Abbildung 3 zeigt Bälle, die miteinander verbunden sind. Um den Ball am Laufen zu halten, braucht es funktionierende Geld- und Warenströme, die angedeutet sind. Der Kreis bildet die Region ab, die sich miteinander vernetzt, während eine mit gelben Punkten markierte Verbindungsstraße die Vernetzung mit anderen Regionen und die Einbettung in die globalisierte Arbeitsteilung repräsentiert. Anhand der gelben Fäden wird deutlich, dass die regionalen Wertschöpfungsketten noch erweitert werden können, damit die Idee rund wird und der Ball dauerhaft am Laufen gehalten werden kann.

ABBILDUNG 3: SOCIAL SCULPTING IN DER PRAXIS – DEN BALL AM LAUFEN HALTEN

Das Schließen regionaler Kreisläufe ist für die Teilnehmenden mit dem Gefühl von Partizipation am Geldsystem verbunden. Wer Leistungen anbietet, erfährt viel wahrscheinlicher eine Nachfrage als in einer Geldwirtschaft, in der die Spekulation und das Vermehren von Vermögenswerten im Vordergrund steht. Die Abbildung 3 zeigt, dass viele Kreisläufe noch nicht „rund laufen“, weil es mit einer Regionalwährungen oft noch Lücken gibt. Zugleich ist das Idealbild regionaler Kreisläufe klar vor Augen und intensiv diskutiert wurden Maßnahmen und Möglichkeiten, um dieses Spannungsverhältnis von Frust und Lust aufzulösen. Partizipation ist in diesem Zusammenhang kein Selbstzweck, sondern für die Teilnehmenden eng mit dem Erleben ihrer eigenen Wirksamkeit als konsumierende, unternehmende und auch als zivilgesellschaftlich oder politisch engagierte Beteiligte verknüpft. Wenn gemeinsam das Bilden einer gemeinschaftlichen Skulptur gelingt, erhöht das die Motivation, dies in die Praxis umzusetzen.

Es gibt noch vier weitere Beispiele aus den Gruppen, die weitere Aspekte betonen. Durch die nach der „Bauphase“ anschließende Präsentations- und Dialogphase wurden die Ergebnisse in eine gemeinsame Wahrnehmungs- und Handlungsebene überführt. Die gemeinsame Abstrahierung ermöglicht die Formulierung von Prinzipien und Leitlinien im weiteren Prozess.

ABBILDUNG 4: GEMEINSAME EBENE

In der Kommunikation nach außen wurde die Abbildung 4 verwendet, um die zentralen Gesichtspunkte zusammenzufassen. Ohne die Teilnahme am Prozess selbst bleibt es jedoch bei Schlagworten. Die Bilder bleiben für Außenstehende fremd und sind bestenfalls intuitiv erfassbar. Für die Teilnehmenden am Prozess ist der Zugang dagegen sehr tief und vielschichtig.

Aus Sicht der Forschung gilt es die Ergebnisse eines solchen Arbeitstreffens möglichst gut zu dokumentieren, um sie für Dritte zugänglich und verwertbar zu machen (Defila & Di Giulio, 2015, S. 70). Für den Partizipationsprozess ist die Dokumentation und Methodik eine zu optimierende Herausforderung.

Nach der ersten offenen Werkstatt in Prien bildeten sich innerhalb des Vereins Projektgruppen, die die Möglichkeiten zur Umsetzung zweier strategischer Hebelpunkte (Nachhaltigkeit und Bildung) ausloteten.

FAZIT

Die offenen Werkstätten konnten erfolgreich als ein dialogischer Bestandteil des Chiemgauer Reallabors eingesetzt werden. Das persönliche Treffen erwies sich als wichtig, um die Beteiligten miteinander bekannt zu machen und in einen gemeinsamen Arbeitsprozess überzuleiten (Defila & Di Giulio, 2015).

Im Anschluss an die erste offene Werkstatt folgten im Herbst 2018 und im Sommer 2019 zwei weitere Werkstätten, die stärker an der Methodik der Zukunftswerkstatt ausgerichtet waren und konkrete Ergebnisse und Projekte zur Folge hatten, die unmittelbar an die beiden strategischen Hebelpunkte anknüpften. Schrittweise konnten die Teilnehmenden ihre Selbstwirksamkeit erleben und erhöhen. Die relativ hohen Teilnehmerzahlen zeigten ein starkes Interesse innerhalb des Chiemgauer-Vereins.

Die in der zweiten Werkstatt geäußerten Hürden und Hindernisse legten entsprechend der Kritikphase der Zukunftswerkstatt Schwachpunkte und Selbstkritik offen. Mit der Frage nach konstruktiven Ansatzpunkten der Vernetzung wurde der Frust konstruktiv gewendet. Aus der „mangelnden Kommunikation“ des Projekts wird die Selbstverpflichtung den Chiemgauer selbst aktiv nach außen zu tragen. Aus dem „belächelt werden“ wird der selbstbewusste Auftritt des Projekts gegenüber regionalen Akteuren. Aus den geäußerten Wünschen an die „Verantwortlichen“ des Projekts tritt die Erkenntnis hinzu, dass jedes Vereinsmitglied sich selbst den „Hut“ aufsetzen muss, um den Chiemgauer zu vitalisieren. Wenn Teilnehmende äußern, dass das Spielen nur durch das aktive Mitspielen jedes Einzelnen funktioniere, wird der Unterschied zwischen einem Produkt oder Dienstleistung gegenüber dem Chiemgauer als gemeinsames Projekt deutlich, das nur dann lebt, wenn von allen Beteiligten der „Ball am Laufen gehalten“ wird. Lust und Frust der Partizipation liegen hier nah beieinander und der Dialog in den Werkstätten gab den Beteiligten das Gefühl, bedeutsam und selbstwirksam zu sein.

Vom Ergebnis war die Entwicklung des Projekts „Klimabonus“, das in der dritten offenen Werkstatt vorgestellt und weiterentwickelt wurde, als strategischer Hebelpunkt so tiefgreifend, dass der Praxispartner Chiemgauer e. V. seitdem einen Schwerpunkt in punkto Nachhaltigkeit gesetzt hat und das Teilprojekt 03 einige ursprüngliche Projektpläne neu justiert hat.

Ein weiteres Projekt einer grenzüberschreitenden „Bildungsakademie“ befindet sich aktuell noch in der Erarbeitungsphase in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen und dem Unterguggenberger Institut.

Was im Kleinen funktioniert, könnte vielleicht auch in der großen Geldpolitik eine zunehmende Rolle spielen. Die Europäische Zentralbank öffnet sich seit dem Amtsantritt der neuen Präsidentin Christine Lagarde für partizipative Formen. Im Zuge der Entwicklung der geldpolitischen Strategie der nächsten Jahre konnten sich Bürgerinnen und Bürger der EU äußern. Das Motto lautet: „Die EZB hört zu“ und die Antworten bringen eine breite Meinungsvielfalt in der Europäischen Union zum Ausdruck, hinter denen viele Ängste und Hoffnungen stehen. Ob die heute, am 8. Juli 2021, vorgestellte geldpolitische Strategie diesen Erwartungen gerecht wird, bleibt abzuwarten.

Auf lokaler Ebene wird möglicherweise vorgelebt, dass es noch sehr viel weitreichendere Mitgestaltungsmöglichkeiten als das “Zuhören” geben könnte. Einen lesenswerten Entwurf in diese Richtung wagt Annelise Riles in ihrem Plädoyer für „Financial Citizenship“ (Riles, 2018):
“In the same way, financial citizenship is about commitment to participation—to doing what each of us can to further the strength of our collective national and international economic wellbeing.” (Riles, 2018, S. 46)

Empfohlene Zitierweise: Christian Gelleri: Werkstattbericht aus dem Chiemgauer Reallabor. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2021. https://fordemocracy.hypotheses.org/?p=3287 (Datum des Zugriffs).

Quellenverzeichnis

Barinaga, E. (2020). A Route to Commons-Based Democratic Monies? Embedding the Governance of Money in Traditional Communal Institutions. Frontiers in Blockchain, 3, Artikel 575851. https://doi.org/10.3389/fbloc.2020.575851
Defila, R. & Di Giulio, A. (2015). Methodische Gestaltung transdisziplinärer Workshops. In M. Niederberger & S. Wassermann (Hrsg.), Methoden der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung (S. 69–93). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01687-6_5
Defila, R. & Di Giulio, A. (2018). Partizipative Wissenserzeugung und Wissenschaftlichkeit: ein methodologischer Beitrag. In R. Defila & A. Di Giulio (Hrsg.), Open. Transdisziplinär und transformativ forschen: Eine Methodensammlung (S. 39–68). Springer VS. https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-21530-9
Feichtner, I. (2020). The German Constitutional Court’s PSPP Judgment: Impediment or Impetus for the Democratization of Europe. German Law Journal(21), 1090–1103.
Gelleri, C. (2020). The Phenomenon of Complementary Currencies. https://justmoney.org/the-phenomenon-of-complementary-currencies/
Jungk, R. & Müllert, N. R. (1981). Zukunftswerkstätten (1. Aufl.). Hoffmann und Campe.
Reize, F. (2010). Gibt es eine Kreditklemme im Mittelstand? Frankfurt am Main.
Riles, A. (2018). Financial Citizenship: Experts, Publics, and the Politics of Central Banking. Cornell University Press.
Scharmer, C. O. (2009). Theorie U – von der Zukunft her führen: Öffnung des Denkens, Öffnung des Fühlens, Öffnung des Willens ; Presencing als soziale Technik (1. Aufl.). Management. Carl-Auer-Systeme. http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-89670-679-9
Schneidewind, U. & Scheck, H. (2013). Die Stadt als “Reallabor” für Systeminnovationen. In J. Rückert-John (Hrsg.), Soziale Innovation und Nachhaltigkeit (S. 229–248). Springer Fachmedien Wiesbaden.
Schneidewindt et al., U. (2016). Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Ökologisches Wirtschaften – Fachzeitschrift, 31(2), 30. https://doi.org/10.14512/OEW310230
Tucker, P. (2018). Unelected Power: The Quest for Legitimacy in Central Banking and the Regulatory State. Princeton University Press. https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=5333072



Diesen Blogbeitrag zitieren
christiangelleri (2021, 8. Juli). Werkstattbericht aus dem Chiemgauer Reallabor. ForDemocracy. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/ot1w

Ein Gedanke zu „Werkstattbericht aus dem Chiemgauer Reallabor

  1. Pingback: Über Lust und Frust der politischen Beteiligung – Ein Fazit | ForDemocracy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.