„Politik fördert Streit“ – Orientierungen zu demokratiebezogener Partizipation in deutschtürkischen Milieus

Im Rahmen des Projektes „Weltgesellschaftliche Orientierung von türkeistämmigen Migrantinnen und Migranten“ im Bayerischen Verbund ForDemocracy, ist u. a. die Rekonstruktion von mentalen Orientierungen zu gesellschaftlicher Partizipation von Interesse. Schließlich zeigt sich in ihnen, wie demokratiebezogene Äußerungen mit Formen der Partizipation und den Erfahrungen von Zugehörigkeit und sozialer Akzeptanz gekoppelt sind.

Anlass für das Vorhaben war die Tatsache, dass ein hoher Anteil türkeistämmiger Personen, die in der Türkei Wahlrecht haben, für das dortige Verfassungsreferendum im Jahr 2017 gestimmt hatten, in dessen Rahmen politische Mitbestimmung eingeschränkt und die Stellung des Präsidenten gestärkt wurden. Damit stimmten Menschen aus einer demokratisch verfassten Gesellschaft in Deutschland für die Einschränkung der Demokratie in der Türkei. Im Rahmen des Projekts wurden 22 Interviews mit türkeistämmigen Migrantinnen und Migranten in Bayern durchgeführt. Die interviewten Personen wurden nach den Regeln des „theoretical samplings“ rekrutiert, um schließlich ein gesättigtes Sample zu erhalten. Als Samplingkriterien stellen sich im empirischen Prozess Geschlecht, Migrationsgeneration, Bildungshintergrund und verschiedene Formen des gesellschaftlich-politischen Engagements heraus. Die Interviews wurden auf Deutsch oder Türkisch geführt und bezogen sich inhaltlich auf Erfahrungen des Lebens in Deutschland und des persönlichen Bezugs der interviewten Personen zur Türkei. Die Interviews wurden transkribiert und anonymisiert und nach den Regeln der rekonstruktiven Analyse nach Bohnsack interpretiert (Bohnsack 2003). Die Interpretationen wurden in einer Interpretationsgruppe konsensuell validiert. In den nachfolgenden Darstellungen werden die interviewten Personen aus Gründen der Anonymisierung nicht im Detail dargestellt und auch ihre Engagementformen werden nur abstrakt beschrieben. Aufgrund der Kürze der Darstellung werden die Orientierungen nicht ausführlich aus dem Material rekonstruiert.

Aus den durchgeführten Interviews werden hier nachstehend zwei Orientierungen zur politischen Partizipation vorgestellt. Im Rahmen der Verdichtung des Materials wurde deutlich, dass sich als eine der zugrundeliegenden Handlungspraktiken zur politischen Partizipation die Aufrechterhaltung von Harmonie herausarbeiten ließ. Dies wird im Folgenden an zwei unterschiedlichen Ausprägungen verdeutlicht.

1          „Politik fördert Streit“ – Politik als Tabu

Die Ausrichtung an Harmonie schließt in der hier vorgestellten Orientierung politische Auseinandersetzung explizit aus. Diese Haltung wird im Folgenden anhand eines Interviewten dargestellt, der großes gesellschaftliches Engagement zeigt.

Der Interviewte ist in dem städtischen Umfeld seines Wohnortes sehr aktiv, er engagiert sich für lokale kulturelle Vorhaben, arbeitet im Kontext seiner Moscheegemeinde ehrenamtlich und ist im interreligiösen Dialog zwischen Christen und Muslimen engagiert. Er kennt sich in der Lokalpolitik seines Wohnortes aus und kennt einige lokalpolitische Verantwortungsträger persönlich. Er wirbt in seinem Wohnort aktiv für gesellschaftliches Engagement. Im Interview äußert er, dass er sich für ein solches Engagement eigentlich nicht für gebildet und sprachlich gewandt genug halte, um mit Fachleuten und Akademiker/-innen zusammen zu arbeiten. Gleichzeitig wird in der Erzählung aber auch deutlich, dass dieses Gefühl ihn faktisch nicht daran hindert, eine solche Zusammenarbeit zu Expert/-innen und in ein akademisches Umfeld aktiv zu pflegen.

Eine doppelte Identifikation nicht nur mit seinem deutschen Lebensumfeld, sondern auch mit der Türkei und ihrer Kultur wird dadurch begründet, dass er die Türkei als seine Heimat versteht und bei regelmäßigen Besuchen den Kontakt zu seiner dortigen Familie und einem Freundeskreis dort aufrechterhält und pflegt. Das Gefühl der Zugehörigkeit zu seinen Kontakten in der Türkei ist kein Hindernis, sich mit seinem deutschen Wohnumfeld zu identifizieren und sich intensiv gesellschaftlich zu engagieren. Es scheint für ihn eher eine emotionale Stütze als eine mentale Irritation zu sein.

Während sich der Interviewte also kulturell sichtbar engagiert, ist jedoch seine Einschätzung zu politischen Themen sehr gegensätzlich. Er ist der festen Überzeugung, dass durch politische Ansichten Streitigkeiten ausgelöst würden. Politik wird von ihm als nicht gemeinschaftsfähig angesehen; sie stört den Frieden einer Gruppe. Deshalb hält er es nicht für akzeptabel, dass beispielsweise in einer Moschee politische Themen angesprochen werden. Wer das in einer muslimischen Gemeinde tun wolle, der müsse „rausgehen vor die Türe“. Für sich selbst hat er entschieden, sich von der Politik fernzuhalten und auch nicht Mitglied einer Partei zu werden. Politik wird nur dann thematisierbar, wenn es sich um Informationen über den Sozialstaat handelt. So habe die Moscheegemeinde die Aufgabe, sich auch um die Lebensprobleme der Menschen zu kümmern. Deswegen müsse es dort Raum geben, über existentielle und soziale Themen wie Arbeitslosigkeit, Renten und staatliche Versorgung ausführlich zu informieren. Auch sei gemeinsam zu besprechen, was man besser machen und wo man Hilfe bekommen könne.

Diese Handlungspraktik, dass Politik die intendierte Harmonie in der Familie, in der Moscheegemeinde oder im Kulturverein störe, ließ sich in unterschiedlichen Facetten rekonstruieren, bei Personen mit oder ohne Engagement, bei religiösen Menschen wie bei Atheisten. Gemeinsam ist die Orientierung an gesellschaftlicher Partizipation, die nicht politisch werden dürfe und nicht politisch verstanden wird. Als soziale Tätigkeit entworfen, bindet sie sich quasi automatisch an die Herkunftskultur zurück und erhält von dort ihre inhaltliche Fokussierung.

2          „Eine bestimmte Form des Denkens“ – politische Diskursivität im Modus von Harmonie 

Die im Folgenden vorgestellt Orientierung ist hingegen offener gegenüber politischer Diskursivität, die sich vor allem auf die Situation im Zielland der Migration bezieht.

Der Interviewte, der hier als ein Repräsentant dieser Orientierung vorgestellt wird, beginnt mit der Einschätzung, dass die erste und zweite Generation im Rahmen von Arbeitsmigration Zugewanderter es schwierig hatte, sich zu integrieren und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Anders als andere Interviewte sieht dieser jedoch die Ursachen nicht alleine in Sprachbarrieren, sondern auch „in einer bestimmten Form des Denkens“. Wer „über zehn Jahre oder zwanzig Jahre in Deutschland gelebt hat, der denkt schon wieder ganz anders.“ Auf Nachfrage nennt der Interviewte Beispiele: „Herumschreien geht nicht”; andere Menschen sind zu respektieren. Die Art der Unterhaltung und von Gesprächen ändere sich bei jüngeren Leuten, die der dritten Generation angehören. Mit diesen könne man auch über Religion sprechen und „auch schön ordentlich reden, was ist richtig und was ist falsch“.

Hier zeigt sich eine Orientierung an dem Anspruch, eigene Verhaltensmuster zu reflektieren und diese Reflexion sprachlich sichtbar zu machen. Im Hinblick auf Religion empfindet der Interviewte offensichtlich in den vorlaufenden Generationen eine Tendenz zur Tabuisierung von religiösen Überzeugungen, die einer Nachfrage oder Reflexion entzogen werden. Man sei radikaler gewesen; „das war nicht richtig was die gemacht haben, die wollten halt den Religion schützen, aber mit eine falsche Methode haben sie das gemacht”.

Der Interviewte bezieht das auch auf den politischen Bereich. Die jetzige Generation sei viel urteilsfähiger. Sie sei „ganz anders; die können auch die Richtigkeit und die, was falsch ist und was richtig ist, die können besser sehen”. Dieses habe auch Auswirkungen auf die Beurteilung der politischen Situation in der Türkei.


Der Politik wird Konfliktpotenzial bescheinigt. Auch in dieser Orientierung wird Politik mit Streit verbunden: „Politisch ist bisschen durcheinander bei uns; ja, bei uns fehlt immer noch diese…; wenn‘s um Politik geht, wir trennen uns immer so schnell.“ Er nennt als Beispiel Wahlen, insbesondere „die ganz große Wahl“, wobei er die des Staatspräsidenten meint. Im Unterschied zur zunächst dargestellten Orientierung wird zwar hier politische Partizipation ebenfalls mit Streit und Auseinandersetzung verbunden, Harmonie aber nicht in der Abkehr von dieser gesellschaftlichen Kommunikationsform gesucht, sondern in deren reflexiver Kultivierung. Diese Orientierung ebnet den Weg in politische Partizipation. Eine solche Orientierung ließ sich über dieses Interview hinaus bei all jenen Menschen finden, die sich entweder in Deutschland politisch engagierten oder offen dazu bekannten, sich nicht an der Wahl Erdogans beteiligt zu haben.  

3          Demokratiebezogene Partizipation und Diskursivität

Diskursivität ist eine der Grundformen demokratiebezogener Partizipation. Demokratie bedarf der Beteiligung an der Meinungsbildung, sie ist darauf angewiesen, dass Menschen gemeinsam diskutierend in der Auseinandersetzung die beste Option suchen und gemeinsam Kompromisse gesucht werden. Grundlage dafür ist eine Orientierung an Diskursivität, mit der Positionen über Kommunikation ausgetauscht und abgewogen werden. Sie stützt sich auf das „demokratische Versprechen“ (Möllers 2012), wonach Menschen sich gegenseitig als Freie und Gleiche anerkennen und damit die Ordnung von Herrschaft organisieren, die notwendig ist, diese Freiheit und Gleichheit zu bewahren. Das bedeutete gleichzeitig die Regulierung von Affekten, Emotionen und Argumenten im „Zeitalter des Zorns“ (Mishra 2017). Jürgen Habermas hat mehrfach auf die Bedeutung öffentlicher Diskursivität hingewiesen: „Zwischen Bürgern, die sich persönlich nicht mehr kennen können, kann sich nur noch über den Prozess der öffentlichen Meinungs- und Willensbildung eine brüchige Gemeinsamkeit herstellen und reproduzieren. Der Zustand einer Demokratie lässt sich am Herzschlag ihrer politischen Öffentlichkeit abhorchen.“ (Habermas 2005, S. 25).

In den Interviews zeigte sich durchgehend eine Orientierung an der Nobilitierung gesellschaftlicher Kommunikation als Harmonie über die Tabuisierung politischer Meinungsverschiedenheiten. Die Akzeptanz von Diskursivität ist keine selbstverständliche, sondern muss gerechtfertigt werden oder – wie in obiger Erzählung – als Entwicklungsgeschichte eingebettet werden. Exemplarisch wurde diese Orientierung in diesem Interview verdeutlicht. Die für politische Meinungsbildungsprozesse und für das Ausleuchten von Konsens so wichtige Diskursivität wird in der Orientierung an Harmonie explizit ausgeklammert. Dieser Bereich fällt für die Interviewten unter ein Tabu, weil Gespräche und Diskussionen über politische Themen zu Konflikten führen würden. Diskursivität bedarf also expliziter Positionierung. In der zweiten Orientierung, die politische Teilhabe zulässt, wird die Auseinandersetzung als Form der Harmonie gerahmt. Harmonie wird nicht aufgegeben, sondern entsteht durch die reflexive Kultivierung der durch die politische Auseinandersetzung sich ergebenden Spannungen. Dabei spielen angemessene kommunikative Verhaltensweisen eine Bedeutung. 

Diese Befunde sind für die politische Bildung von Bedeutung. Sie verweisen zum einen darauf, dass die häufig implizite Unterstellung, dass Auseinandersetzungen positiv konnotiert werden, kulturell nicht selbstverständlich ist, und politische Bildung nicht hinter dieser Werteunterstellung beginnen darf, sondern sich vor dieser Wertentscheidung verorten sollte. Es wird deutlich, dass der Ausgleich zwischen Personen, das Wahren des Gesichts und die Aufrechterhaltung der Beziehung wichtige Werte sind, deren Kultivierung expliziter und reflexiver Bildungsprozesse bedarf. Und es wird drittens erkennbar, wie bedeutsam sprachliches Lernen für demokratiebezogene Partizipation sein dürften – der Umgang mit Argumenten, der Austausch darüber und der abwägende Diskurs. Diese instrumentellen Anteile politischer Bildung werden in der Praxis der Bildungsangebote vielleicht unterschätzt.

Literatur

Bohnsack, R. (2003). Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. Opladen: Leske & Budrich.

Habermas, J. (2005). Öffentlicher Raum und politische Öffentlichkeit. Lebensgeschichtliche Wurzeln von zwei Gedankenmotiven. In: Zwischen Naturalismus und Religion. Philosophische Aufsätze. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 15-26.

Mishra, P. (2017). Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart. Frankfurt/M.

Möllers, C. (2012). Demokratie – Zumutungen und Versprechen. Berlin: Wagenbach.

zu zitieren als

Scheunpflug, A., Demorel, E., Rau, C. & Timm, S. (2021): „Politik fördert Streit“ – Orientierungen zu demokratiebezogener Partizipation in deutschtürkischen Milieus. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2021. https://fordemocracy.hypotheses.org/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Annette Scheunpflug (10. Juni 2021). „Politik fördert Streit“ – Orientierungen zu demokratiebezogener Partizipation in deutschtürkischen Milieus. ForDemocracy. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ot1s


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.