Was ist heute Linkssein?

Lob von den Nachdenkseiten, Respekt von Norbert Häring und Peter Gauweiler, Kritik (ein zu schwaches Wort für den Wirbel) aus der eigenen Partei und von potenziellen Verbündeten (etwa in der taz): Wenn Sahra Wagenknecht ein Buch über Gegenwart und Zukunft der Demokratie schreibt, verschwimmen die Grenzen zwischen den politischen Lagern.

Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Frankfurt am Main: Campus 2021

Eine Rezension von Michael Meyen

Die Linke, sagt Sahra Wagenknecht, hat die Seiten gewechselt. Die Linke hat die „einfachen Leute“ aufgegeben (all die, „die der regellose, globalisierte Kapitalismus zu Verlierern gemacht hat“, S. 14) und heult stattdessen mit den Gewinnern „der gleichen politischen und ökonomischen Veränderungen“ – mit der „neuen akademischen Mittelschicht der Großstädte“ (S. 15). Mehr noch: Was sich heute als „links“ fühlt und ausgibt, so lässt sich die Argumentation zusammenfassen, ist nicht viel mehr als eine „progressive“ Variante des Neoliberalismus, der Rechten ziemlich ähnlich (vor allem in Sachen „Intoleranz“, aber auch „inhaltlich“, S. 13) und mindestens mitverantwortlich für den „Niedergang unserer Debattenkultur“ (S. 13), für die Spaltung der Gesellschaft und für die Wahlerfolge der AfD.

Ein Liebesbrief an die eigenen Leute liest sich anders. Sahra Wagenknecht, Jahrgang 1969, studierte Philosophin und promovierte Ökonomin, war bis Herbst 2019 Fraktionsvorsitzende im Bundestag und vorher einer der Köpfe von Aufstehen, eines Versuchs, auch Linke jenseits einer Partei zu mobilisieren, in der Wagenknecht vor allem wegen ihrer Positionen zur Finanz- und zur Einwanderungspolitik unter Beschuss geraten war.

Die entsprechenden Thesen gibt es auch in ihrem neuen Buch. Etwas verkürzt: Freizügigkeit ist großartig, wenn es zwischen Land A und Land B kaum Unterschiede gibt. Wandern die Menschen dagegen von Arm nach Reich, verlieren beide Länder. Die einen, weil ihre Besten gehen und die Überweisungen aus der neuen Heimat eher schaden als nutzen, und die anderen, weil Konkurrenz und Lohndumping das Leben für all die verschlechtern, „die ohnehin schon zu den Benachteiligten gehören“ (S. 169). Den Schutzrahmen borgt sich Wagenknecht beim Ordoliberalismus, der „für eine Marktwirtschaft ohne Konzerne und einen ressourcenstarken, handlungsfähigen Staat“ plädiert (S. 257), und bei einem „Wertkonservatismus, der sich an Zugehörigkeit und Gemeinschaft orientiert“ (S. 221) und „nationale Geschichte und Kultur“ als prägend für menschliches Verhalten begreift (S. 240).

Das allein hätte vielleicht als Futter für die Wagenknecht-Gegner gereicht, aber nicht für einen Sturm der Entrüstung. Neu ist Attacke gegen die „große Erzählung“, die viele Mitglieder und Stimmvolk von Grünen, SPD und Linkspartei eint, und die Analyse des sozialen Wandels, der dieses Milieu und seine Erzählung produziert hat. Sahra Wagenknecht stützt sich dabei unter anderem auf Thomas Piketty (2020) und Andreas Reckwitz (2017). Stein des Anstoßes ist aber vor allem ihre Antwort auf die Frage, was „Linkssein im 21. Jahrhundert“ heißt (S. 17). Wieder verkürzt: Linksliberalismus und „Lifestyle-Linke“ gehören auf keinen Fall dazu.

Der Reihe nach. „Links“ ist für Sahra Wagenknecht „das Streben nach mehr Gerechtigkeit und sozialer Sicherheit“, „das Aufbegehren gegen die oberen Zehntausend und das Engagement für all diejenigen, die in keiner wohlhabenden Familie aufgewachsen waren und sich mit harter, oft wenig inspirierender Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen mussten“. Auf eine Formel gebracht: Links ist der Kampf gegen „Armut, Demütigung und Ausbeutung“. Links ist der Kampf für „Bildungschancen und Aufstiegsmöglichkeiten“ (S. 23). Wenn man so will: Hier spricht die traditionelle Linke. Sahra Wagenknecht sagt (und sie muss es wissen): „Im linksliberalen Mainstream unserer Zeit gilt ihre Sicht als altbacken und rückwärtsgewandt“ (S. 24).

Dieser Mainstream entspringt in Großstädten, Universitäten und Leitmedien – dort, wo die wohnen und arbeiten, die genau wie die großen Eigentümer von „Wirtschaftsliberalismus, Sozialabbau und Globalisierung“ profitieren konnten (S. 15). Menschen, die Zugang zum „neuen Bildungsprivileg“ haben (Fremdsprachen, Auslandsaufenthalte, Top-Praktika, S. 88), sich teure Altbauwohnungen leisten können, allenfalls Kontakt zu Lieferdiensten und Reinigungspersonal pflegen und auch deshalb kaum noch wissen, wie es auf der anderen Seite der Medaille aussieht. In Sahra Wagenknechts Gesellschaftsbild gibt es zwar eine „akademische Unterschicht“, zu der all die gehören, die es nicht in die tollen IT- und Finanzjobs oder in die Spitze der Medienindustrie geschafft haben, „aber wie es oft der Fall ist“, orientiert sich diese Schicht „an den Erzählungen und Werten der Gruppe, zu der sie eigentlich gehören und in die sie aufsteigen will“ (S. 86).

Damit endlich zu den „Lifestyle-Linken“ und ihrem Weltbild, das Wagenknecht am liebsten „Linksilliberalismus“ nennen würde (S. 25). Auch diese Menschen, sagt ihre Kritikerin, wünschen sich eine „gerechte und diskriminierungsfreie Gesellschaft“, der Weg dorthin soll aber nicht mehr über „die drögen alten Themen aus der Sozialökonomie“ führen, „sondern vor allem über Symbolik und Sprache“ (S. 26) – ein „riesiges Betätigungsfeld“, das die „öffentlichen Kassen“ nicht belastet und Konflikte mit „einflussreichen wirtschaftlichen Interessengruppen“ ausschließt (S. 39). Easy going, sozusagen, solange jedenfalls, wie man unter sich bleibt. Draußen, bei den „weniger Begünstigten“, sagt Sahra Wagenknecht, gilt der Lifestyle-Linke als „unsympathisch“, weil er dazu neigt, „seine Privilegien für persönliche Tugenden zu halten und seine Weltsicht und Lebensweise zum Inbegriff von Progressivität und Verantwortung zu verklären“ (S. 28). Die Selbstgerechten. Der Buchtitel spielt dabei auch auf eine Schizophrenie an: einerseits „fortwährend eine offene, tolerante Gesellschaft“ fordern und andererseits „abweichende Sichten“ canceln, wo immer es geht (S. 30).

Den „Kulturkampf gegen rechts“ (S. 198) hält Sahra Wagenknecht genauso für eine „Tragödie“ und einen „Irrweg“ wie den Linksliberalismus insgesamt (S. 17). Die Erzählung von Kosmopolitismus und offener Gesellschaft begründe und legitimiere das, was der Oberschicht hilft und den Armen schadet (S. 132), und das Gerede von „Dunkeldeutschland“ spalte die Gesellschaft mindestens genauso stark wie „die Hetzreden der Rechten“ (S. 198). Das ist zugleich ein Aufruf an die eigene Partei: Gebt die Menschen nicht auf, die heute AfD wählen. Glaubt nicht, dass dort Hopfen und Malz verloren ist (vgl. Heitmeyer 2018), sondern seht den „Protest als Wahlmotiv“ (S. 174) und macht endlich selbst ein attraktives Angebot, das über ein „Elitenprojekt“ wie die EU (S. 188) und einen „Elitendiskurs“ wie das Klima (S. 284) hinausgeht. Seht endlich den „wahren Kern“, der in „der rechten Erzählung“ steckt: „Die westlichen Demokratien funktionieren nicht mehr“ (S. 190).

Für das „Gegenprogramm“, das der Untertitel des Buchs verspricht, ist nicht viel Platz und vielleicht auch zu wenig Zeit und Energie geblieben. Die Eckpfeiler sind bereits angedeutet worden: andere „wirtschaftliche Machtstrukturen“ (S. 264) und ein „eigenständiger, starker, handlungsfähiger öffentlicher Sektor“ (S. 265). Dazu mehr direkte Demokratie und „eine zweite Kammer mit Debatten- und Vetorecht“ über ein Losverfahren (S. 266f., vgl. van Reybrouck 2018), „Leistungseigentum“ (S. 293) und eine „Stiftung Verantwortungseigentum“ (S. 295), bessere Kitas (kostenlos und bilingual ab drei), „Ganztagsschulen mit kleinen Klassen“ und „gezielte Begabtenförderung“ (S. 299), öffentlich-rechtliche Sender „als echten Ort der Meinungsvielfalt“ und eine „digitale Zukunft ohne Datenschnüffler“ (S. 266). All das ist im Sturm der beleidigten Eitelkeiten fast untergegangen. Ganz falsch dürfte Sahra Wagenknecht folglich mit ihrer Diagnose nicht liegen.

Literaturangaben

Wilhelm Heitmeyer: Autoritäre Versuchungen. Berlin: Suhrkamp 2018

Thomas Piketty: Kapital und Ideologie. München: C.H. Beck 2020

Andreas Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten. 3. Auflage. Berlin: Suhrkamp 2017.

David Van Reybrouck: Gegen Wahlen. Warum Abstimmen nicht demokratisch ist. 5. Auflage. Göttingen: Wallstein 2018

Empfohlene Zitierweise

Michael Meyen: Was ist heute Linkssein? Rezension zu Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Frankfurt am Main: Campus 2021. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2021. https://fordemocracy.hypotheses.org/3103 (Datum des Zugriffs)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (4. Mai 2021). Was ist heute Linkssein? ForDemocracy. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ot1m


Ein Gedanke zu „Was ist heute Linkssein?

  1. Pingback: Leitmedien vs. Arbeiterklasse – MEDIENREALITÄT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.