Im Rahmen des Projektes „Weltgesellschaftliche Orientierung von türkeistämmigen Migrantinnen und Migranten“ im Bayerischen Verbund ForDemocracy, wurden u. a. Orientierungen zu kultureller Zugehörigkeit rekonstruiert. Schließlich zeigt sich in ihnen, wie demokratiebezogene Positionen häufig mit Erfahrungen von Zugehörigkeit und sozialer Akzeptanz gekoppelt sind.
Anlass für die Studie war die Tatsache, dass ein hoher Anteil türkeistämmiger Personen, die in der Türkei Wahlrecht haben, für das Verfassungsreferendum im Jahr 2017 gestimmt hatten, in dessen Rahmen politische Mitbestimmung eingeschränkt und die Stellung des Präsidenten gestärkt wurden. Damit stimmten Menschen aus einer demokratisch verfassten Gesellschaft in Deutschland für die Einschränkung der Demokratie in der Türkei. Im Mittelpunkt der Studie stand die Frage, wie diese Gruppe sich selbst in der Weltgesellschaft verortet und welche Orientierungen sich im Hinblick auf Formen gesellschaftlicher Partizipation zeigten. Im Rahmen des Projekts wurden 22 Interviews mit türkeistämmigen Migrantinnen und Migranten in Bayern durchgeführt. Die interviewten Personen wurden nach den Regeln des „theoretical samplings“ rekrutiert, um schließlich ein gesättigtes Sample zu erhalten. Als Samplingkriterien stellen sich Geschlecht, Migrationsgeneration, Bildungshintergrund und verschiedene Formen des gesellschaftlich-politischen Engagements heraus. Die Interviews wurden auf Deutsch oder Türkisch geführt und bezogen sich inhaltlich auf Erfahrungen des Lebens in Deutschland und des persönlichen Bezugs der interviewten Personen zur Türkei. Die Interviews wurden transkribiert und anonymisiert und nach den Regeln der rekonstruktiven Analyse nach Bohnsack interpretiert (Bohnsack 2003). Die Interpretationen wurden in einer Interpretationsgruppe konsensuell validiert. In den nachfolgenden Darstellungen werden die interviewten Personen aus Gründen der Anonymisierung nicht im Detail dargestellt und auch ihre Engagementsformen werden nur abstrakt beschrieben. Aufgrund der Kürze der Darstellung werden die Orientierungen nicht ausführlich aus dem Material rekonstruiert.
Aus den durchgeführten Interviews werden hier nachstehend zwei Orientierungen zu Formen von Zugehörigkeit vorgestellt. Im Rahmen der Verdichtung des Materials wurde deutlich, dass für Orientierungen zur politischen Partizipation die Selbstzuordnung zu einer Gruppe bedeutsam ist. Dies wird im Folgenden an zwei unterschiedlichen Ausprägungen verdeutlicht.
1 „Ich habe keinen einzigen deutschen Freund“ – der Wunsch nach Anerkennung
In der hier zunächst vorgestellten Orientierung wird Zugehörigkeit in essentialisierenden Kulturkreisen vollzogen und die Irritation der damit verbundenen nicht-Zugehörigkeit zum Umfeld der Mehrheitskultur bei gleichzeitigem Wunsch nach Anerkennung ist dominant.
Der Gesprächspartner gehört zur Gruppe der Deutschtürken und bezeichnet sich selbst als Mitglied einer „unbeliebten Gruppe“, da er zwei Staatsangehörigkeiten besitze. Er beschreibt die Ambivalenz einer doppelten Identität: Es sei von Vorteil, zwei Kulturen zu kennen, habe aber auch den Nachteil, dass man von keiner der beiden als vollwertiges Mitglied akzeptiert werde. Hier zeigt sich eine essentialisierende kulturelle Orientierung.
Der Interviewte identifiziert sich mit „einigen deutschen positiven Tugenden“ wie Perfektion und Pünktlichkeit, die ihm aber auch als Türke nicht fremd seien. Er sieht diese Tugenden im Osmanischen Reich verankert, die sich nach dem Ende dieses Reiches in der dann entstandenen Türkei zum Schlechten entwickelt hätten. Die Hauptschuld sieht er in der „Westorientierung“ und Modernisierung durch europäischen Einfluss. Neben der Architektur, die er als Beispiel solchen Verfalls anführt, sieht er einen Niedergang in den zwischenmenschlichen Beziehungen. Seine Verwandtschaft habe in dem türkischen Bergdorf echte Solidarität unter den Dorfbewohnern erlebt. Demgegenüber gebe es heute „nur noch Neidgesellschaften, Ellenbogengesellschaft“. Die moderne Türkei leide an „Wertearmut und auch Ressourcenarmut“, und die Verstädterung schade der Familiengemeinschaft.
Aufgrund der nomadischen Vergangenheit sei das türkische Volk ethnisch sehr gemischt und die Nachbarschaft mit anderen Volksgruppen eine Selbstverständlichkeit. Deshalb kritisiert er die Intoleranz anderen gegenüber in Deutschland. Vielfalt sei für Deutschland und Europa eine geschichtlich neue Erfahrung. Ein Beispiel seien die Kämpfe zwischen Katholiken und Protestanten in der Vergangenheit. Da seien die islamischen Länder im Hinblick auf Toleranz viel weiter. Spannungen und Konflikte beispielsweise in der Türkei seien eine „deutsche Sichtweise“ und unzutreffend. Minderheiten seien in der Türkei immer geschützt worden; man habe damit „nie ein Problem gehabt“. Es gebe keine Beweise und er bestreite entschieden, dass es „eine Person [gebe], wo man sagen kann, diese Person wurde wegen seiner Religion in der Türkei irgendwie benachteiligt. Das kenne ich nicht.“ Dagegen habe Deutschland den Holocaust als jüngste Vergangenheit, ein eindeutiger Beleg für extreme Intoleranz.
Als weiteres Beispiel für die von ihm beschriebene gesellschaftliche Ungleichheit im hiesigen Kontext führt er an, dass die sehr kleine Minderheit von „ein paar tausend“ Christen in der Türkei nicht benachteiligt würde, „demgegenüber 10 Millionen“ Muslime in Deutschland nicht anerkannt würden. Er verlange von Deutschland als seinem Staat eine solche Anerkennung.
Im Hinblick auf Gespräche zu politischen Themen beschwert er sich, dass er von vielen Deutschen auf Erdogan angesprochen werde und sich verteidigen müsse. Aber bei keinem Gespräch habe er gehört: „‘Ach so, dann habe ich mich wohl geirrt.‘ Diesen Satz vermisse ich heute noch.“ Er sehe die Veränderungen in der Türkei „mit türkischen Augen“. Er erlebe alleine durch seinen türkischen Namen Benachteiligungen im Alltag. Er habe bei Wohnungs- und Arbeitssuche „kaum Chancen“ und fühle sich dadurch zutiefst gekränkt, da er sich noch nie etwas habe zu Schulden kommen lassen. Andere Migranten wie Polen würden ihm vorgezogen. „Das kränkt schon sehr.“ Kopftuch tragende Frauen würden noch mehr Ausgrenzung erleben. Seine Bemühungen um Integration und Assimilation hätten nicht geklappt. Deswegen habe er keine wirkliche Heimat. „Diese Nichtzugehörigkeit, die ist halt vorhanden, die ist präsent… Ich habe keinen einzigen deutschen Freund.“ Obwohl seine Eltern für den Aufbau Deutschlands gearbeitet hätten, krank und ausgelaugt waren und „ungelogen in einem umgebauten Schweinestall gewohnt“ haben, gebe es keine Dankbarkeit seitens der Gesellschaft. „Keine Geste der Dankbarkeit. Nichts.“ Die derzeitigen populistischen und Ausländer feindlichen Tendenzen in Deutschland würden ihm große Angst machen.
In diesen Beschreibungen zeigt sich ein historisierend idealisierender Blick auf die türkische Geschichte. Es drückt sich eine essentialisierende, an sich abschließenden Kulturräumen festgeschriebene Orientierung an Kultur aus, aus deren Perspektive auch die Wahrnehmung der Mehrheitskultur in Deutschland interpretiert wird, und die damit strukturell enttäuscht wird. Die Lebenssituation wird als diskriminierend empfunden und es zeigt sich eine Orientierung an Enttäuschung und Rücksetzung.
2 „Deutschland ist meine Heimat, Türkei meine Wurzeln“
Demgegenüber fanden sich aber auch ganz andere Orientierungen, in denen die unterschiedlichen kulturellen Erfahrungen nicht im Gegensatz stehen und die verschiedenen Erfahrungen flexibel in ein hybrides individualisiertes Konzept integriert werden.
So berichtet beispielsweise ein Gesprächspartner, in eine deutsche Regelklasse gegangen zu sein, nur deutschsprachige Freunde zu haben und mit einer Deutschen verheiratet zu sein. „Deutschland ist meine Heimat, Türkei meine Wurzeln.“ Die vorlaufende Generation sei unter großen Entbehrungen nach Deutschland gekommen, sei aber nicht willkommen gewesen. Er habe selbst auch Ausgrenzungen erlebt und von vielen davon erfahren, sei aber auch immer in seinem Wohnort von Deutschen eingeladen worden. Dem „Migrationshintergrund“ werde bei Menschen aus der Türkei mehr Gewicht verliehen als bei anderen Menschen mit Migrationshintergrund. Es müsse noch viel an Aufklärungs- und Verständigungsarbeit geleistet werden. Er habe in einer muslimischen Gemeinde aktiv mitgearbeitet. Der Interviewte berichtet, beruflich oft zwischen Deutschland und Türkei zu pendeln. Politik spiele für ihn keine Rolle. Entscheidend sei allein die Wirtschaft. Dort liege die Macht. Ihn ärgert, dass er sich wegen Erdogan und dessen Verhalten und dessen Politik rechtfertigen soll, obwohl er dem Pass nach deutscher Staatsbürger ist. Beide Länder seien historisch wie auch ökonomisch sehr miteinander verbunden. Das sei ausschlaggebender als die aktuelle Politik. Die Gesellschaft brauche mehr Verbundenheit, nicht Ausgrenzung. Der Interviewte berichtet über seine Erfahrungen im interreligiösen Dialog der abrahamitischen Religionen. Dabei habe er viele persönliche Freunde gefunden. Er sehe viel Verbindendes zwischen den Religionen.
Diese Orientierungen, die ein eher hybrides Verständnis von Kultur sichtbar werden lassen, sind auch in weiteren Interviews zu finden. Hier lassen sich ganz verschiedene kulturelle Erfahrungen integrieren. Erlebte Diskriminierung kann verarbeitet und eingeordnet werden. Diese Orientierung ermöglicht gesellschaftliches Engagement und eröffnet unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten für die eigene Partizipation.
3 Die Konstruktion von Zugehörigkeit und Partizipation
Im empirischen Material zeigen sich einerseits Orientierungen an Kultur, die sich an abgeschlossenen kulturellen Kreisen (nach dem Herderschen Kugelmodell) orientieren und mit distinkten und national-idealisierenden Geschichtsauffassungen verbunden sind. Diese Orientierungen sind in der Regel mit Gefühlen von Nicht-Zugehörigkeit verbunden – vor allem in Deutschland, aber auch in der Türkei. Diese Orientierungen werden auch verbunden mit einem irritierenden Gefühl des „Dazwischen“. Sie gehen einher mit dem Gefühl der Nicht-Akzeptanz, der Ausgrenzung und nur geringen Partizipationsmöglichkeiten.
Daneben zeigen sich Orientierungen, die deutlich stärker ein hybrides und integratives Verständnis von Kultur widerspiegeln. In diesem Verständnis wird Kultur als ein Bedeutungsgewebe verinnerlichter Ordnungen, Werte und Normen sichtbar, die sehr individuell sind und Erfahrungen unterschiedlicher Provenienz integrieren (ähnlich wie bei Geertz, 2016 oder Reckwitz, 2004 beschrieben). In diesen Orientierungen erhalten kulturelle Unterschiede keine dramatisierende Zuschreibung, es entsteht Offenheit für Toleranz, für Dialog und für Engagement. Damit entstehen Partizipationsmöglichkeiten.
Aus dem empirischen Material kann nicht restlos aufgeklärt werden, wie das Verhältnis zwischen gesellschaftlicher Partizipation und der jeweiligen kulturellen Orientierung zu denken ist: Folgt auf die jeweilige Orientierung das Engagement oder folgt der Partizipation die Orientierung? Vermutlich bedingen sich beide Aspekte, deutlich wird aber auch, dass eine essentialisierende kulturelle Perspektive die Anschlussmöglichkeiten an gesellschaftliche Partizipation verringert und damit Enttäuschungen vorprogrammiert, die wiederum Partizipationsmöglichkeiten einschränken.
Diese Befunde sind für die politische Bildung bedeutsam. Sie verweisen darauf, wie wichtig Fragen der kulturellen Bildung als Grundlage für gesellschaftliche Partizipation und damit auch der politischen Teilhabe sind. Die Kulturarbeit darf dabei eben gerade nicht einer Re-ifizierung Vorschub leisten, sondern sollte durch vielfältige und sich verflüssigende Formen des Kulturellen individuelle kulturelle Orientierungen zulassen. Dabei ist es wichtig, uniforme und ideologisierende historische Narrative durch multiperspektivische Geschichtsdarstellungen zu ersetzen. Deutlich wird damit auch, wie wichtig es für die Integration von Migrantinnen und Migranten ist, den Geschichtsunterricht der deutschen Regelschule nicht auf die Nationalgeschichte zu beschränken, sondern Weltgeschichte zu integrieren und den Perspektivenwechsel in Schulbüchern zu kultivieren. Wichtig dürften auch Angebote kultureller Ausdrucksformen sein, die nationale Formate überspannen und eher einer „Weltkultur“ zuzuordnen sind. Haben sich Orientierungen erst einmal essentialisierend verfestigt und werden sie durch Enttäuschungen und abwertende Erfahrungen begleitet, ist es fraglich, ob über positive und irritierende Erlebnisse sich diese Orientierungen biografisch noch verflüssigen lassen.
Literatur
Bohnsack, R. (2003). Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. Opladen: Leske & Budrich.
Geertz, C. (2016). The interpretation of cultures: Selected essays (EPub edition). New York: BasicBooks.
Scheunpflug, A., Franz, J., & Stadler-Altmann, U. (2012). Zur “Kultur” in pädagogischen Zusammenhängen. In T. Fink (Hrsg.),Kulturelle Bildung: Die Kunst, über kulturelle Bildung zu forschen. München: kopaed.
Zitieren als: Scheunpflug, A., Demorel, E., Rau, C & Timm, S. (2021). „Mit türkischen Augen“ – Orientierungen zu kultureller Zugehörigkeit. Teil 2 der Serie Über Lust und Frust politischer Teilhabe. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2021. https://fordemocracy.hypotheses.org/ (Blogbeitrag)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Annette Scheunpflug (23. April 2021). “Mit türkischen Augen” – Orientierungen zu kultureller Zugehörigkeit. ForDemocracy. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ot1h