Rezension von Mina Mittertrainer und Barbara Thiessen zu Nina Degele (2020): „Political Correctness – Warum nicht alle alles sagen dürfen“, Weinheim, Basel: Beltz Juventa (Vorwort: Renate Künast).
Ein Gespenst geht um: Die Meinungsfreiheit ist abgeschafft. Es darf nicht mehr alles gesagt werden. Darüber muss gesprochen werden. Zum Beispiel in der WDR-Show „Die letzte Instanz“ vom 29.01.2021, in der vier weiße Menschen über das Für und Wider des Begriffs „Z*-Sauce“ diskutiert haben. Diese Bezeichnung wird vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma als antiziganistisch benannt. Nachdem die Teilnehmenden der Runde dennoch einvernehmlich zu dem Schluss kamen, dass sie diesen Begriff weiterhin in Ordnung fänden, wurde in den Sozialen Medien die Debatte tagelang kontrovers weitergeführt. Dabei wurde auch am Setting deutliche Kritik geübt. Wer spricht, wessen Meinung einbezogen wird und wer entscheidet sind Fragen, die nicht zuletzt sehr grundlegend demokratische Werte betreffen.
Auch in der Wissenschaft werden seit Jahren Debatten darüber geführt, ob es Sprechverbote gibt oder ob Herabwürdigungen anderer in wissenschaftlichen Diskursen und Räumen hingenommen werden müssen. Eine Gruppe von 70 zumeist professoralen Akademiker*innen hat sich zuletzt in einem „Netzwerk“ zusammengefunden, um die „Wissenschaftsfreiheit“ zu verteidigen. „Political Correctness“ und „Cancel Culture“ sorgten – verstärkt durch zunehmende Ökonomisierung in der Wissenschaft – für Selbstzensur und Konformität. Wer beim Drittmittelantrag keine „Gendersternchen“ verwende, gehe leer aus. So die Behauptung im Manifest des „Netzwerks“, die ihrerseits wiederum Anlass für Gegenrede wurde. Wie sind diese Vorwürfe einzuschätzen? Wie steht es um das „Austeilen und Einstecken“?
Zum richtigen Zeitpunkt kommt da Nina Degeles Essay mit dem Titel „Political Correctness – warum nicht alle alles sagen dürfen“, in dem sie diese Debatten sortiert und eine dringend benötigte Übersicht bietet. Gegliedert in sieben Teilkapitel und auf knapp 200 Seiten legt Nina Degele, Professorin für Soziologie und empirische Geschlechterforschung an der Universität Freiburg, ihre Auseinandersetzung mit dem Begriff der Political Correctness dar. In kurzen Sinnabschnitten, die die Vielfältigkeit der Perspektiven und Vorfälle übersichtlich spiegeln, zeichnet sie zunächst die begriffliche Geschichte der Political Correctness in den USA und in Deutschland nach. Demnach bezeichnet Political Correctness „die Norm anerkennenden Sprechens gegenüber Minderheiten und ausgegrenzten Gruppen“ (S. 15), indem zugleich „eigene Privilegien und Etabliertenvorrechte“ (ebd.) reflektiert würden. Dahinter steht das Ziel politisch korrekten Sprechens als das Streben nach einer gleichen Anerkennung aller Gesellschaftsgruppen und der Sichtbarmachung von Diskriminierung. Dass Sprache dabei Dreh- und Angelpunkt dieses Anspruchs ist, basiert auf der zugrundeliegenden Annahme, „dass man sich kaum einer verächtlichen Sprache bedienen könne, ohne auch verächtlich zu denken“ (S. 13). Die eigene Haltung den Adressierten gegenüber wird durch einen (nicht immer bewussten) Rückgriff auf spezifische Bedeutungskontexte und ‚frames‘ sichtbar.
Politisch korrektes, ‚anerkennungsorientiertes‘ Sprechen setzt an eben diesen frames an: Indem in die Sprache Erfahrungen von Betroffenen eingehen, tritt Selbstbeschreibung an Stelle von Fremdzuschreibung, was im Sinne der Bedeutungskontexte wiederum einen Einfluss auf das gesellschaftliche Bild dieser Gruppen haben kann. Im Fokus steht dabei die Kongruenz von Sprechen, Denken und Handeln, die sich in der „Berücksichtigung, Anerkennung und Gleichberechtigung gesellschaftlicher Minderheiten und Benachteiligter“ (S. 15) manifestieren soll. Davon abzugrenzen ist laut Degele das sogenannte „euphemistische Sprechen“ (S. 15), das Sachverhalte im Sinne von Wetterers Figur der ‚rhetorischen Modernisierung‘ beschönigt, ohne eigene Privilegien zu reflektieren, wodurch ein Bruch zwischen Handeln und Sprechen entstehe.
Politisch korrektes Handeln, Denken und Sprechen gehen also Hand in Hand und benennen urdemokratische Werte, nämlich die Redefreiheit, die nur in der Ehrverletzung anderer Begrenzung findet. Das Konzept Political Correctness stammt aus den US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegungen der 1960er Jahre mit dem Ziel, „ein neues Bewusstsein vormals unterdrückter und ausgegrenzter Stimmen“ zu artikulieren (S. 27f.). Es geht einher mit beachtenswerten Erfolgen in Gleichstellungs- und Anerkennungspolitiken, bei Inklusion und sozialpolitischem Ausgleich. Mit den 1990er Jahren sieht Degele jedoch einen gesellschaftlichen backlash ehemals etablierter Gruppierungen am Werke, deren Privilegien in Kritik geraten sind und deren Einstellungen und Meinungen keine Mehrheiten mehr abbilden. Degele identifiziert insbesondere konservative Medien, in denen eine Diskreditierung von Political Correctness stattfindet (S. 28): „Politisch korrektes Sprechen provoziert, fordert Privilegien heraus und löst Affekte aus“ (S. 17). Der Widerstand verweist auf den wunden Punkt jener Gesellschaften, die sich dem universalen Projekt der Moderne (vgl. Villa/Geier 2019) verschrieben haben: „…bestehende Sicherheiten sind mit Privilegien für die Einen und Benachteiligungen für die Anderen verbunden“ (S. 18). Nun haben es Privilegien an sich, von den Privilegierten selbst nicht als Sonderrechte, sondern als Selbstverständlichkeiten wahrgenommen zu werden. Eine kritische Offenlegung der Asymmetrien kann daher als Angriff auf den eigenen Status interpretiert werden.
Was darf man also heute noch sagen? Diese Frage wird dann gestellt, wenn Gruppen, die im gesellschaftlichen Diskurs bislang unterrepräsentiert sind, hörbar werden, die eigene Weltsicht äußern und erlittene Ausgrenzungen und Benachteiligungen benennen. Als Abwehr wird Political Correctness dann als leere „Worthülse“ (S. 33) tituliert und in ihrer Absicht umgedeutet, etwa wenn „Multikulturalismus, Chancengerechtigkeit und Anerkennung von Minderheiten mit deren ungerechtfertigter Bevorzugung“ (S. 33) gleichgesetzt werden. Was man sagen ‚darf‘ und was nicht, bleibt also eine Debatte in Hinsicht auf Deutungshoheiten und Machtressourcen, wie Degele herausstellt: „Es soll deutlich werden, dass und wie Sprache nicht nur Denken und Sprechen strukturiert, sondern auch Möglichkeitsräume für Handeln bildet, in denen Auseinandersetzungen darüber stattfinden, wer wofür zu sprechen legitimiert ist“ (S. 24).
Diese Auseinandersetzungen verdeutlicht Degele anhand konkreter Beispiele in den Kapiteln zu Rassismus, geschlechterbezogener Diskriminierungen sowie sozioökonomischer Ungleichheiten. In der genauen Analyse unterschiedlichster Vorfälle bezüglich rassistischer Zuschreibungen, antifeministischer Positionierungen und Belangen sozialer Ungleichheit zeigt Degele, wie sich ein „Anerkennung verweigerndes Sprechen“ (S. 57) gegenüber nicht-privilegierten Gruppen in konkreten Situationen manifestiert. So werden cultural appropriation, blackfacing und die Kölner Silvesternacht 2015 ebenso verhandelt wie das generische Maskulinum und die Hashtags #aufschrei, #metoo und #metwo. Trotz der verschiedenen Situierung der Beispiele schafft es Degele die gemeinsamen diskursiven Linien herauszuarbeiten und zu zeigen, wie bestimmte Narrative sich in immer neuen Gewändern zeigen und reale Effekte auf gesellschaftlich diskriminierte Gruppen haben können. Auch die Corona-Pandemie findet ihren Niederschlag in der Debatte um Political Correctness. Denn Covid-19 als „Vergrößerungsglas“ bereits existierender Ungleichheitsverhältnisse (S. 180) zwingt zu Verantwortung anderen gegenüber. Die für den Schutz vulnerabler Gruppen und im Hinblick auf die Berücksichtigung der Belastungsgrenzen von Menschen in medizinischen und Care-Berufen notwendigen Maßnahmen, werden laut Degele nicht nur – was wichtig und notwendig ist – kritisch diskutiert, sondern in sehr unterschiedlichen Milieus als Freiheitsberaubung in einem „Diktatur-Framing“ (S. 187) abgelehnt. Sie pointiert: „Die Kritik an all solchen Maßnahmen und ihre Bagatellisierung läuft auf die Political Correctness-Kritik hinaus, mit Vorschriften zu übertreiben, über das Ziel hinauszuschießen, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.“ (S. 188).
Degeles Essay ist also eine aktuelle, präzise Durchsicht moralischer Aushandlungen, diskursiver Grenzüberschreitungen und politischer Gegenbewegungen – und es ist eine detaillierte Darstellung der Debatten, die sich wieder und wieder an Beispielen wie der Black Lives Matter-Bewegung oder dem nun entfernten Gedicht ‚Avenidas‘ an der Fassade der Alice-Salomon-Hochschule entfachen. Bei letzterem wäre es sicher angemessen gewesen, die vor allem medial geführten Debatten von den Prozessen innerhalb der Hochschule getrennt aufzuführen. Dann wären demokratische Abläufe, die von Studierendenprotesten ihren Ausgang genommen haben und in Hochschulgremien zu einem pragmatischen Beschluss geführt haben, von jenen emotionalisierten Vorwürfen unterscheidbar geworden.
Bemerkenswert ist insgesamt, dass Degele die Komplexität von Political Correctness-Debatten innerhalb liberaler Bewegungen nicht ausspart, wie etwa der Kontroverse um transrace versus transgender (S. 62ff.). Hier plädiert sie dafür, Denkräume nicht vorschnell zu schließen, sondern produktive Verunsicherung auszuhalten. Ebenso blendet sie auch die Schattenseiten des politischen Korrektheitshandelns nicht aus: welche Bezeichnungen ‚aktuell‘ sind und welche überholt, bleibt, so Kritiker*innen, nur einer „kulturelle[n] Elite mit entsprechendem Vorwissen und Habitus“ vorbehalten. Degele plädiert daher für eine dynamische Sprachpraxis und vor allem für die Bereitschaft aller, sich mit der Perspektive diskriminierter Gruppen auseinanderzusetzen, um Anerkennung und Wertschätzung auch im Handeln umsetzen zu können.
Wie ist nun mit diesen Erkenntnissen umzugehen, die Degele in ihrer Schrift so minutiös nachzeichnet? Am Ende formuliert Degele Voraussetzungen für eine „solidarische Streitkultur“, die produktive Auseinandersetzungen ermöglicht und Raum für differenzierte Perspektiven bietet. Dafür stellt sie Leitlinien und Kriterien vor, auf deren Basis ein anerkennungsorientiertes Sprechen möglich ist: „Nicht nach unten treten“ (S. 175) lautet die erste Regel beispielsweise, also keine Witze auf Kosten von Minderheiten oder diskriminierten Gruppen machen. Ein weiteres Kriterium bezieht sich auf die „Orientierung an Betroffenen“ (S. 176) bezüglich deren Selbstbeschreibungen und Erfahrungen. Permanenter Austausch und eine ständige Abwägung konkreter Situationen sind also Teil der Political Correctness. Vor allem jedoch sei ein Bewusstsein für Solidarität nötig, um das Denken und das Sprechen in Kongruenz mit dem Handeln zu bringen.
Die abschließende Einschätzung Degeles, dass kaum noch kaum jemand dem Ziel von Anerkennung und Gleichberechtigung widerspräche, allenfalls der „passenden Artikulationsform“ (S. 175), ist u.E. zu euphemistisch. Die Diskussion, die die WDR-Talkrunde am 29.01.2021 anstieß, macht zwar deutlich, dass diskriminierende Aussagen ‚heute‘ nicht mehr unkommentiert stehen bleiben; dass es also Raum gibt für Debatten darüber, was diskriminierendes Sprechen ist, und was als anerkennend und politisch korrekt gilt. Unterschätzt werden sollte u.E. die Schlagkraft antidemokratischer Kräfte jedoch nicht. Denn die Frage in demokratischen, gleichstellungsorientierten Gesellschaften ist nicht, was gesagt werden darf, sondern ob Gegenrede ebenso legitimiert ist. Insofern stimmt Degeles Untertitel („Warum nicht alle alles sagen dürfen“) nicht. Was viel entscheidender ist: Die Frage, was als anständig gilt, wird heute mehrheitlich anders als noch Mitte des 20. Jahrhunderts gesehen – und es sind längst nicht mehr unbedingt die konservativen Eliten (wie sie etwa im „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ versammelt sind), die hier die bürgerlichen Werte von Anstand und Sitte vertreten. Geschlechtergerechte Sprache findet immer mehr Anwendung, dagegen gilt die Verunglimpfung gleichgeschlechtlich orientierter Menschen heute als unanständig, der sexistische und transphobe Witz ist diskreditiert, Süßwaren mit rassistischen Bezeichnungen lehnen neue Mehrheiten ab (vgl. Stefanowitsch 2020). Vielleicht ist dies der Ärger der Konservativen, dass sie nicht länger meinungsbildend sind und in die Versuchung des „garstigen Kulturpessimismus“ geraten. Political Correctness hat sich dagegen als eine durchaus erfolgreiche Strategie vielfältiger Bürgerrechtsbewegungen erwiesen.
Die Konflikte werden indes nicht weniger. Degeles differenzierte Auseinandersetzung mit dem Begriff der Political Correctness und seinen Implikationen bietet für die weiteren Debatten eine Grundlage und kann als Ausgangspunkt dafür dienen, wie diese in Zukunft in demokratischen Gesellschaften im Sinne einer „solidarischen Streitkultur“ (S. 192) geführt werden können.
Ein Beitrag aus dem Teilprojekt 11: “Demokratie – Partizipation – Vielfalt. Mehr Frauen für die Kommunalpolitik im ländlichen Raum (FRIDA)”.
Empfohlene Zitierweise:
Mina Mittertrainer/Barbara Thiessen: Von Cancel Culture und Sprachrevolutionen – Political Correctness als demokratisches Tool. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2021. https://fordemocracy.hypotheses.org/2965 (Datum des Zugriffs).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mina Mittertrainer (16. Februar 2021). Political Correctness als demokratisches Tool. ForDemocracy. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ot1c