„Wirkliche Demokratie“, sagt Hans-Joachim Maaz, braucht „die Akzeptanz und Integration der individuellen seelischen Defizite und Entfremdungen“ (S. 62). Übersetzt: Solange wir unsere ganz persönliche Geschichte nicht verstehen und endlich akzeptieren, dass unsere Überzeugungen zwangsläufig einseitig sind, spielen wir Demokratie bestenfalls. Und auch das, was Maaz „äußere Demokratie“ nennt (S. 36), funktioniert nur solange, wie wir ein gemeinsames Ziel haben – Wohlstand zum Beispiel.
Hans-Joachim Maaz: Das gespaltene Land. Ein Psychogramm. München: C.H. Beck 2020
Eine Rezension von Michael Meyen
Hans-Joachim Maaz, Jahrgang 1943, Psychiater aus Halle an der Saale, ist für Menschen mit meinem Hintergrund und in meinem Alter eine Institution. Ich war Anfang 20, als sein Buch „Der Gefühlsstau“ erschien und mir einen überraschenden Blick in das Innenleben der DDR-Bürger und damit auf das Scheitern dieses Staates erlaubte (vgl. Maaz 1990). 30 Jahre später liefert Maaz ein neues „Psychogramm“, diesmal für das größere Deutschland, und wieder hat mich die Lektüre verzaubert, was vermutlich auch daran liegt, dass ich selbst eher soziologisch-historisch denke und arbeite und deshalb staune, dass ein gänzlich anderer fachlicher Blick zu ganz ähnlichen Diagnosen kommt.
Bei Hans-Joachim Maaz beginnt alles in der frühen Kindheit – genauer: mit den Bindungen, die wir in dieser Zeit eingehen oder auch nicht. „Frühe Beziehungsqualitäten prägen nachhaltig die sich entwickelnde Persönlichkeitsstruktur, die später nicht mehr ohne größere Anstrengungen oder gar nicht mehr verändert, sondern nur noch kontrolliert und in den Wirkungen und Folgen durch sekundäre Ich-Leistungen gemildert werden kann“ (S. 18).
Für sein „Psychogramm der DDR“ hat Maaz damals Beifall von allen Seiten bekommen. Die Kinderkrippen und die Kindergärten, natürlich. Ein Staat, der die Familien schon sehr früh aus der Erziehung herausdrängen und auch auf diesem Wege einen neuen Menschen schaffen wollte. Das hat jedem eingeleuchtet und Eingang in kollektive Erklärmuster gefunden.
Diesmal dürfte das schwieriger werden, weil die, die Beifall klatschen könnten, fast alle selbst betroffen sind. Unsere „Grundbedürfnisse nach Liebe und Frieden“, sagt Hans-Joachim Maaz, „werden chronisch frustriert“ (S. 19), von Anfang an und bei so gut wie allen. Deshalb der Imperativ der Leistung, deshalb der Drang, sich ständig abzulenken, deshalb die Flucht in Alkohol, Tabletten und stärkere Drogen (S. 18). Egal ob Politik oder Medien, Wissenschaft, Kultur oder Religion: All das wird von Menschen gemacht, die nicht wahrhaben wollen und vielleicht auch nicht wahrhaben können (Maaz spricht von einer „kollektiven Krankheit“ und von einer „Normopathie“, S. 35), was sie antreibt. Heilung ist aus dieser Warte deshalb nur möglich, wenn wir zurück auf Los gehen, in die frühe Kindheit, und uns erst selbst darüber klar werden, was bei uns falsch gelaufen ist, und dann Bedingungen schaffen, die den Kleinen von heute erlauben, ganz anders zu werden. Mehr Geld für junge Familien, weniger Kinder pro Betreuer, mehr Empathie, weniger Drill. Solche Dinge.
Für einen Forschungsverbund, der sich mit der Zukunft der Demokratie beschäftigt, mag der therapeutische Ansatz genau wie der Impetus zur Sozialreform nicht ganz so interessant sein wie das, was Hans-Joachim Maaz über den Zustand dieser Gesellschaft schreibt. Eine Analyse aus tiefenpsychologischer Perspektive gewissermaßen, die jeden von uns zwingen müsste, in sich zu gehen, sofern man denn akzeptiert, was der Psychiater zu sagen hat.
Punkt eins: „Demokratie ist Teamwork!“ (S. 111). Oder: Um die Demokratie wird nicht „gekämpft“. „Eine echte Demokratie konstituiert sich im Pro und Contra, durch Rede und Gegenrede, durch Argumente und Gegenargumente mit selbstkritischer Analyse der Motive und Offenlegung der Interessen“ (S. 110). Es ist erfrischend, was Maaz denen ins Stammbuch schreibt, die permanent rufen, „dass die Demokratie verteidigt werden müsse“. Keine Gewalt, auch in der Sprache nicht, so lässt sich das auf ostdeutsch zusammenfassen (S. 106).
Punkt zwei, eng damit zusammenhängend: „alle Positionen an einen Tisch“ (S. 55). AfD, Pegida, Populisten („schon diese Bezeichnung wird als Herabwürdigung eingesetzt“, S. 134), Nazis, Covidioten (die es im Buch noch nicht gibt, die aber leicht ergänzt werden könnten)? „Die eigentliche Gefahr besteht in der Verweigerung des Gesprächs, der inhaltlichen Auseinandersetzung und in der damit verbundenen Erkenntnis eigener Fehlhaltungen“ (S. 59). Hans-Joachim Maaz scheibt, dass er „entsetzt“ sei, wie Kritiker heute denunziert und diffamiert werden („kannte ich bisher nur aus DDR-Zeiten“, S. 94).
Punkt drei: Selbstreflexion und Mäßigung, gerade bei denen, die Zugang zu öffentlichen Sprechpositionen haben. „Ich rufe nahezu schon verzweifelt dazu auf, das eigene Leben kritisch zu bewerten, statt vermeintlich Schuldige zu hetzen“ (S. 147). Das schließt den „Kampf gegen rechts“ ein, den Hans-Joachim Maaz für ein Scheingefecht hält (sich ohne großen Aufwand „sofort auf der richtigen Seite fühlen“) – für ein Scheingefecht, das von den „Realbedrohungen“ ablenken soll (Eurokrise, Scheitern der EU, „Umwelt- und Klimakatastrophen“, Migrationsdruck, die Wirtschaftspolitik der USA und Chinas, S. 132). „Jemanden auszugrenzen“ (und sei es jemanden, den man für einen Nazi hält), „ist genau das ‚Böse‘, das im Namen des ‚Guten‘ zur ‚gesegneten‘ Waffe gemacht wird“ (S. 150).
Punkt vier: Wir sollten nicht über Atomausstieg oder Kohleverstromung diskutieren, sondern über unseren „süchtigen Lebensstil“ (S. 171).
Punkt fünf, gemünzt auf einen „politischen korrekten Sprachgebrauch“ allgemein und konkret auf etwas, was Maaz „ideologisierten ‚Genderismus‘“ nennt: „Für die politische Macht ist Kommunikation ein Kampffeld. Die Kontrolle über die Sprache, den Diskurs, die moralische Bewertung von Aussagen ist ein entscheidendes Herrschaftsmittel. (…) Die Demokratie verliert, wenn Sprache und Diskurs nach politischen und ideologischen Machtinteressen bewertet werden. Man kann die Sprache ‚gleichschalten‘, aber niemals auf Dauer dem Volk das Maul stopfen“ (S. 214).
Und Punkt sechs: Es ist offenbar kein Zufall, dass ein Ostdeutscher das alles so schreibt. Hans-Joachim Maaz weist auf die Präsenz von „Verlusterfahrungen und Bedrohungsszenarien“ hin (übrigens auch bei den älteren Generationen) und sagt, der Ostdeutsche sei deshalb „sensibel bis allergisch“, wenn es um „politische und mediale Macht“ gehe (S. 11). Viele Seiten später kommen dann noch der Marxismus-Leninismus als „Schulstoff“ dazu, zumindest bis „zum Geburtsjahr 1980“, und die damit verbundene Abneigung, sich „in einen westdeutschen Lebensstil integrieren“ zu wollen. „Ehemalige DDR-Bürger sind auch darin trainiert, Eliten zu misstrauen, die Verlogenheit, Heuchelei und Manipulation öffentlicher Verlautbarungen zu erspüren, zwischen den Zeilen zu lesen, allergisch auf Phrasen zu reagieren, Suggestionen kritische Bedenken entgegenzusetzen und tendenziöse Berichterstattung aus den öffentlich-rechtlichen Anstalten und den führenden Printmedien zu erkennen. Ostdeutsche sind wie Scouts in der deutschen Krise“ (S. 129).
Wem das alles zu viel ist, der lese vielleicht nur den Anfang und das Ende. In seiner „Einführung“ schreibt Hans-Joachim Maaz, dass es ihm im Moment so gehe wie Gregor Samsa in Kafkas „Verwandlung“. Ohnmächtig, hilflos und vor allem erschüttert, weil „die Gefahr für unsere Gesellschaft“ heute keineswegs mehr nur von „rechts“ ausgehe, sondern auch von den Linken und damit von denen, die er bisher für seine „natürlichen“ Verbündeten gehalten habe (S. 8). Und am Schluss geht es um Zivilcourage („sich dem Mainstream widersetzen, politische Korrektheit kritisch infrage stellen, sich der Mode entziehen und dem normopathischen Druck der Zugehörigkeit widerstehen“, S. 192) sowie um Würde („im Denken, Fühlen und Handeln in Übereinstimmung mit seinem Selbst zu sein und nicht mit dem Mainstream“, S. 204). Dem ist nichts hinzuzufügen.
Literaturangabe
Hans-Joachim Maaz: Der Gefühlsstau. Ein Psychogramm der DDR. Berlin: Argon 1990
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Warum die Demokratie andere Kinder braucht. Rezension zu Hans-Joachim Maaz: Das gespaltene Land. Ein Psychogramm. München: C.H. Beck 2020. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020. https://fordemocracy.hypotheses.org/2918 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (18. August 2020). Warum die Demokratie andere Kinder braucht. ForDemocracy. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ot16