Vor einigen Monaten hat der „Business Roundtable“ – ein Lobbyverband führender US-amerikanischer Unternehmen– unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit seine Abkehr vom Shareholder Value Prinzip verkündet. Ebenso plädierte jüngst das World Economic Forum in seiner Neuauflage des „Davoser Manifests“ für einen „Stakeholder Kapitalismus“.[1] Statt den Erfolg eins Unternehmens einzig an der für die Aktionäre erwirtschafteten Rendite zu bemessen, sollen nun auch die Interessen anderer Stakeholder (z. B. Beschäftigte, Zulieferer oder lokale Gemeinden) eine größere Rolle spielen. Unternehmen sollen sich einer langfristigen und nachhaltigen Wertschöpfung verschreiben, die im Idealfall der gesamten Gesellschaft zugutekommt.
Ich nehme die beschriebenen Vorstöße zum Anlass, um den „Shareholder Value“- Ansatz aus einer demokratietheoretischen Perspektive zu betrachten. Meine These ist, dass die Ausrichtung von Unternehmen am Shareholder Value zum Anstieg der soziökonomischen Ungleichheit beigetragen hat, die sich wiederrum negativ auf die politische Teilhabe auswirkt.
Der Mythos der „Share-owning Democracy“
Seit dem Erstarken des „Shareholder Value“-Ansatzes in
den frühen 1980er Jahren war dieser stets mit dem Versprechen verbunden, dass auf
diese Weise alle Teile der Bevölkerung als Aktienbesitzer an der unternehmerischen
Wertschöpfung teilhaben könnten.[2] Es stellt sich somit die
Frage, ob der „Shareholder Value“-Ansatz dieses Versprechen eingelöst hat.
Zunächst lässt sich beobachten, dass der Aktienbesitz ungleich verteilt ist.
Trotz des zu Beginn der 1980er Jahre starken Anstiegs der individuellen Anleger
auf den Kapitalmärkten, muss aus heutiger Sicht konstatiert werden, dass große
Teile der Bevölkerung in den OECD-Staaten weder direkt noch indirekt über
Anteile an Unternehmen verfügen. Diejenigen, die Aktien besitzen, zählen
überwiegend zum einkommensstarken Teil der Bevölkerung. Nach Angaben des
deutschen Aktieninstituts besaßen in Deutschland im Jahr 2018 gerade einmal 16,2%
der Bevölkerung Aktien oder Aktienfonds. Nur 6% der Aktionäre waren Haushalte
mit einem Nettoeinkommen von unter 2.000 €. Zwar finden sich in den Vereinigten
Staaten oder dem Vereinigten Königreich deutlich höhere Aktionärsquoten mit
etwa 50% und 30%, aber auch dort kann von einer „Share-owning democracy“ oder
einem „peoples’capitalism“ kaum die Rede sein. So gelangt der Ökonom Edward N.
Wolff (2017) zu dem Ergebnis, dass 2016 die 10% der vermögendsten Haushalte in
den USA über etwa 84% des gesamten Aktienbesitzes verfügten. Insgesamt lässt
sich länderübergreifend festhalten, dass vom „Shareholder Value“-Ansatz überproportional
einkommensstarke Bevölkerungsschichten profitiert haben
(vgl. Ireland 2005).
Könnte man dies dadurch ändern, dass man die Aktionärsquote in den unteren Einkommensschichten erhöht? Dieser Einwand verkennt die Schwierigkeit seiner Umsetzung. Haushalte der unteren Einkommensschichten weisen eine höhere durchschnittliche Konsumquote auf und sind somit meist gar nicht in der Lage, Teile ihres Einkommens am Kapitalmarkt anzulegen. Somit verwundert es kaum, dass breitangelegte Kampagnen und steuerlich geförderte Anlagekonten zwar zu einem deutlichen Anstieg der Aktionärsquote in den späten 1980er Jahren geführt haben, dieser Anstieg jedoch auf die mittleren und höheren Einkommensschichten beschränkt blieb. Ebenso sollte nicht vernachlässigt werden, dass fehlendes Wissen über Finanzmärkte und Anlageoptionen oft eine zusätzliche Hürde für bildungsferne und einkommensschwache Haushalte darstellt.
Gestiegene Topgehälter, prekarisierte
Beschäftigung
Unter dem Corporate-Governance-System, das auf der Kontrollfunktion der
Shareholder aufbaut, sind die Gehälter von Top-Managern und Vorständen unverhältnismäßig
stark gestiegen. So ist die durchschnittliche Vergütung eines Top-Managers in
den USA zwischen 1993 von 3,7 Millionen US-Dollar auf 9,1 Millionen US-Dollar
im Jahr 2003 gestiegen, was einer Steigerung von 146% entspricht (Bebchuck and
Grinstein 2005: 285). Neuere Zahlen von Mishel und Wolfe (2019) zeigen, dass
dieser Trend sich bis heute vorgesetzt hat, und
beziffern die durchschnittliche Vergütung eines Top-Managers in den USA im Jahr
2019 mit 17,2 Millionen US-Dollar. Dabei lässt sich diese Entwicklung besonders
in den angelsächsischen Volkswirtschaften beobachten (vgl. Piketty und Saez
2006). Aber auch in Deutschland ist die Vergütung von Managern deutlich
angestiegen, wenn auch weniger stark als im angelsächsischen Raum.
Im Kontrast zu den gängigen Annahmen der Prinzipal-Agent Theorie scheinen Shareholder und ihre Vertreter kaum in der Lage zu sein, das Handeln des Managements zu kontrollieren. Gerade institutionelle Investoren votieren meist im Sinne des Top-Managements und orientieren sich an den Empfehlungen von Stimmrechtsberaterfirmen, um ihre Kosten so gering wie möglich zu halten. Die Rechtsprofessoren Lucian Bebchuk und Jesse Fried (2004) konnten darüber hinaus zeigen, dass Vergütungsverhandlungen oftmals von Gefälligkeiten und persönlichen Beziehungen zwischen Unternehmensmanagement und dem Board of Directors geprägt sind. Häufig verfügt das Top-Management über detaillierteres Wissen über unternehmensinterne Vorgänge und kann diesen Informationsvorsprung gegenüber den Mitgliedern des Boards ausspielen. Es lässt sich somit festhalten, dass die Ausrichtung von Unternehmen am „Shareholder Value“-Prinzip zu keiner besseren Kontrolle der Unternehmensführung geführt hat und somit zum Anstieg der Vergütung von Top-Managern und Vorständen beigetragen hat (vgl. Höpner 2003, Dörre und Holst 2009).
Ein weiterer Faktor, der zum Anstieg der Einkommensungleichheit beigetragen hat, ist die Restrukturierung und Finanzialisierung vieler Unternehmen in den 1980er und 1990er Jahren. Angetrieben durch den Druck, kurzfristig möglichst hohe Renditen für ihre Shareholder zu erzielen, begannen viele Unternehmen, ihre Belegschaft vor allem als Kostenfaktor zu betrachten. In der Folge setzten Unternehmen vermehrt auf Personaleinsparungen, die Verlagerung von Produktionsstätten in Niedriglohnländer, befristete Arbeitsverträge sowie Leiharbeit (vgl. Fligstein und Jin-Shin 2003). Im Zusammenspiel mit einer fortschreitenden Deindustrialisierung haben dabei insbesondere weniger qualifizierte Arbeitskräfte Einkommenseinbußen hinnehmen müssen und sahen sich zunehmend unsicheren Beschäftigungsverhältnissen ausgesetzt. Demgegenüber konnten höher qualifizierte Arbeitskräfte ihre Einkommen überwiegend stabil halten und besser auf die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes reagieren. Ebenso lässt sich beobachten, dass eine umfassende Lohnflexibilisierung in Form von betrieblichen Gewinnbeteiligungen zwar stattgefunden hat, jedoch weniger stark ausgeprägt war als von Vertretern des „Shareholder Value“-Ansatzes propagiert wurde und überwiegend auf das obere Viertel der Einkommensgruppen beschränkt geblieben ist (Priewe 2001: 115). Im Ergebnis hat der „Shareholder Value“-Ansatz als zentrales Element einer umfassenden Finanzialisierung der Gesamtwirtschaft zu einem Anstieg der Einkommensungleichheit in den OECD Ländern beigetragen (vgl. Lin and Tomaskovic-Devey 2013, Köhler et al. 2018).
Ökonomische Ungleichheit und politische Teilhabe
Elementar für jede Demokratie ist die gleiche Teilhabe der Bürger am politischen Prozess. Empirische Untersuchungen zeigen allerdings, dass ökonomische Ungleichheit sich negativ auf die politische Teilhabe auswirkt (vgl. Solt 2008, Hacker and Pierson 2010, Merkel und Petring 2012). Einkommensschwache Bevölkerungsschichten weisen eine deutliche geringere Wahlbeteiligung und politische Partizipation auf. In den meisten etablierten Demokratien geht dies mit einer unzureichenden substanziellen Repräsentation der Interessen der unteren sozioökonomischen Schichten im Parlament einher (vgl. Lehman et al. 2015). Dies kann wiederrum dazu führen, dass diese Schichten sich in ihrer politischen Apathie bestätigt fühlen und ihre Partizipation an politischen Prozessen noch weiter absinkt (Pateman 1971: 297). Ebenso sollte nicht unterschätzt werden, dass ökonomische Ressourcen dazu genutzt werden können, politische Debatten und Entscheidungsprozesse zu beeinflussen (vgl. Goodin and Dryzek 1980).
Eine alternative zum Shareholder Value Ansatz?
In Anbetracht des problematischen Zusammenhangs von ökonomischer Ungleichheit und politischer Teilhabe ist es entscheidend, die gegenwärtigen Krisensymptome etablierter Demokratien auch unter Bezugnahme auf ökonomische Faktoren zu betrachten – und dazu gehört auch der „Shareholder Value“-Ansatz. Es ist daher wichtig, alternative Corporate-Governance-Systeme zu entwickeln. In diesem Zusammenhang könnte ein vielversprechender Ansatz darin bestehen, den Begriff des Shareholders zu erweitern. Statt lediglich denjenigen Kontrollrechten über die strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu gewähren, die ein finanzielles Investment getätigt haben, sollten auch jene über Kontrollrechte verfügen, die ihr Humankapital investieren (z.B. Arbeitsleistung, Zeit, Wissen). Schließlich handelt es sich in beiden Fällen um unternehmensspezifische Investitionen, die einem Verlustrisiko ausgesetzt sind (vgl. Blair and Stout 1999, Grandori 2016). Konkret könnte dies in einem paritätischen Zweikammersystem auf der Ebene der Unternehmensführung umgesetzt werden (vgl. Ferreras 2017). Um mögliche Pattsituationen zu vermeiden, könnten beide Kammern einen neutralen und externen Vertreter bestimmen, wie es bespielweise auch im deutschen Montan-Mitbestimmungsgesetz vorgesehen ist.
Darüber hinaus erscheint es sinnvoll, dass Unternehmen in einen stärkeren Dialog mit Stakeholdern treten, die unmittelbar von Entscheidungen und Handlungen des Unternehmens betroffen sind (z.B. Anwohner, Zulieferer). Dies könnte in Form von sogenannten Multi-Stakeholder Initiativen umgesetzt werden. Des Weiteren bedarf es neben der Aktionärsrendite anderer Parameter, die es ermöglichen die Leistung bzw. den Erfolg eines Unternehmens zu beurteilen (z.B. Nachhaltigkeit, Good Governance oder soziales Engagement). Im Zusammenspiel könnten diese Ansätze dazu beitragen, dass Unternehmen nachhaltiger und langfristiger wirtschaften. Ebenso könnte die Beteiligung von mehr Interessengruppen an der Ausrichtung eines Unternehmens dazu führen, dass bestimmte Gruppen nicht mehr überproportional von der unternehmerischen Wertschöpfung profitieren, was wiederum die ökonomische Ungleichheit verringern würde und sich im Idealfall positiv auf die politische Teilhabe auswirken würde.
Literatur:
Bebchuck, Lucian und Jesse Fried (2004): Pay without Performance. The Unfulfilled Promise of Executive Compensation. Cambridge (MA) und London (UK): Harvard University Press.
Bebchuck, Lucian und Yanic Grinstein (2005). The Growth of Executive Pay. In: Oxford Review of Economic Policy 21(1): 283–303.
Blair, Margaret M. und Lynn A. Stout (1999): A Team Production Theory of Corporate Law. In: Virginia Law Review 85(2): 248– 319.
Dörre, Klaus und Hajo Holst (2009): Nach dem Shareholder Value? Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung in der Krise. In: Gudrun Linne (Hrsg.), Nach dem Crash – Soziale Folgen der Finanzmarktkrise. WSI-Mitteilungen, Ausgabe 12/2009: 667–674.
Ferreras, Isabelle (2017): Firms as Political Entities. Saving Democracy through Economic Bicameralism. New York: Cambridge University Press.
Fligstein, Neil und Teak-Jin Shin (2003): The shareholder value society: A review of the changes in working conditions and inequality in the U.S., 1976–2000. In: UC Berkeley: Institute for Research on Labor and Employment; Working Paper Series. Abrufbar unter: https://escholarship.org/uc/item/0z85d717.
Goodin, Robert und John Dryzek (1980): Rational Participation: The Politics of Relative Power. In: British Journal of Political Science 10(3): 273–292.
Grandori, Anna (2016). Knowledge-intensive work and the (re)emergence of democratic governance. In: Academy of Management Perspectives 30(2): 167–181.
Höpner, Martin (2003). Wer beherrscht die Unternehmen? Shareholder Value, Managerherrschaft und Mitbestimmung in Deutschland. Frankfurt am Main und New York: Campus Verlag.
Ireland, Paddy (2005): Shareholder Primacy and the Distribution of Wealth. In: The Modern Law Review 68(1): 49–81.
Jürgens, Ulrich, Joachim Rupp und Katrin Vitols (2000): Corporate Governance and Shareholder Value in Deutschland. In: Veröffentlichungsreihe / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik – Arbeit – Umwelt, Abteilung Regulierung von Arbeit, 00-202: 1–28. Abrufbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-125882.
Köhler, Karsten, Alexander Guschanski und Engelbert Stockhammer (2018): Verteilungseffekte von Finanzialisierung. In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 70(1): 37–63.
Lehmann, Pola, Sven Regel und Sara Schlote (2014): Ungleichheit in der politischen Repräsentation? Ist die Unterschicht schlechter repräsentiert? In: Wolfgang Merkel (Hrsg.) Ist die Krise der Demokratie eine Erfindung? Zum schwierigen Verhältnis von Theorie und Empirie. Wiesbaden: Springer VS.
Merkel, Wolfgang, and Alexander Petring (2012): Politische Partizipation und demokratische Inklusion. In: Tobias Mörschel und Chistian Krell (Hrsg.) Demokratie in Deutschland. Zustand – Herausforderungen – Perspektiven. 93–119. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Mishel, Lawrence und Julia Wolfe (2019): CEO compensation has grown 940% since 1978Typical worker compensation has risen only 12% during that time. In: Economic Policy Institute. Abrufbar unter: https://www.epi.org/publication/ceo-compensation-2018/.
Pateman, Carole (1971): Political Culture, Political Structure and Political Change. In: British Journal of Political Science 1(3): 291–305.
Pierson, Jacob S. und Paul Pierson (2010): Winner-take-all politics: How Washington made the rich richer and turned its back on the middle class. New York: Simon & Schuster.
Piketty, Thomas und Emmanuel Saez (2006): The Evolution of Top-Incomes: A Historical and International Perspective. In: The National Bureau of Economic Research (NBER) Working Paper No. 11955: 1–16. Abrufbar unter: http://www.nber.org/papers/w11955
Priewe, Jan (2001): Vom Lohnarbeiter zum Shareholder? In: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 31(122): 103–122.
Solt, Frederick (2008): Economic Inequality and Democratic Political Engagement. In: American Journal of Political Science 52(1): 48–60.
Wolff, Edward N. (2017): Household Wealth Trends in the United States, 1962 to 2016: Has Middle Class Wealth Recovered? In: The National Bureau of Economic Research (NBER) Working Paper No. 24085: 1–74. Abrufbar unter: http://www.nber.org/papers/w24085
Empfohlene Zitierweise:
Alexander Krüger: Shareholder Value Ansatz – eine demokratietheoretische Perspektive. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2020 https://fordemocracy.hypotheses.org/?p=2526 (Datum des Zugriffs)
[1] Siehe dazu https://www.weforum.org/the-davos-manifesto (letzter Zugriff 09.02.2020).
[2] Zwar ist der „Shareholder Value“-„Ansatz in Deutschland weniger stark ausgeprägt als im angelsächsischen Raum, hat jedoch spätestens seit dem Jahr 2000 auch in Deutschland an Bedeutung gewonnen (vgl. Jürgen et al. 2000, Höpner 2003, Dörre und Holst 2009).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Krüger (24. Februar 2020). Shareholder Value – eine demokratietheoretische Perspektive. ForDemocracy. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ot09