Sechs Euro kostet das Reclam-Bändchen “Grenzen der Demokratie” von Stephan Lessenich. Lesezeit: zwei bis drei Stunden. Vielleicht ein paar Minuten mehr, wenn man das Konzept Externalisierung noch nicht kennt. Gut investiert sind Zeit und Geld allemal. Lessenich holt die Demokratiegeschichtsschreibung in das Hier und Jetzt und öffnet so ein Fenster in die Zukunft.
Stephan Lessenich: Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem. Stuttgart: Philipp Reclam 2019.
Eine Rezension von Michael Meyen
Natürlich: Auf gut 100 kleinen Seiten kann niemand die Geschichte der Demokratie abbilden. Stephan Lessenich verspricht stattdessen eine “Gegenerzählung”. Seine Helden: die “Hinterbliebenen des demokratischen Fortschritts” (S. 16). Vielleicht fürchtet man als Autor, die Leser der Reclam-Reihe “Was bedeutet das alles?” zu überfordern. Wissen to go sozusagen. Bùrgerbildung. Für meinen Geschmack hätte der Kollege ruhig etwas dicker auftragen können. Die Krise der Demokratie ist auch eine Krise ihrer Erzählungen. Keine Utopie, nirgends (vgl. Meyen 2019), außer vielleicht bei Abdullah Öcalan, aber darauf wird an anderer Stelle zurückzukommen sein.
Wenn Stephan Lessenich gegen die “demokratiehistorische Weiß-Schwarz-Malerei” anschreibt und dem “befremdlichen Idealisieren des Korporatismus” (S. 14) eine Erzählung der Verlierer gegenüberstellt, dann scheinen zugleich die Kämpfe auf, die vor uns stehen. Mehr Partizipation und Wahlreform (vielleicht sogar Losen, vgl. Rieg 2013, van Reybrock 2018), bedingungsloses Grundeinkommen, 15-Stunden-Woche (vgl. Bregman 2019) oder Onlinetools, die uns erlauben, am Arbeitsplatz oder im Wohngebiet mitreden zu können (vgl. Herzog 2019)? Alles schön und gut. Die große Erzählung, die all das zusammenführt und mit jenem Sinn erfüllt, nach dem Menschen nun mal suchen, wird bei der Soziologie beginnen müssen und damit bei der Analyse, die Stephan Lessenich hier liefert.
Karl Marx, natürlich. “Die Geschichte aller bisherigen Demokratie”, sagt Stephan Lessenich, ist “im Kern eine Geschichte der Klassenkämpfe” (S. 20). Viele Seiten später wird er diesen terminologischen Rückfall verteidigen. Klasse sei erstens ein “relationaler Begriff” (die eigene Position lässt sich nur im Verhältnis zu anderen bestimmen), rücke zweitens die “materiellen Ressourcen” in den Blick und mache drittens klar, dass Interessen, Handlungen, Strategien immer von der Position abhängen, die jemand in “einer gesellschaftlichen Klassenstruktur” besetzt (S. 83). Das ist schon fast Bourdieu, der den materiellen Kapitalbegriff aufgeweicht und ausgeweitet hat und der in Lessenichs Geschichte noch wichtig wird. Für den Moment ist dem nicht viel hinzuzufügen. Jeder Leser weiß hier, wo der Autor steht.
Und damit zum Demokratiebegriff. Für Stephan Lessenich ist Demokratie “mehr als nur eine Regierungsform”. Eine “gesellschaftliche Lebensweise” (S. 17), die sich um “das Prinzip der Gleichheit” dreht. Gleiche Lebensbedingungen – “und zwar für alle” (S. 18). In der Tradition von C. Wright Mills (2016), den Lessenich in den deutschen Diskurs zurückgeholt hat, definiert er Demokratie als “gleiche Teilhabe an der politischen Gestaltung der eigenen Lebensverhältnisse” (S. 18).
Wer hier noch nickt und vielleicht nicht wirklich bereit ist, diese etwas sperrige Formulierung auf ihren Kern zu reduzieren, wird danach Stück für Stück in das ganze Elend der real existierenden Demokratie hineingestoßen. Stephan Lessenich beschreibt den “Prozess der Demokratisierung” als “Ringen um Beteiligung, Mitbestimmung, Berechtigung” (S. 19). Die Anleihe beim Kampfsport ist dabei wörtlich zu nehmen. Wo sich für die einen “Berechtigungsräume” öffnen, sagt Lessenich (wieder im sperrigen Soziologendeutsch), schließen sie sich für andere, immer schon (S. 21-30).
Damit das verständlich wird, muss man die “vier Welten der Berechtigung” kennen (S. 24), die bei Lessenich erst in ihrer “Anhäufung und Kombination” den “Bürgerstatus” ausmachen (S. 25):
- “bürgerliche Rechte” (wir können über unsere Person verfügen, über unseren Körper, unseren Geist),
- “politische Rechte” (Einfluss auf die Gesetzgebung),
- “soziale Rechte” (Zugang zu Einkommen, Bildung, Gesundheitsversorgung) und
- “industrielle Rechte” (Mitbestimmung am Arbeitsplatz, S. 24).
Wer Marx sagt und Demokratie wie Stephan Lessenich sieht, muss vom Privateigentum sprechen. Wer hat, bestimmt (mittelbar oder unmittelbar), was die tun (können), die nichts haben. Welche Qualifikationen sind zum Beispiel gerade gefragt? Wo lohnt es sich, Zeit und Geld zu investieren (S. 35)? Privateigentum ist für Lessenich folgerichtig die erste “primäre Schließungsform”, neben die er gleichberechtigt (und für Leserinnen seines Buchs “Neben uns die Sintflut” wenig überraschend, vgl. Lessenich 2018) die “Staatsangehörigkeit” stellt (S. 36). In der Soziologie von Stephan Lessenich ist “place” ganz selbstverständlich eine Kategorie sozialer Ungleichheit (neben class, gender, race und age, S. 65): “80 Prozent der global existierenden Ungleichheit – gemessen an ungleichen Haushaltseinkommen – gehen heute auf das Konto von zwischengesellschaftlichen ungleichen Lebensbedingungen” (S. 67).
Auf dieser Basis entwirft Stephan Lessenich ein Weltpanorama mit “vier Arenen des modernen demokratischen Konflikts” und (damit er in seiner Begrifflichkeit bleiben kann) “vier Achsen sozialer Schließung” (S. 37):
- “oben gegen unten” (das hatten wir eben schon, wobei es hier nicht nur um die “Gestaltung der eigenen Arbeitsverhältnisse” geht, sondern zum Beispiel auch um die elf Millionen Menschen, die in Deutschland leben, aber hier nicht wählen dürfen, weil sie nicht den richtigen Pass haben, S. 44, 46),
- “Hinz gegen Kunz” (“jene Grenzen der Demokratie, die von den Beherrschten und Besitzlosen selbst gezogen werden”, Stichworte Bourdieu und Distinktion, S. 50),
- “innen gegen außen” (selbsterklärend) und
- “alle gegen eine” (S. 70).
An diesem letzten Punkt wird es wirklich spannend, weil Stephan Lessenich hier sagen kann, warum sich die “moderne Demokratie” allen Schließungsphänomenen und allen Krisendiagnosen zum Trotz “als erstaunlich stabil erwiesen hat” (S. 70). Erstens ist da natürlich das “Arrangement gestufter Berechtigungen und selektiver Zugänge”, das vorher im Detail ausgebreitet wurde und nun erklären hilft, warum gerade hier im reichen Norden gar nicht so wenige Menschen den Eindruck haben, “relativ gut gestellt zu sein” (S. 70). Keine Fabrik, kein Patent und auch kein erfolgreiches Startup im Familienbesitz, okay. Aber so schlecht geht es uns doch gar nicht. Dafür muss man nicht mal die Tagesschau bemühen.
Das führt direkt zum zweiten Argument von Stephan Lessenich. “Die moderne Demokratie lebt von der Zerstörung, von der mittlerweile gar nicht einmal mehr schleichenden Vernichtung der stofflichen Grundlagen gesellschaftlichen Lebens” (S. 72). Alle gegen eine. Herrschaft, Konkurrenz, Nation und Gewalt: Das sind die vier Logiken, die sich in das eingeschrieben haben, was wir Demokratie nennen (S. 76).
Zugegeben: Für viel mehr reicht die Luft in diesem Büchlein nicht. Viel mehr lässt das Format einfach nicht zu. Mit Lynn White jr. (1967) fragt Stephan Lessenich noch, ob die “ökologische Krise” nicht sogar “das Produkt der modernen demokratischen Kultur” sein könne (S. 80). Und er wirft ein Schlagwort in die Debatte, das die Richtung weisen kann für all das, was an Utopien zu entwerfen ist: Solidarität – hier verstanden als eine “soziale Praxis” (S. 98), die kooperativ ist (“gemeinsames Eintreten für beiderseitig geteilte Belange”), performativ (gemeinsam handeln) und transformativ (“radikale Veränderung des gesellschaftlichen Systems ungleicher Möglichkeiten der Teilhabe an der Gestaltung der eigenen Lebensbedingungen”, S. 99). Stephan Lessenich stellt “die Systemfrage”, aber er stellt sie etwas anders: “Lässt sich Demokratie sozial entgrenzen – und ökologisch begrenzen?” (S. 95). Antworten gern in diesem Blog.
Literaturangaben
Rutger Bregman: Utopien für Realisten. Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch 2019.
Lisa Herzog: Die Zukunft der Arbeit. Ein politischer Aufruf. Berlin: Hanser 2019.
Stephan Lessenich: Neben uns die Sintflut: Wie wir auf Kosten anderer leben. München: Piper 2018.
Michael Meyen: Utopien: Auf der Suche nach der Zukunft. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2019.
C. Wright Mills: Soziologische Phantasie. Herausgegeben von Stephan Lessenich. Wiesbaden: Springer VS 2016.
David Van Reybrouck: Gegen Wahlen. Warum Abstimmen nicht demokratisch ist. 5. Auflage. Göttingen: Wallstein 2018.
Timo Rieg: Demokratie für Deutschland. Von unwählbaren Parteien und einer echten Alternative. Berlin: Berliner Konsortium 2013.
Lynn White jr.: The historical roots of our ecological crisis. In: Science 155. Jg. (1967), S. 1203-1207.
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Die Ökokrise als Demokratieprodukt. Rezension zu Stephan Lessenich: Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem. Stuttgart: Philipp Reclam 2019. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2019. https://fordemocracy.hypotheses.org/1910 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (8. November 2019). Die Ökokrise als Demokratieprodukt. ForDemocracy. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/oszw