Wissenschaft als „offenes Atelier“: Gut ein Jahr arbeitet der bayerische Forschungsverbund „Zukunft der Demokratie“ inzwischen. Zeit für einen Workshop über partizipative Forschung. Zeit auch, einen solchen Workshop hier zu dokumentieren und Wissenschaft so (zumindest ansatzweise) zu einem Ort zu machen, zu dem jede und jeder Zugang hat und selbst sehen kann, welche „methodischen Stolpersteine“ es gibt oder vor welchen „arbeitstechnischen Herausforderungen“ Forscherinnen und Forscher stehen (Hecker-Stampehl 2013).
So ein Forschungsverbund ist komplex. Viele Disziplinen, ganz unterschiedliche Standards in Sachen Begrifflichkeit und Methodologie. Das gilt selbst dann, wenn das Rahmenpapier das WBGU-Gutachten zur „großen Transformation“ als Ausgangspunkt zitiert (vgl. WBGU 2011) und sich alle Projekte dort dazu bekennen, den „Austausch zwischen Universität und Praxis sowie über Disziplingrenzen hinweg“ zu ermöglichen. Raum für den Austausch untereinander bieten bei uns zwei Cluster: A (Demokratieverständnis) und B (Organisation demokratischer Prozesse). Inhalt vs. Form, heißt es im Antrag. Man könnte auch sagen: Theorie vs. Praxis. Oder Theorie vs. Methode.
Cluster B fragt nach Partizipation und interessiert sich dabei (noch ein Zitat aus dem Rahmenpapier) auch für „die Verknüpfung von Erhebungsverfahren und demokratischen Prozessen“. Im Klartext: Ist nicht schon das, was wir in der Forschung machen, ein Akt der Partizipation? Wie weit geben wir unsere Autonomie auf, wenn wir mit Menschen sprechen, wenn wir „Daten“ produzieren? Was machen diese Menschen mit unseren Fragen und vielleicht noch mehr mit dem, was wir irgendwann als Ergebnis präsentieren werden?
Auf der Suche nach Antworten findet man in Deutschland keine bessere Expertin als Hella von Unger, die ein Buch geschrieben hat mit dem Titel „Partizipative Forschung“ (Unger 2014). Sie sei „durch und durch Empirikerin“, sagt sie gleich zu Beginn des Workshops am 22. Juli. Gute Wissenschaft. Punkt. Manchmal (aber eben nicht immer) sei dafür partizipative Forschung sinnvoll. Eine erste Definition vergleicht diesen Ansatz mit Jazz (Brydon-Miller et al. 2011: 387). Wissensproduktion als Gemeinschaftswerk, zu dem jede und jeder mit seinen und ihren Erfahrungen und Fähigkeiten gleichberechtigt beiträgt und bei dem konkrete Probleme am Anfang stehen. Die Community. Das Feld wählt uns aus, sagt Hella von Unger. Es geht um gesellschaftliche Veränderungen. Um das, was bestimmte Menschen in bestimmten Umständen umtreibt. Marginalisierte Menschen. Die anderen haben andere Ressourcen und kaufen sich damit im Zweifel auch die Wissenschaft.
Für das Projekt Media Future Lab heißt das: Wir machen keine partizipative Forschung, obwohl wir (ganz oder wenigstens teilweise) die drei Merkmale bedienen, die Hella von Unger zwei Folien später an die Wand wirft:
„1. Beteiligung von Co-Forscher*innen (mit Entscheidungsmacht) an allen Phasen des Forschungsprozesses.
2. Stärkung der Gemeinschaften, Kompetenzentwicklung, Empowerment.
3. Doppelte Zielsetzung: soziale Wirklichkeit verstehen und verändern.“
Punkt 3: ja. Das Bürgergutachten zur Zukunft von Medien und Journalismus, das wir am Ende präsentieren werden, soll etwas bewirken. Sonst brauchen wir es nicht anstoßen. Damit das funktioniert, müssen wir zuerst erkunden, wie Öffentlichkeit heute funktioniert. Dieses Gutachten werden Menschen schreiben, die das jetzt noch gar nicht ahnen. Diese Menschen werden „Entscheidungsmacht“ haben. Stoßrichtung, Schwerpunkte, Wording. Und sie werden hinterher mehr wissen und sich hoffentlich ermuntert und ermächtigt fühlen, weiter mitzumischen in der Medienpolitik. Ob daraus auch eine Gemeinschaft entsteht? Eine Gruppe, die das Thema besetzt, wenn das Projekt vorbei ist? Wer weiß. Bis es soweit ist (bis das Gutachten geschrieben wird), gibt die Universität den Takt vor. Wir haben den Antrag formuliert, wir entscheiden gerade, welche Expertinnen befragt werden und wo, mit wem und wie die ersten (kleinen) Media Future Labs ablaufen. Es gibt keine Community, die das Thema an uns herangetragen hat. Es geht auch um marginalisierte Gruppen, natürlich. Betonung aber auf „auch“.
Wir werden folglich ein anderes Label nutzen müssen. Oder ein neues erfinden. Hella von Unger sagt: kein Problem. Die Begriffe stammen stets aus einem bestimmten Kontext. Schon deshalb müsse man sich immer neu verorten und die verschiedenen Schulen zueinander in Beziehung setzen. Citizen Science zum Beispiel, für Hella von Unger das „neueste Modewort“. Ihr eigener Ansatz heißt „Community-basierte partizipative Forschung“. In einer Art Treppenmodell unterscheidet sie neun Stufen (Unger 2014: 40):
- Instrumentalisierung und Anweisung („Nicht-Partizipation“),
- Information, Anhörung, Einbeziehung („Vorstufen der Partizipation“),
- Mitbestimmung, teilweise Enzscheidungskompetenz und Entscheidungsmacht („Partizipation“) sowie
- Selbstorganisation.
Vergesst die Treppenmetapher, heißt es da gleich sinngemäß. Nicht unten schlecht und oben alles super. Nicht in jeder Phase sei Partizipation sinnvoll. Die „Vorstufen“ zum Beispiel würden helfen, wenn es um Rückkopplung in die Community gehe. Hella von Unger rät uns, eine Tabelle anzulegen. In der linken Spalte alle, die irgendwie beteiligt sind am Projekt, vom Geldgeber über Beiräte und Praxispartner bis zu uns selbst. Im Kopf dann die Projektphasen (Design, Erhebung, Auswertung usw.) und in der Tabelle schließlich die jeweilige Partizipationsstufe. Hilfreich, um sich zunächst selbst klarzumachen, was wann genau passiert, und das dann mit allen anderen besprechen zu können.
Vielleicht ist das die größte Hürde für partizipative Forschung. Wissenschaft ist nicht Politik ist nicht Praxis ist nicht Community. Den eigenen Namen auf einem Buch stehen haben zum Beispiel. In der Wissenschaft ein Muss. In der Politik ein Kann (ganz nett, wenn jeder sieht, woher das Geld kam). Sonst eigentlich egal. Und trotzdem muss das ausgehandelt werden, genau wie jeder andere Punkt, an dem sich die Logiken der Felder unterscheiden. „Man arbeitet immer für mehrere Publika“, sagt Hella von Unger. Das mache partizipative Forschung „so anstrengend“, vor allem wenn man damit promovieren will. Wer eine Dissertation schreibt, hat die Standards einer Disziplin zu bedienen. Sozialisation im Lichte einer ganz bestimmten Forschungstradition. Und: Jede(r) promoviert für sich allein, selbst wenn in kumulativen Verfahren Co-Autoren beteiligt sind. Das hat aber nichts mit dem Kollektiv zu tun, das zwingend zu partizipativer Forschung gehört. Der Tipp der Expertin: eine qualitativ-empirische Perspektive auf partizipative Forschung entwickeln. Sich selbst und die anderen beobachten und dann darüber schreiben. Eine teilnehmende Beobachtung sozusagen, gut eingeführt in der Methodenliteratur (vgl. zum Beispiel Meyen et al. 2019).
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist so eine Qualifikationsschrift dann nicht mehr partizipative Forschung (Hella von Unger: „immer mehr als Wissenschaft und deshalb nicht nur Wissenschaft“). Isabel Feichtner möchte wissen, warum wir überhaupt eine Rolle spielen, wenn doch auch (gewissermaßen als letzte Stufe und damit höchste Form) „Selbstorganisation“ möglich sei. Was bringt die Wissenschaft jenseits von Moderation und Geld? Forschung, sagt Hella von Unger. Wir sind zentral. Isabel Feichtner: Vielleicht glauben wir das nur, weil unsere Perspektive das so vorgibt? Wir verlinken zu anderen wissenschaftlichen Diskursen, antwortet Hella von Unger. Und wir verhindern, dass die Leute irgendwas machen. Dass sie sich durchwurschteln und zu Wald- und Wiesenforschern werden.
Man sieht schon: Wie immer geht es um Legitimation. Ein eigenes Label, um das zu adeln, was man tut. Kooperationen mit Akteuren, die Definitionsmacht haben, und die eigenen Themen so nicht nur einspeisen zu können in die gesellschaftliche Debatte, sondern ihnen auch Gehör zu verschaffen. Man lernt selbst dann etwas über die „Organisation demokratischer Prozesse“ (das Thema von Cluster B), wenn man einen Workshop zu Methodenfragen veranstaltet.
Literaturangaben
Mary Brydon-Miller, Michael Kral, Patricia Maguire, Susan Noffke, Anu Sabhlok: Jazz and the banyan tree: roots and riffs on participatory action research. In: Norman K. Denzin, Yvonna S. Lincoln (Hrsg.): The Sage handbook of qualitative research. Thousand Oaks: Sage 2011, S. 387-400.
Jan Hecker-Stampehl: Bloggen in der Geschichtswissenschaft als Form des Wissenstransfers. In: Peter Haber und Eva Pfanzelter (Hrsg.): historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften. München: Oldenbourg, S. 37-50.
Michael Meyen, Maria Löblich, Senta Pfaff-Rüdiger, Claudia Riesmeyer: Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft. Eine praxisorientierte Einführung. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS 2019.
Hella von Unger: Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS 2014.
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) (2011). Welt im Wandel. Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation. Bonn.
Empfohlene Zitierweise
Michael Meyen: Partizipativ forschen? In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2019. https://fordemocracy.hypotheses.org/1774 (Datum des Zugriffs)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (25. Juli 2019). Partizipativ forschen? ForDemocracy. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/oszl
Pingback: Forschen wir partizipativ? – Media Future Lab