Radikal beteiligen – eine Anleitung

„Radikal beteiligen“ ist der provokative Titel des Buchs von Kristina Nauditt und Gerd Wermerskirch. Radikal kommt vom lateinischen radix, radicis = Wurzel. Gelingende Partizipation ist es, „wenn die Menschen von der Wurzel her, also von unten und von Beginn an beteiligt werden.“ (9) Wozu das geschieht, auf welcher Wertebasis, wie die Umsetzung aussehen kann und welche Stolpersteine und Gefahren zu bedenken sind, das ist Inhalt des Buches. Kristina Nauditt und Gerd Wermerskirch kommen aus der Praxis der Prozessberatung und -begleitung. Sie sind das ARGO-Team, ein Unternehmen mit Sitz in Berlin für die Beratung und Begleitung von Entwicklungs- und Beteiligungsprozessen im sozialen Bereich. Sie bringen sowohl breite Qualifizierung in Methoden als auch vermutlich gut zwei Jahrzehnte Erfahrung mit der Begleitung von Gruppenprozessen mit. Beide haben Politikwissenschaft studiert, was sich im Buch als umfassendes Interesse der sozial- und politikwissenschaftlichen Hintergründe zu Partizipation ausdrückt.
Was ist meine Perspektive auf das Buch? Mein Hintergrund als Geschäftsführerin von Forschungsverbünden (www.forchange.de, www.fordemocdracy.de) ist von den Aufgaben her ein Konglomerat aus Projektmanagement, Moderation, PR, Administration und Krisenmanagement für inter- und transdisziplinär arbeitende Forschungskonsortien. Mein Beitrag am Forschungsprozess ist ein praktischer, verbindender, vermittelnder. Mit dem Arbeitsfeld der Autor*innen bin ich aus der freiberuflichen Tätigkeit als Moderatorin, Mediatorin und Coach vertraut. Kristina Nauditt kenne ich entfernt als Kollegin und erhalte den Newsletter der ARGO-Teams, so kam ich auf das Buch.

Das Buch propagiert Partizipation als Mittel zur Entwicklung der Demokratie und will zu deren Gelingen beitragen. Gesellschaft wird hier auf dem Weg in die Postwachstumsgesellschaft gedacht, die politische Ausrichtung deutet aus dem neoliberalen Paradigma heraus, ökonomische Herrschaftskonstellationen werden kritisch aufgezeigt. Der Mensch ist dabei die mündige Bürgerin/der mündige Bürger und will mitgestalten. Und wenn er/sie die Freiheit dazu erhält und die Prozesse der Beteiligung nach den Erfolgskriterien gestaltet sind, klappt das nach Ansicht der Autor*innen auch meistens. Das Buch will Zuversicht schaffen, es anzugehen mit den Beteiligungsprozessen, denn „herkömmliche Formate und lange Inputs und Reden Einzelner helfen nicht mehr weiter, sie fördern lineares, begrenztes Denken.“ (134)
Die Autor*innen ringen im handlichen Buch (168 Seiten) damit, große Ziele zu verfolgen: Partizipation theoretisch verorten, viel Erfahrung und Methodik vermitteln und neben einer Beschreibung einschlägiger Moderationsansätzen auch ein deutliches politisches Sendungsbewusstsein unterbringen. Dass das Vorhaben nicht an jeder Stelle aufgehen kann, ist klar. Wer schafft so ein Projekt neben einem Alltag als freiberufliche Trainer*in und Workshopleiter*in? Mag es unter Akquise und Weiterbildung verbucht werden, dennoch zuallererst mit kollegialem Verständnis der Umstände freiberuflicher Erwerbstätigkeit: Chapeau!

Das Vorhaben der Autor*innen ist es, Theorie und Praxis der Partizipation zusammen zu bringen und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Die Theorie dient der Praxis. Sie bietet ihr einen warmen normativen Mantel aus einer Fülle an sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen. Als Praktikerin kann ich mir aus den positive[n] Theorieschnipsel[n] zur Begründung von Beteiligung im Rahmen der politischen Theorie/Philosophie“ nehmen, was ich für mein eigenes Selbstverständnis meiner Arbeit als Moderatorin und zur wertebasierten Vermittlung an Teilnehmende und Auftraggeber*innen benötige. Ein wissenschaftlicher Beitrag ist es nicht. Das wäre auch kein Problem, wenn Wissenschaft nicht als Zielgruppe genannt wäre. Das Buch richtet sich an interessierte Laien, Teilnehmer*innen von Beteiligungsverfahren, Auszubildende, Studierende, den Kolleg*innenkreis, Auftraggeber*innen und die Wissenschaft. Hier genauer, „an Wissenschaftler*innen, die nicht weiter Partizipation von der Kanzel herab predigen wollen“, offensichtlich ein nicht einfaches Verhältnis, was sich da abzeichnet: „Zum Glück arbeiten wir unabhängig von der Wissenschaft.“ (11) Die geneigte Leserin vermutet Systemkritik, die ja durchaus berechtigt ist. Ob diese Sätze dazu beitragen, den gewünschten Dialog zu erreichen, sei dahingestellt.
Der erste Teil des Buchs bietet eine theoretische Herleitung für die Notwendigkeit von weitreichender Partizipation in der Demokratie. Partizipation, verstanden als wichtiges Instrument der Zivilgesellschaft, trägt zur Bildung und zur Veränderung von Institutionen als die Gesellschaft organisierenden Strukturen bei (33). Sie wird als Korrektiv für politisch Handelnde und Entscheidende verstanden. „Wenn wir von Beteiligung reden, meinen wir die Einmischung in öffentliche Angelegenheiten und die Belange der Menschen, die sich zivilgesellschaftlich engagieren. Zivilgesellschaft verstehen wir als den Teil der Gesellschaft, der in Organisationen, in Bündnissen oder zeitlich begrenzten Kampagnen versucht, den Handlungsspielraum und den Einfluss der Bewohner*innen auf Politik in einem progressiven Sinne öffentlich zu erweitern.“ (21). Zum Stichwort Institutionenbildung werben die Autor*innen für das Modell der „Konsultative“ (Nanz/Leggewie) als vierter Gewalt im Staat, d.h. auf Kommunal- und Landesebene sowie EU-weit obligatorische „Zukunftsräte“ zu installieren (45).
Im Kapitel zu den grundsätzlichen Werten in Beteiligungsprozessen ist der Exkurs zu Macht und Herrschaft und ihrer Unterschiede für Praktiker*innen sehr hilfreich, als theoretischer Baustein für Teilnehmende und in der Selbstreflexion. Später wird das Thema im Kapitel zur Haltung der Moderation / Facilitation konkret ausbuchstabiert (90).

Wertebasierte Arbeit in Beteiligungsprozessen heißt, dies in der Gestaltung und Umsetzung des Prozesses an sich zu beherzigen, die Werte aber auch mit den beteiligten Gruppen (in der Vorbereitung und in der Umsetzung) zu klären. Unter anderem geben die Anti-Rassismus Expert*innen anhand von Beispielen aus der Praxis konkrete und hilfreiche Anleitung zum Umgang mit anti-demokratischen und rassistischen Haltungen und Beiträgen inkl. weiterführender Lektüre (112 -115). Um abzustecken, wann Aussagen in den Kanon der zu akzeptierenden Diversität der Meinungen im partizipativen Prozess gehören und wann nicht, gibt es klare Worte, wie Kritik auf ihre Schlüssigkeit hin überprüft und entlarvt werden kann (24).
Die konkrete Gestaltung und Organisation von Netzwerken und Bündnissen im Sozialraum bildet den Schwerpunkt des Buches. Hier geht es zum einen um die Phasen der Netzwerkarbeit, die den Blick für eine detaillierte Konzeption und Ausarbeitung des Prozesses schärfen. Vier Phasen, Nummer drei als „Zwischenphase“ benannt (67), was recht harmlos daherkommt. Meiner Erfahrung nach geht es da ans Eingemachte und benötigt Konfliktfreudigkeit und Ausdauer, deswegen würde ich eine Anlehnung an die Teamphasen nach Tuckman vorziehen und von „Storming“ sprechen. Netzwerkarbeit ist zu Zeiten eben kein lauer Sommerwind. Das als normal anzusehen und gegenüber Gruppen klar zu benennen, scheint mir ein wichtiger Beitrag in der Zusammenarbeit in Gruppen. Zum anderen werden Gelingensfaktoren von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbearbeitung der Beteiligungsverfahren in Form einer Matrix (soziale und sachliche vs. interne und externe Faktoren) aufgeführt, die die Glaubwürdigkeit und erfolgreiche Umsetzung des Verfahrens sichern. Die Haltung der/s Facilitator*in, der Umgang mit den Beteiligten und mit Stakeholdern, alle Fragen der Organisation und Logistik, der Beauftragung und den Umgang mit den Ergebnissen betreffend sind hier als Checkliste für potentielle Auftraggeber*innen gelistet und mögen zum Verständnis für angemessene Budgets für die Organisation und Umsetzung von Partizipations-prozessen beitragen.

Der Abschnitt zur Methodik und Haltung der „Facilitation“ führt zunächst diesen neuen Begriff ein. Er ist als Ausweg aus der oft direktiv interpretierten Moderation zu sehen (92). Ob das taugt? Unter Fachleuten ist das Gespräch dazu wichtig. Nach außen bin ich keine Facilitatorin, ich facilitiere nicht. Ich bin Prozessmoderatorin oder Prozessbegleiterin. Ich begleite Arbeitsprozesse heterogen besetzter Gruppen und ich halte mich aus der thematischen Ebene heraus. Das erscheint mir verständlicher. Im Kern braucht es ein gesamtgesellschaftliches Lernen, dass Thema und Prozess zwei verschiedene Dimensionen ein und der selben Situation sind und das jeweils nötige Handwerkszeug benötigen. Wenn das mal in Arbeit, Politik und Privatem in die Köpfe käme, wäre einiges leichter. Mir scheint, dass die Autor*innen dies mit dem Begriffswechsel im Sinn haben. So richtig klar wird es jedoch nicht.
Die wichtigste Aussage zur Haltung der Moderation im Buch, auch in Bezug zu den theoretischen Ausführungen zu Macht und Herrschaft, ist: „Facilitation muss sich ihrer Macht und Herrschaft im Raum bewusst sein“ und eine Balance suchen, dies in eigener Reflexion oder auch explizit zu thematisieren (92). Die Autor*innen propagieren nach Janoff und Weisbrod: „Alle Wahrnehmungen haben Gültigkeit“ (118).

Bei aller Methodik, die in der Moderation verwendet wird, ist dies der Punkt, mit dem Prozessbegleitung steht oder fällt. Methoden helfen dabei, diese Haltung umzusetzen, aber Manipulation ist auch mit diesen Methoden möglich. Wer weiter so verfahren möchte, sollte weder das Buch lesen noch sich in neue Methoden einarbeiten. Es sei denn, dass Ziel sei „Particitainment“ (Klaus Selle), eine der Gefahren für gelingende Beteiligung: Pseudopartizipation im politischen Raum, die groß angekündigt wird und keinerlei Folgen hat und auch nicht auf Veränderung ausgelegt ist (62). Damit ist eine Grenze von Partizipation markiert.
Eine andere, sehr konkrete Grenze in partizipativen Prozessen ist die Gruppengröße, also die Grenzen der Wahrnehmungsmöglichkeiten sowie räumliche Gegebenheiten. Online-Verfahren werden die Möglichkeiten erweitern. Die persönliche Begegnung von Mensch zu Mensch sollte aber in ihrer Wirkung nicht unterschätzt werden und liegt im Fokus der Autor*innen.

„Bei Beteiligung geht es immer um einen schöpferischen, sozialen und emanzipatorischen Dialog.“ (18) Das Buch bietet viele eingängige Beispiele gelungener und gescheiterter Beteiligungsprozesse. Letztere nicht ohne kraftvoll ausgeführten Frust und Ärger darüber, an Prozessen beteiligt gewesen zu sein, deren Gelingen und Umsetzung nie vorgesehen war. Ich teile, dass dies trotz eingehender Reflexion im Vorfeld nicht immer zu entlarven ist und dass wirtschaftliche Zwänge auch hier unterschwellig wirksam sind. Diese Gefühle von Ohnmacht zu verarbeiten und im Umgang mit Auftraggeber*innen unterzubringen, wäre ein gesondertes Buch wert und eine entscheidende Bereicherung zur Methodenliteratur.
In Beteiligungsprozessen geht es darum, die verschiedenen Kontexte aufzudecken, in denen Entscheidungen wirksam werden und die am Schreibtisch der Entscheider*innen nicht immer präsent sind. Wie eine Garage von Planer*innen als Sachort (Abstellen von PKW) gesehen und gegebenenfalls abgerissen wird und damit als sozialer Ort (barrierefreier Ort für Zusammenkünfte) entfällt, ist ein griffiges Beispiel, warum die vielfältigen Perspektiven einbezogen werden müssen, um für die Gesellschaft zuträgliche Entscheidungen zu treffen (43).
Was folgt: „Beteiligung ist ein unendlich sensibler Prozess, der gut geplant und durchdacht sein muss“. (133) Das ist nach der Lektüre des Buches glasklar. Dafür braucht es Know-How und Zeit und die Bereitschaft, sich auf einen offenen Prozess einzulassen.

Die Fülle des Wissens in Theorie und Praxis könnte es zu einem unscheinbaren Holzhammer machen. Wer mit der Praxis der Prozessmoderation vertraut ist und den philosophischen Gedankensplittern gern nachgeht, kann viele Einwürfe und Bezüge ohne großes Nachdenken in seine/ihre Gedankenwelt einarbeiten. Was, wenn dem nicht so ist? Was sagt die interessierte Auftraggeberin oder der motivierte Teilnehmer einer Zukunftswerkstatt zu dieser Fülle und Dichte? Das Glossar zu den Moderations-methoden und Verfahren ist ein Anreißer, nicht alles ist klar beschrieben. Das analoge Buch hat hier seine Grenzen, ein online Toolkit wäre hilfreicher.

Das Buch ist Werbung für Demokratie als Großprojekt und seine Implementierung im konkreten lokalen sozialen Miteinander, für „die Kunst, gemeinsam zu sehen und zu denken“ (110). Mir selbst ist unklar, ob diese Kunst im schriftlichen Nacherzählen vermittelbar ist. Die Magie von gelingenden Gruppenprozessen, in denen tatsächlich Perspektivenwechsel stattfindet und neues Denken stattfindet, muss persönlich erlebt werden. Das Buch ist die Einladung, sich in entsprechende Prozesse zu begeben oder Geld und Macht dafür einzusetzen, Räume dafür zu schaffen. Es ist ein Baustein zum Kulturwandel und als solcher wertzuschätzen.

Um die Diskussion nun noch ein bisschen weiter zu treiben, hier ein paar strittige Fragen in Zusammenhang mit dem Nachdenken über das Buch und die Arbeit in Forschungsverbünden:

1. Partizipation in Stufen
Die sogenannten Stufen der Partizipation nach Roger Hart bilden die Basis des Verständnisses von Partizipation im Buch. Die mit Smileys bestückte Leiter auf der dazugehörigen Graphik (39) verstärkt den Eindruck der Wertung. Ähnlich ist es auch bei dem durch Wright/von Unger/Block weiter entwickelten Phasenmodell (nach von Unger 2014, 40). Ist es hilfreich, hier so stark wertend einzuordnen? In der Beschäftigung mit partizipativer Forschung im Forschungsverbund ForDemocracy wurde kritisiert, dass die unterschiedliche Art der Einbeziehung (in dem Falle von Praxispartner*innen) wertend belegt wurde. Im Buch wird es absolut gesetzt: „Wahre und gute Beteiligung lässt sich aus der Mitbestimmung ableiten.“ (46). Ich möchte in den Raum stellen, dass daraus auch Hürden bei der Einstufung und Bewertung von Beteiligungsprozessen entstehen können.

2. Prozessmoderation in Forschungskooperationen
Nauditt/Wermerskirch beziehen sich in ihrem wissenschaftlichen Tun auf die Aktionsforschung (19). Warum aber nicht (statt oder ergänzend zur Aktionsforschung) in das weit offene Feld der transdisziplinär forschenden Wissenschaft schauen? Dort ist es durchaus schon etabliert, Dialogmethoden einzubeziehen und die eigene Rolle zu reflektieren. Eine Fülle von Beispielen und toolkits für Co-Produktion von Wissen gibt die Community um das durch die Akademien der Wissenschaften Schweiz koordinierte Network for Transdisciplinarity (www.transdisciplinarity.ch). Transdisziplinäre Forschung ist genauer besehen ein Beteiligungsprozess. Die Scheu der Wissenschaft vor der Praxis, die sich durch die unterschiedlichen Systemlogiken begründet, wird angegangen. Praxis darf anerkennen, dass es allerlei Tätigkeit außerhalb des vielbeschworenen Elfenbeinturms gibt und dass eine Art und Weise der Zusammenarbeit, die für alle Beteiligten fruchtbar ist, gesucht wird. Konkret zu Partizipation und Demokratie forschende Wissenschaftler*innen tauschen auf der Plattform Participedia weltweit Ergebnisse und Methoden ihrer Arbeit aus (www.participedia.net). Auch der Bayerische Forschungsverbund ForDemocracy wurde als transdisziplinär ausgerichtetes Forschungsvorhaben ausgeschrieben und setzt sich u.a. mit partizipativer Forschung auseinander. Vielleicht ist es noch nicht überall angekommen, aber Wissenschaft bietet immer mehr Reflexionsräume in Form von Publikationen oder öffentlichen Veranstaltungen, die Praktiker*innen nutzen können, um ihre Perspektive auf die eigene Arbeit zu reflektieren und zu erweitern.

3. Warum tut sich Wissenschaft zum Teil schwer, die aus der Praxis kommenden Methoden aufzunehmen und zu beforschen?
Was Otto Scharmer mit seiner Theorie U gelingt, der auch wissenschaftlich zitierfähig ist, gelingt nicht jeder/m. Im Buch wird zum Beispiel Erich Visotschnig (2018) und das von ihm Anfang der 2000er Jahre zusammen mit Siegfried Schrotta entwickelte Systemische Konsensieren erwähnt, leider recht verkürzt dargestellt (es fehlt der entscheidenden Begriff der Akzeptanz in ihrer Unterscheidung von der Zustimmung). Wie interessant wäre es, wenn das Systemische Konsensieren als innovatives Sozialwahlverfahren wissenschaftlich untersucht würde. Schaffen es Erfinder*innen ohne MIT Bezug nicht in den wissenschaftlichen Diskurs?

Und neben der Frage der wissenschaftlichen Rezeption: Was macht diese Widerständigkeit gegen neue Methoden der demokratischen Verfahren aus? Warum gehen wir so oft davon aus, dass die demokratischen Verfahren so und nicht anders sind, Stichwort Mehrheitsentscheid. Nauditt und Wermerskirch helfen mit ihrem Buch, sich in neue Bereiche zu wagen und Methodik und Erklärungsmaterial zu liefern.

Literaturangaben

Nauditt, Kristina; Wermerskirch, Gerd: Radikal beteiligen. 30 Erfolgskriterien und Gedanken zur Vertiefung demokratischen Handelns. EHP-Verlag: Gevelsberg 2018.

Unger, Hella von. Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS 2014.

Visotschnig, Erich: Nicht über unsere Köpfe: Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann. oekom Verlag: München 2018.

Empfohlene Zitierweise

Sabine Toussaint: Radikal beteiligen – wie Partizipation gelingen kann. In: Bayerischer Forschungsverbund „Die Zukunft der Demokratie“ (Hrsg.): ForDemocracy 2019. https://fordemocracy.hypotheses.org/1656 (Datum des Zugriffs)



Diesen Blogbeitrag zitieren
Sabine Toussaint (2019, 21. Mai). Radikal beteiligen – eine Anleitung. ForDemocracy. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/oszc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.